Minze

Hallo Kochfans,

ich suche eine bestimmte Minze, aber was immer ich beim Gemuesehaendler bestelle, es laeuft immer auf Pfefferminze heraus!
Ich habe schon gegoogelt und habe ueberrascht festgestellt, wie viele Arten es gibt! Aber welche ist die richtige?

Mit der Minze, die ich meine, stellen die Englaender die Mintsauce her. In Auflaeufen und Soufflees der Mittelmeerkueche ist sie ebenfalls ein Muss. Sie schmeckt und riecht nur ganz leicht nach Pfefferminze und hat kleinere Blaetter als diese.

Danke fuer Hinweise!

Wolfgang D.

Mahlzeit Wolfgang,

Mit der Minze, die ich meine, stellen die Englaender die
Mintsauce her.

dann schau Dir mal den englischen Wiki-Artikel an, ob da ‚Deine‘ Minze aufgeführt ist.
http://en.wikipedia.org/wiki/Mentha

Gandalf

Servus,

beim Gemüsehändler bekommst Du Krause- oder Nanaminze (Mentha spicata var. crispa), alldieweil die Nachfrage vom Bedarf der Türkenläden dominiert ist.

Die „sanfte“ Minze, mit eiförmig-runden, ganzrandigen, dunklen, unbehaarten Blättern, die Du wahrscheinlich brauchst, wird unter dem Namen „englische Teeminze“ geführt (eine von vielen Mentha piperita-Sorten). Sie hat nicht das ausgeprägte „Wrigleys“-Aroma der Krauseminze, aber auch nicht den etwas seifigen Beigeschmack von vielen Mentha piperita-Sorten.

Die wächst in meinem Garten stellenweise wie Unkraut - falls Du eine Ecke dafür hast, topf ich Dir was davon ein. Gegen Adresse auch ein Bund per Post, so schnell geht die nicht um.

Schöne Grüße

MM

Servus,

beim Gemüsehändler bekommst Du Krause- oder Nanaminze (Mentha
spicata var. crispa), alldieweil die Nachfrage vom Bedarf der
Türkenläden dominiert ist.

Die „sanfte“ Minze, mit eiförmig-runden, ganzrandigen,
dunklen, unbehaarten Blättern, die Du wahrscheinlich brauchst,
wird unter dem Namen „englische Teeminze“ geführt (eine von
vielen Mentha piperita-Sorten). Sie hat nicht das ausgeprägte
„Wrigleys“-Aroma der Krauseminze, aber auch nicht den etwas
seifigen Beigeschmack von vielen Mentha piperita-Sorten.

Die wächst in meinem Garten stellenweise wie Unkraut - falls
Du eine Ecke dafür hast, topf ich Dir was davon ein. Gegen
Adresse auch ein Bund per Post, so schnell geht die nicht um.

Danke Martin,

der Typ mit dem Tuerkenladen ist gut. Sollte ich keine Bezugsquelle finden, werde ich mich gerne an Dich wegen eines Minzeablegers wenden.
Bisher nahm ich immer Pfefferminze - ich fand ja nichts anderes - aber dadurch schmeckt die Mintsauce eher nach Hustensaft.

Wolfgang D.

Hallo Wolfgang,

Minzen. Eine Wissenschaft für sich, fürchterlich und schön zugleich :smiley:

Ich bin kein Botaniker, finde die Klassifizierung bei den Minzen auch nicht sehr hilfreich, weil man über sie keine geschmackliche Gruppierung hinbekommt. An der Stelle gehe ich daher auch nicht ganz mit Martin konform.

Was du brauchst ist eine Minze mit wenig Menthol.

Eigentlich verwendet wird für Lamm und Co. Englische Grüne Minze. Das ist eine Mentha Spicata. (Und genau das hilft nicht weiter, weil die Spearmint-Variationen auch Spicata sind und das sind genau die mit dem meist recht aufdringlichen Kaugummiaroma, also was völlig anderes.)

In der Türkei wie im gesamten östlichen Mittelmeerraum sind nun auch Minzen beliebt, die wenig Menthol enthalten. Das Problem: Hier wird verkürzt oft von Nanaminzen gesprochen, da gibt es aber welche mit viel und welche mit wenig Menthol, weshalb die Bezeichnung Nanaminze nicht sicher ist.

Marokkanische und tunesische Minze haben beide auch wenig Menthol. Mit einer Mojtominze würde man auch weiter kommen.

Im Zweifel bist du eher beim guten Stauden-/Kräuterhändler bedient. Oder du findest eben jemanden. der dir was absticht. Denn eines haben die Pfefferminzen eigentlich immer gemein: Hat man sie einmal angebaut, wachsen sie wie bescheuert.

LG Petra, die derzeit 6 Minzsorten im Anbau hat