Kurz vor Silvester 2011 habe ich in meiner Wohnung zusammen mit dem Mieter die ALTE GROHE Mischbatterie im Handwaschbacken gegen eine NEUE „Niederdruck Mischbatterie Hansgrohe 31730000 Focus E² Einhebel-Waschtischmischer DN15“ ausgetauscht.
Im Bad gibt es 3 Abnahmestellen. Badewanne und Dusche funktionieren ganz normal. Also kann es ja nicht wirklich an dem Durchlauferhitzer liegen. Und daß es an der neuen Mischbatterie liegt kann ich mir auch nicht wirklich vorstellen weil es ja anfangs ganz normal ging. Außerdem soll die Hansgrohe 31730000 für Durchlauferhitzer geeignet sein.
Eckventil ist nicht abgedreht, aber was mir komisch vorkommt ist folgendes: Ich habe das Eckventil fürs Kaltwasser mal zugedreht und Warmwasser aufgelassen, dabei kam dann wirklich kein Tropfen Wasser mehr raus. Find ich irgendwie seltsam. Könnte da vielleicht auch das Eckventil nicht mehr richtig aufmachen oder das gar was an einer Leitung zum Durchlauferhitzer ist? (verstopft oder ähnlich) Oder ist in so kurzer Zeit die Mischbatterie total verkalkt?
Was könnte ich tun, um das eine oder andere auszuschließen?