Ministerrenten

wollen wir jetzt eine Einwohnergewichtung machen?

Du hast geschrieben, daß sich kein Staat der Welt so ein Parlament leistet. Ich nahm an, daß Du pro Einwohner meintest (erstes Suchobjekt und erster Treffer: Belgien). Wenn Du die absolute Größe meintest, liegst Du erst recht daneben - wie so oft.

Das Problem ist, daß man - wenn man nicht einmal in Ansätzen vernünftig recherchiert und von den Fakten her nur Blech redet - nicht unbedingt glaubwürdiger wird.

Nein, es kommt auf die Arbeit an. Und die könnte von weitaus
weniger Politiker gemacht werden.

Klar, einer würde bestimmt reichen. Allerdings vertreten die Abgeordneten die Bürger und einen Abgeordneten für 133.000 Einwohner (überschlagen) finde ich schon grenzwertig.

Dann haben sie vielleicht weniger Zeit sich ins
Anwesenheitsbuch einzutragen und dann shoppen zu gehen.

Und wieder eine unbelegte (um nicht zu sagen: unsinnige) Behauptung.

C.

Lass es doch einfach!

Unten (/t/ministerrenten/5473463/12

Du hast sogar noch nach dem Hinweis, dass Deine Aussage sachlich falsch ist, darauf beharrt.

Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass Du absolut resistent gegen sachliche Argumente und Fakten aller Art bist, die Dir nicht in den Kram passen, denn auch den ganzen sachlichen Fakten Christians hast Du nichts entgegenzusetzen.

Und natürlich ist es möglich, einen korrupten Politiker für sein Vergehen zur Rechenschaft zu ziehen, es wurde sogar schon gemacht.
Helmut Rehhahn wäre da ein Beispiel.

[…]

Guido

OK…OK… peace.
Beim AG bin ich mir auch nicht so sicher.
Doch bei Beamten auf alle Fälle

Juhuu, ein Treffer. Und das steht dann auch im Bundesbeamtengesetz (§ 99). Interessanterweise müssen Bundestagsabgeordnete ihre Nebentätigkeiten auch veröffentlichen - zzgl. Angaben zum Verdienst. Alles nachzulesen auf der Internetseite des Bundestages. Aber bei Deiner Aversion gegen gescheite Recherche war das wohl ein überflüssiger Hinweis.

C.

die höhe der rente des P der lediglich 5 J seinen A „absitzt“
ist in diesem ganzen thread noch nicht einmal genannt worden
und dennoch werden vergleiche gezogen -> polemisch

Bei 5 jahren sind das etwas unter 2.000 Euro.

Es sind acht Jahre und es sind 1722 Euro.

C.

Aber die Tatsache, dass es diese fünf Politiker nicht gibt,
beweist doch nur, dass das ganze System einschließlich Justiz
korrupt ist.

Das ist ja mal eine geile Logik.

Hier werden wirklich Tiefpunkte erreicht, an deren Existenz ich niemals geglaubt hätte.

WoDi

Belgien hat 10 Mio. Einwohner und 150 Abgeordnete. Dann müßte
Deutschland 1200 Abgeordnete haben. Wir haben nur die Hälfte
und damit ist auch diese Deiner Behauptungen falsch. Das wird
langsam zu einer hübschen Tradition.

Dafür hat jedes Bundesland auch noch Abgeordnete, die viel Geld kosten. Dann ist die Anzahl doch schon höher.

Das ist anderen Ländern natürlich gaaaaanz anders.

Ich vergaß die Ironietaste einzuschalten-

AG

Abend!

Der größere Schaden und Ärger sind die Manager.

Da die Politik Einfluß auf die Manager haben sollte aber die Manager
eher nicht auf Politiker sehe ich das etwas anders.

Gruß
Stefan

Abend!

Ach ne! Was du nicht alles nicht weißt!

Stimmt ganz viel!

http://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-diens…

Mit solch einem tollen Link zeigst du aber eher das du noch weniger
Ahnung hast.

Gruß
Stefan

Ich vergaß die Ironietaste einzuschalten-

Also ich habe Dich schon verstanden…

Gruß
Guido

Mit solch einem tollen Link zeigst du aber eher das du noch
weniger
Ahnung hast.

Erst staatliche Hilfe beantragen und sich dann
15 Millionen € für 6 Monate Arbeit auszahlen lassen,
obwohl man die Fakten kennen muss, z.B. der Verdacht
der Insolvenzverschleppung:

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,…

das ist natürlich weit weniger ein Aufreger, als
die paar € Ministerrenten!

Aber ich fürchte du wirst das wieder nicht verstehen!
Reg dich also weiter über die Peanuts auf!

Gruß
Powenz

Hallo Stefan,

noch einmal ein anderes, vielleicht besseres Beispiel:

http://www.wer-profitiert.de/de/beispiele/muellermil…

und sorry, falls ich unfreundlich geworden bin.

Gruß
Powenz

Hallo!

noch einmal ein anderes, vielleicht besseres Beispiel:
http://www.wer-profitiert.de/de/beispiele/muellermil…

Auch nicht besser.

Es nützt einer Diskussion nichts immer andere Themen zu bringen. Es
ging um Pensionsbezüge von Politikern und um sonst nichts. Das es
auf der Welt noch viel größeres Übel gibt ist wohl allen klar aber
das wird hier gerade nicht diskutiert. Es wird auch nicht diskutiert
wer ist der Größte Geldverschwender oder wie man den Hunger in Afrika
lindern kann.

Es muß doch möglich sein sich auf ein Thema zu beschränken, wenn man
zu dem Thema keine Meinung hat, dann spielt man halt nicht mit.

und sorry, falls ich unfreundlich geworden bin.

Das kann ich ab. :smile:

Gruß
Stefan

Hallo!

Es muß doch möglich sein sich auf ein Thema zu beschränken,
wenn man
zu dem Thema keine Meinung hat, dann spielt man halt nicht
mit.

ich habe dazu eine Meinung und die habe ich
kundgetan, schau mal 2 Spalten weiter.
Ich denke nicht, dass die Politiker eine
zu hohe Rente haben, sondern eher eine
zu kleine! Auch wenn das Otto Normalverdiener
nicht verstehen kann. Es sind die Medien die
so etwas hochspielen. Wir haben weiß Gott
andere Sorgen und Probleme.

Gruß
Powenz

FAZ: ein Skandalblättchen???
http://www.faz.net/s/RubD0AD9A6D94EE4658B9DDDAEB8EE7…
Causa