Hallo,
bin seit Jahren immer mal wieder hier, allerdings nur als Leser. Jetzt habe ich beschlossen, hier in beiden Richtungen aktiv zu werden.
Ich fang mal an…
Problemort: Dusche
Oktober: Ich stelle fest, dass das Silikon an der Duschtasse leicht schimmlig ist, bekomm dies durch schrubben nicht weg und entferne das Silikon, der Schimmel scheint nur am Silikon und der hinteren Seite zu sitzen.
Unter der Tasse sieht man an der Wand, dass Wasser langlief. An der anderen Seite der Wand ist das Schlafzimmer, bei dem sich an der entsprechenden Stelle die Tapete leicht lösen lässt und Wasserflecken (kein Schimmel) auftreten. Ich tippe nicht auf einen Leitungsschaden, sondern schlecht abgedichtet, das würde hier zum Rest passen.
Ab jetzt wurde zum Duschen die Badewanne benutzt.
Dezember: Keine Verschlimmerung der Flecken im Schlafzimmer. Habe teilweise Fliesen aus der Dusche geschlagen, Putz war dunkel verfärbt, legte sich aber bereits nach wenigen Tagen- ich nehme an ein gutes Zeichen.
Januar: Teste mal, ob Wasser noch gut läuft, Kaltwasser=kein problem. Warmwasser=Mischbatterie wird heiß, Wasser aber nur max. lauwarm.
Meine Fragen:
-
Woran kann es mit der Mischbatterie liegen? Sie wird ja heiß, aber das Wasser nur lauwarm, also evtl. innendrin irgendwas verkalkt? Oder defekt?
-
Würdet Ihr einen Leitungsschaden wegen der Feuchtigkeit ebenfalls ausschließen?
Bin für jede Hilfe, von jedem der Ahnung hat, dankbar bevor ich mich bei Installateuren&co dumm und dämlich zahle.
Vielen vielen Dank schnomal vorab