50kg wäre für einen Hund nicht mehr Mini…
Huhu!
ich habe eine heimliche tiefe Liebe zu Minischweinen.
Ja, die sind auch niedlich.
Was ich jetzt aber nicht kapiere: Wie groß werden die denn
nun? Und gibt es eine Unterscheidung zwischen Mikro- und Mini
oder nicht?
Der Begriff Minischwein ist für den Allgemeingebrauch irreführend (im Vergleich mit Nutzrassen, die um die 300kg wiegen, freilich nicht so sehr)… und leider ist der Begriff Mikroschwein nur eine Weiterführung dessen, weil inzwischen doch einige Leute mitbekommen haben, dass die früher versprochenen „katzengroßen Minischweine“ bei weitem nicht so klein bleiben, sondern nach spätestens 5 Jahren als fast Schäferhundgroße 50-100kg-Brocken enden.
Aber für die sogenannten Mikroschweine gilt genau das gleiche…
im Schnitt werden die Mini/Mikroschweine um die 50kg schwer, nicht selten auch deutlich schwerer. Bis 100kg gilt die Bezeichnung Minischwein… Wenn ich überlege, dass unsere Schäferhündin 30kg hat… die ist aber auch wesentlich zierlicher als ein Minischwein.
Vielleicht so 30 kg rum. War das dann
trotzdem noch einmal eine andere Schweinesorte, oder war sie
vielleicht eine Teenagermutter?
Manchmal bleiben Minischweine auch unter 50kg… aber das ist selbst innerhalb eines Wurfes (auch bei den Knirpsschweinen) sehr unterschiedlich! Man sollte sich immer mindestens auf die 50kg einrichten…
PS: Lese gerade Schilderungen davon, wie Leute mit ihren 100kg
Schweinen auf Sofas kuscheln. Bin hin und weg und werde auf
der Stelle Lotto spielen gehen. Dann kommt ein robustes Sofa
und zwei Minischweine ins Haus!)
Besser ist, einen grooooßen Garten mit viel Platz für die beiden…
Ich kann Schweinehaltung im Haus oder sogar in der Wohnung überhaupt nichts abgewinnen… Schweine sollten die Möglichkeit haben zu wühlen und sich einzusauen… Ausflüge ins haus sollten (wenn überhaupt) genau das bleiben: Ausflüge, kein Dauerzustand mit Ausflügen nach draußen.
lieben gruß
Aj, die sowohl ein knappes Dutzend Wildschweine innen und außen erlebt hat, als auch drei sogenannte Minischweine, die abgeschoben wurden, als sie dann doch zu groß geworden sind für die Wohnung…
hier, im Hintergrund ein abgeschobenes Minischwein
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/5987833/4…
und das andere hier im Hintergrund
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/5987833/4…
…den meisten, die sich auf ein katzengroßes Handtaschenschwein eingestellt hatten, wird das am Ende dann doch zu groß…