Liebe Fachleute,
folgender Sachverhalt.
Arbeitnehmer A hat eine 40h Woche, 1x die Woche frei, arbeitet von Montag bis Samstag (Einzelhandel) und hat einen 8h Arbeitstag.
Nun ist A von Donnerstag bis einschließlich Samstag krankgeschrieben.
Als er nächste Woche zur Arbeit erscheint und auf sein Dienstplan schaut sieht er, dass ihm während seiner Krankheit pro Arbeitstag anstatt 8h nur 6,75h berechnet wurden, sodass A durch seine Krankheit Minusstunden aufgebaut hat.
Begründet wurde das dem A so, dass wenn er eine komplette Woche (Montag bis Samstag) krank gewesen wäre, jeder Arbeitstag mit 8h voll berechnet worden wäre.
Da A aber mitten in der Woche krank geworden ist, wird jeder Arbeitstag (Donnerstag, Freitag und Samstag) nur mit 6,75h berechnet und A baut somit automatisch pro Tag 1,25 Minusstunden auf.
Ist diese Vorgehensweise rechtens?!
Wie kann A nun argumentieren!?
Kann A die Minusstunden verweigern?!
Vielen Dank im Voraus für die Antworten
Liebe Grüße