Minus statt Plus

Hallo,

wie heist der Wert in der Mathematik, der sich ergibt, wenn man -1 multipliziert.

So ähnlich wie Kehrwert = 1/x ist, so hätte ich gerne einen Ausdruck für -x.

Gruss, Marco

Die Gegenzahl (kaum fachsprachlich), das Negative, das Inverse (additiv invers)

mfg,
Che Netzer

Moin,

Die Gegenzahl (kaum fachsprachlich)

diesen Begriff kenne ich auch nur aus den unteren Schulklassen, später taucht er nie(?) auf

, das Negative,

auch problematisch, da das Negative von -5 ja +5 ist, das verwirrt.

Mich hat ein solches Mißverständiss einige Zeit gekostet, bis ich merkte, dass die Kollegen an den Maschinen unter „höherer Wert“ immer den Betrag meinten. Es sind so am Anfang etliche Kontaktlinsen von mir falsch berechnet worden:wink:

:das Inverse

(additiv invers)

ohne den Zusatz „additiv“ würde man an den Kehrwert denken

Gruß Volker

, das Negative,

auch problematisch, da das Negative von -5 ja +5 ist, das
verwirrt.

Aber (-1)*(-5) ist ja auch 5, also passt der Begriff doch zu der Beschreibung.

mfg,
Che Netzer

Die Gegenzahl (kaum fachsprachlich), das Negative, das Inverse
(additiv invers)

Vielen Dank, die Gegenzahl passt genau.

Ich brauchte nämlich etwas, das intuitiv dem entspricht, was mathematisch das Negative ist. Das Negative ist aber leicht misszuverstehen.

Gruss, Marco

auch problematisch, da das Negative von -5 ja +5 ist, das
verwirrt.

Aber (-1)*(-5) ist ja auch 5, also passt der Begriff doch zu
der Beschreibung.

Ok, kein Widerspruch, ich habe meine Antwort zu sehr verkürzt. Natürlich ist (-1)*(-5) = + 5

Die Verwirrung, die entsteht, ist dass „etwas Negatives“ ein positives Vorzeichen trägt, das meinte ich.

Gruß Volker

http://de.wikipedia.org/wiki/Inverses_Element