Hallo Foris,
vor kurzem hatten wir hier eine Diskussion bzgl. des leergeräumten (spielzeugfreien) Kindergartens, wobei mich da das Thema schon interessiert hat aber ganz neu für mich war.
(Jule hat mich dann aufgeklärt )
Nun waren wir diese Woche zu Besuch bei einem anderen Mädchen aus der Sportgruppe unserer Tochter. (beide Mädels 5 Jahre alt)
Als wir gehen wollten hab ich meine Tochter aus dem Kinderzimmer abgeholt und war total erstaunt, dass so gut wie keine Spielsachen im Zimmer waren! Und vor allem erstaunlich, dass die Kinder die ganze Zeit (3h) miteinander gut gespielt haben -ohne dass eines kam „mir ist langweilig“ oder sowas- und das beim ersten Treffen außerhalb der Gruppe.
Es gab [ich habe -bis auf den Tisch+Bücher- nichts gesehen, meine Tochter hat es erzählt] :
-einen Pferdestall mit Spielpferden (Schleich?)
-Bausteine
-Maltisch
-Verkleidungskiste
-Bücherregale (im Flur, direkt vorm Zimmer)
Ich gebs zu, am Anfang war es befremdlich… Aber eigentlich finde ich es super.
Was ich gerne wissen möchte:
-Wer hier hat auch so ein eher „minimalistisch“ eingerichtetes Kinderzimmer und was ist bei euch denn noch drin?
Und vor allem: wie schafft ihr es, dass nicht an jedem Geschenkefest was neues geschenkt wird (wobei z.B. gute Bücher ja nie genug da sein können… aber ich meine explizit Spielzeug!) ?
-Ich möchte unser Kinderzimmer „minimalisieren“, wie stelle ich das wohl am besten an?
(Demnächst wird das Kinderzimmer neu eingerichtet -wozu es vorher ja leergeräumt werden muss… Das wäre doch eine gute Gelegenheit zum minimalisieren! ^^
Komplett leer lassen und nur auf Nachfrage was rausgeben oder gleich nur die Dinge ins neue Zimmer einräumen die sie wirklich immer wieder gerne spielt? *grübelgrübel*)
Herzliche Grüße
Trashi