Hey leutz
Ich wollt mir im Keller ne 1m hohe 2,5m breite und 6m lange miniramp bauen.
Ist es billiger sie aus Stahl als aus Holz zu bauen???
Was von beiden dauert länger von der Bauzeit ???
Und welches fährt sich besser ???
Danke im vorraus
Hey leutz
Ich wollt mir im Keller ne 1m hohe 2,5m breite und 6m lange miniramp bauen.
Ist es billiger sie aus Stahl als aus Holz zu bauen???
Was von beiden dauert länger von der Bauzeit ???
Und welches fährt sich besser ???
Danke im vorraus
Moin
Hmm ich kan dir jetzt schon sagen, dass stahl erstens sau teuer ist, 2. kaum im eigenverfahren zu bauen ist ausser du hättest die entsprechenden werkzeuge + erfahrung und 3. auch recht schwer ist
holz dagegen ist nicht ganz so teuer, man kann es gut verarbeiten, musst halt nur nen plan erstellen und die werkzeuge haben
zum fahren find ich holz übrigens auch besser
LG
Natürlich ist Holz besser. Auch was das Handling angeht.
beste Grüße
Lolli
w…betz-holzbau.info
w…verbundelement-kg.de
ich würde dazu eher eine Konstruktion aus Stahlprofilen vorziehen. Einfacher und billiger ist wohl eher aus kleinformatigen Kantholzquerschnitten.
Kenne mich aber in den Konstruktionsvarianten einer Miniramp nicht aus.
hallo,
ich als skater der alten schule, hab mir in unserem garten eine etwas grössere halfpipe aus schwerem holz gebaut das ging recht gut und war günstig ,das einzige problem war der belag ,der war zu dünn und brach sehr schnell.eine pipe aus stahl zu konstruiren ist da schon schwieriger da du stahlprofile zusammenschweissen
musst und das sollte ein fachmann machen.gruss, Maurice
Hallo, die Antwort kommt zwar reichlich spät, aber natürlich ist es günstiger und einfacher sie aus Holz (Obi) zu bauen, was du vielleicht sogar schon gemacht hast.
Stahlpreise sind glaub ich ca. 5€/kg und schwer wird das Ding sicherlich werden.
Auf Holz schmerzen die Stürze außerdem nicht so und sie ist dann auch leichter zu verschieben.