Minimaler Wert aus vorhandener Spalte suchen

Liebe/-r Experte/-in,

ich könnte Deine Hilfe gebrauchen:
Ich arbeite mit Excel 2007.

Ich habe 3 Spalten in meiner Tabelle.
Datum / Kalenderwoche / Gewicht
1.1./1/70
2.1./1/69
3.1./1/69
4.1./1/69,5
7.1./2/ 67
12.1./3/65
13.1./3/64

Ich möchte gerne das Gewicht, was in einer KW das geringste ist,
in eine andere Tabelle automatisch übertragen.
Die sieht dann so aus:

Kalenderwoche/ Gewicht
1/69
2/67
3/64

Wie muß die Formel dazu aussehen ?

Danke für die Hilfe
André

Hallo André,

    1. Tabellenname: „Einzeleinträge“
    1. Tabellenname: „Wochengewichte“
      Spalte A: KW (Woche 1-52) untereinander eintragen
      Spalte B: Min._Gewichte
      Formel pro Zeile:
      =MIN(WENN(Einzeleinträge!$B$2:blush:B$53;A2;Einzeleinträge!$C$2:blush:C$53)). Diese Formel mit Strg+Umschalt+Enter abschließen, damit eine Matrixformel daraus wird. Das wars!

Freundl. Grüße
docam

Da gibt es mehrere Möglichkeiten. Ich habe eine Vorlage erstellt, die ich dir zusenden kann. Frage: wohin ?

LG

Alexander

Hallo, Alexander,

bitte Vorlage an [email protected] senden.

Danke für Deine Hilfe

André

Hallo André!

Zum Hinzufügen einer weiteren Bedingung zu Standardformeln eignen sich Matrixformeln.
Ich hab das mal als Beispiel hier hochgeladen:
http://flocko.de/temp/gewicht_matrixformel.xls

Zur Erklärung: Die Spalten A, C und E sind Deine Eingaben, die Kalenderwoche (Spalte B) habe ich in dem Beispiel per Formel berechnen lassen, es funktioniert aber natürlich auch, wenn sie per Hand eingegeben wird.

In Spalte F steht die erwähnte Matrixformel, z.B.
{=MIN(WENN((B$4:B$368=E4);C$4:C$368))}

Durch diese Formel wird die MIN-Formel nur auf diejenigen Zeilen angewendet, neben denen die entsprechende KW steht.

WICHTIG: Die geschweiften Klammern um Matrixformeln werden NICHT eingetippt. Die Formel wird OHNE geschweifte Klammern eingegeben und die Eingabe mit der Tastenkombination Strg+Shift+Enter abgeschlossen (statt nur mit Enter wie bei normalen Formeln). Das gilt auch, wenn man etwas an der Formel ändert.

Ich hoffe, Du blickst halbwegs durch, ansonsten kannst Du dich gerne wieder melden.

Viel Erfolg!

Flo

Liebe/-r Experte/-in,

Ich habe 3 Spalten in meiner Tabelle.
Datum / Kalenderwoche / Gewicht
1.1./1/70
2.1./1/69
3.1./1/69
4.1./1/69,5
7.1./2/ 67
12.1./3/65
13.1./3/64

–>

Kalenderwoche/ Gewicht
1/69
2/67
3/64

Wie muß die Formel dazu aussehen ?

Danke für die Hilfe
André

Hallo, docam,

was soll denn in der Formel bei …Einzeleinträge!$C$2:blush:C$5…
stehen ? Die spalte fehlt doch oder ?

Hallo, Flo,

danke für Deine Mühe. Bei mir erscheint leider immer nach der Eingabe die Fehlermeldung #WERT, ohne geschweifte Klammer eine 0.
Kann ich Dir die Excel-Datei vielleicht zuschicken ?

Gruß
André

Hallo, flo,

es geht doch !

Danke

André

Hallo André

in B10 bis B11

{=MIN(WENN($B$1:blush:B$7=A10;$C$1:blush:C$7))}
{=MIN(WENN($B$1:blush:B$7=A11;$C$1:blush:C$7))}
{=MIN(WENN($B$1:blush:B$7=A12;$C$1:blush:C$7))}

und in den Zellen A10-A12 die KW 1,2,3

Array-Formel - {geschweifte Klammern} nicht eingeben, sondern Formeleingabe mit Strg-Shift-Enter abschließen.

LG
Gerold

Folgendes habe ich in Spalten A:F aufgebaut (Ueberschriften in der 1. Zeile):

Datum KW Gewicht Anzahl_KW erste_KW MIN
40909 1 70 =ZÄHLENWENN(B:B;B2) =WENN(B2B1;1;"") =WENN(1=E2;MIN(BEREICH.VERSCHIEBEN(C2;0;0;D2;1));"")
40910 1 69 =ZÄHLENWENN(B:B;B3) =WENN(B3B2;1;"") =WENN(1=E3;MIN(BEREICH.VERSCHIEBEN(C3;0;0;D3;1));"")
40911 1 69 =ZÄHLENWENN(B:B;B4) =WENN(B4B3;1;"") =WENN(1=E4;MIN(BEREICH.VERSCHIEBEN(C4;0;0;D4;1));"")
40912 1 69,5 =ZÄHLENWENN(B:B;B5) =WENN(B5B4;1;"") =WENN(1=E5;MIN(BEREICH.VERSCHIEBEN(C5;0;0;D5;1));"")
40915 2 67 =ZÄHLENWENN(B:B;B6) =WENN(B6B5;1;"") =WENN(1=E6;MIN(BEREICH.VERSCHIEBEN(C6;0;0;D6;1));"")
40920 3 65 =ZÄHLENWENN(B:B;B7) =WENN(B7B6;1;"") =WENN(1=E7;MIN(BEREICH.VERSCHIEBEN(C7;0;0;D7;1));"")
40921 3 64 =ZÄHLENWENN(B:B;B8) =WENN(B8B7;1;"") =WENN(1=E8;MIN(BEREICH.VERSCHIEBEN(C8;0;0;D8;1));"")

Viel Spass
Pete

Hi,
exakt nach Deiner Vorgabe:
Spalte A: Datum
Spalte B: Woche
Spalte C: Tagesgewicht

Hallo, docam,

was soll denn in der Formel bei …Einzeleinträge!$C$2:blush:C$5…
stehen ? Die spalte fehlt doch oder ?

