Hallo,
Untertisch-Boiler sind meist drucklos ausgeführt. Das bedeutet, auf der Abgangseite ist keine Absperrvorrichtung mehr bis zum Wasserauslaß. Der Warmwasserdurchfluß wird über den Eingang geregelt. Das sieht man auch leicht daran, dass die auch bei abgedrehtem Hahn beim Nachheizen aus dem Wasserauslaß tropfen.
Dafür gibt es entsprechende Drucklos-Mischerbatterien mit 3 Anschlußschläuchen:
- Kaltwasser
- Boilereingang - kalt
- Boilerabgang - heiß
Habe auf der Ikea Produktseite keinen Hinweis auf „drucklos“ gefunden, und gehe daher davon aus, dass es nicht zu dem Boiler paßt.
Ich nehme an, dass in der neuen Wohnung aktuell ja auch ein Hahn/Mischer installiert ist. Wenn der die 3 Schläuche hat, dann ist auch klar, dass der Boiler drucklos ist.
Es darf auch auf keinen Fall eine Verbindung direkt vom Kaltwasser-Eckventil zum Boiler Eingang „gebastelt“ werden !!! Das wäre die programmierte Wohnungs-Überschwemmung.
Alles klar?