Minimalkonfiguration für Zugriff auf Oracle

Moien,

Ich greife mit VB6 via ODBC auf eine Oracle 9.i - Datenbank zu. Bisher habe ich immer den kompletten Client installiert - dauert natürlich lange und kostet unnötig Platz.

Was ist denn die Minimalkonfiguration, um auf Oracle zugreifen zu können und wie handhabt man dies am einfachsten? Ist es möglich dies in die Setuproutine von VB6 einzubauen??

Gruß

Bernd
P.S.: Hier wird behauptet es gäbe eine Möglichkeit VB6-Programme ohne Setup zu installieren - ist das wirklich möglich??

ODBC Treiber findest Du hier:

http://www.oracle.com/technology/software/tech/windo…

Man benötigt nicht den „kompletten Client“; es gibt außerdem auch
Treiber von anderen Anbietern für Oracle.

Wen man ein Setup Paket „schnürt“, hat man die Möglichkeit, im zweiten
Teil der Installationsroutine, setup1.exe, individuelle Vorgänge fest
zu legen. Die Quelle hierfür findet sich im VB Verzeichnis

\wizards\pdwizard\setup1

(!! Sicherheitskopie anlegen !!)

Man kann dann während der Installation sowohl den ODBC Treiber
installieren als auch alle Registry Einträge für die DSN vornehmen.