Moin!

Das geht mit einer Matrix-Formel.

In Tabelle1 in Spalte B ist die KW
In Tabelle1 in Spalte C ist das Gewicht
In Tabelle2 in Spalte A ist die KW
In Tabelle2 in Spalte B SOLL das Minimalgewicht

Also kommt in Tabelle2 in Zelle B2 folgende Formel:

=MIN(WENN(Tabelle1!$B$2:blush:B$367=Tabelle2!$A2;Tabelle1!$C$2:blush:C$367;""))

Diese Formel mit STRG+SHIFT+ENTER abschließen! Dann kommen da automatisch geschweifte Klammern drum - und dann funktioniert sie erst!

Du kannst die Formel aber trotzdem (nach STR-SHIFT-ENTER) einfach wie gewohnt nach unten kopieren.

Ich habe den Bereich bis 367 gewählt, weil in Zeile 1 die Überschrift ist und das (Schalt)Jahr 366 Tage hat :wink:. Pass das an Deine Gegebenheiten an.

Viel Spaß.

Übrigens: Statt MIN kannst Du MAX oder Mittelwert verwenden…

*****************************************************

Ich habe 3 Spalten in meiner Tabelle.
Datum / Kalenderwoche / Gewicht

Ich möchte gerne das Gewicht, was in einer KW das geringste
ist,
in eine andere Tabelle automatisch übertragen.
Die sieht dann so aus:

Kalenderwoche/ Gewicht

Hallo André,

ich kann leider momentan nicht helfen!

Gruß
René

Hallo André
Leider bin ich dabei überfragt. Es ist nach meiner Meinung mit der Funktion min möglich.

Hallo Andre,
ich konnte eine Lösung für das Problem unter Verwendung von Zählenwenn und einer Minimum-Formel bezogen auf einen relativen Bereich finden. Darüber hinaus kannst du dir die manuelle Eingabe der Kalenderwoche einsparen.
Das allerdings hier mit Worten zu erläutern ist schwierig und für dich schwer nachzuvollziehen.
Wenn du noch Interesse hast, dann könnte ich dir die Datei mit der Lösung zusenden.
Viele Grüße
Kai

Entschuldigung für die Späte Antwort, aber ich war krank.

Also die Beispieldaten gespeichert in der Tabelle
Messdaten.xls und den gesamten Datenbereich inklusive der Spaltenüberschriften (im Beispiel Kalenderwoche = KW)
Dann eine Neue Tabelle folgendes Makro ausführen oder alternativ manuell MSQuerry mit entsprechender Logik einfügen. (!! Dateiname / Verzeichniss entsprechend örtlicher gegebenheiten anpassen [P:\Inotronics\Excel\messdaten.xls] )
Dann kann die Liste jederzeit aktualisiert werden.

Sub Messdaten_Abfragen()
With ActiveSheet.ListObjects.Add(SourceType:=0, Source:=Array(Array( _
„ODBC;DSN=Excel-Dateien;DBQ=P:\Inotronics\Excel\messdaten.xls;DefaultDir=P:\Inotronics\Excel;DriverId=790;MaxBufferSize=2048:stuck_out_tongue_winking_eye:ageTime“ _
), Array(„out=5;“)), Destination:=Range("$A$1")).QueryTable
.CommandText = Array( _
„SELECT Datenbank.KW, Min(Datenbank. Gewicht)“ & Chr(13) & „“ & Chr(10) & „FROM P:\Inotronics\Excel\messdaten.Datenbank Datenbank“ & Chr(13) & „“ & Chr(10) & „GROUP BY Datenbank.KW“ _
)
.RowNumbers = False
.FillAdjacentFormulas = False
.PreserveFormatting = True
.RefreshOnFileOpen = False
.BackgroundQuery = True
.RefreshStyle = xlInsertDeleteCells
.SavePassword = False
.SaveData = True
.AdjustColumnWidth = True
.RefreshPeriod = 0
.PreserveColumnInfo = True
.ListObject.DisplayName = „Tabelle_Abfrage_von_Excel_Dateien“
.Refresh BackgroundQuery:=False
End With
End Sub

Hallo André,

eigentlich ganz einfach, wenn man endlich draufgekommen ist:
D2: {=MIN(WENN($B$2:blush:B$1000=B2;$C$2:blush:C$1000))}

Enthält Matrixformel:
Umrandende { } nicht miteingeben,
sondern Formel mit STRG+SHIFT+RETURN abschließen!

Matrixformel kann (glücklicherweise) nach unten kopiert werden.

Gruß Finus

Ich habe 3 Spalten in meiner Tabelle.
A / B / C
Datum / KW / Gewicht
1.1. / 1 / 70,0
2.1. / 1 / 69,0
3.1. / 1 / 69,0
4.1. / 1 / 69,5
7.1. / 2 / 67,0
12.1. / 3 / 65,0
13.1. / 3 / 64,0

Ich möchte gerne das geringste Gewicht pro KW
Wie muß die Formel dazu aussehen ?

Sorry for delay.
Ist irgendwie untergegangen. Hoffe, es hat sich erledigt.