Mir ist mein Bratentopf nebst Inhalt auf die

… Backofenklappe geknallt…! Backofenklappe im Eimer! Wer zahlt in diesem Fall? Schon ´mal vielen Dank im Voraus.

Hallo,

… Backofenklappe geknallt…! Backofenklappe im Eimer! Wer
zahlt in diesem Fall?

warum sollte dafür jemand bezahlen? Der Schaden wurde doch durch Dich verursacht oder war die ausführliche Beschreibung der Ereignisse in der Hinsicht doch nicht ganz erschöpfend?

Gruß
Christian

hallo christian,
vielen dank für deine ach so freundliche und intelligente antwort!

1 Like

hallo christian,
vielen dank für deine ach so freundliche und intelligente
antwort!

Hi BK,

die Antwort von Christian ist zwar kurz aber „leider“ (für Deinen Fall) richtig.

Warum sollte jemand haften wenn Du dir selbst einen Schaden zufügst. Wenn es denn hierfür eine Versicherung geben würde so wären wohl 99% der Versicherungsfälle Versicherungsbetrug.

Bsp.: Ich will nen neuen Fersneher und mein Alter ist mir halt leider runtergefallen als ich ihn gerade abgestaubt habe.

Wie Du siehst wäre so ein Geschäft nicht lukrativ für eine Versicherung.

Insofern musst Du dir wohl einen neuen Ofen kaufen oder ihn reparieren. Die Kosten hierfür musst Du selber tragen.

Gruß
Markus

PS: Falls das Kochfeld beschädigt ist gibt es evtl. Versicherungsschutz über die Hausrat/Haushaltsglas-Versicherung sofern dies mit vereinbart wurde bei Vertragsschluss. Bzw. sofern überhaupt eine solche Versicherung besteht. Für die Offenklappe gilt dies jedoch nicht.

Hallo,

… Backofenklappe geknallt…! Backofenklappe im Eimer! Wer
zahlt in diesem Fall? Schon ´mal vielen Dank im Voraus.

Wem gehört denn der Backofen?

Cheers, Felix

Ok.vielen dank euch allen.klingt logisch was ihr geschrieben habt.
also muss man lügen, dass jemnand anderem dieses malheur passiert ist?!
und welche vers. zahlt dann, die haftplicht oder hausrat?

1 Like

Hallo,

also muss man lügen, dass jemnand anderem dieses malheur
passiert ist?!

man muß nicht nur nicht, man darf sogar nicht, weil Betrug strafbar ist. Man sollte die Intelligenz der Sachbearbeiter im übrigen auch nicht unterschätzen, wobei man nicht gerade Einsteins Zwillingsbruder sein muß, um auf die Frage zu kommen, warum denn ein Nichthaushaltsmitglied mit einem Bratentopf am Herd herumhantiert.

Sofern Du über eine Haushaltsglasversicherung verfügst, die Ofenklappe teilweise aus Glas und dieses beschädigt ist, würde ich mal die Versicherung anrufen. Vielleicht bekommst Du einen Teil des Schadens bezahlt.

Gruß
C.

1 Like

hab meine Ofenklappe fallengelassen beim wiedereinhängen nach dem putzen. Glas kaputt, Übernahme durch die Glasversicherung überhaupt kein Problem.
Ich vermute jetzt einfach mal es war nur das Glas und das ist durchaus auszutauschen.

Grüße
Bröselchen

Hallo,

du tickst doch wohl nicht richtig!

Dies ist doch kein Forum zur Betrugsbeihilfe.

Ich gönne dir, dass deine Schadenmeldung bei jemandem auf den Tisch kommt, der hier mitliest.
Ich würde mich da sehr drüber freuen.

tycoon

4 Like

hi Bröselchen,

Du hast sowas von Recht. Die Haushaltsglasversicherung hab ich komplett vergessen :smile:

Gruß

Hättest du soviel Glas wie ich was kaputt gehen kann, dann würdest du die nicht vergessen :smile:

Grüße Bröselchen