Mischbatterie mit Duschfunktion anschließen?

Hallo,

ist für Kenner sicher eine dumme Frage, aber ich habe einen Mischbatterie für die Küchenspüle mit kleinem Brausekopf zum herausziehen. Unten gibt es entsprechend drei Anschlüsse: Heiß, Kalt, Brause.

Wo zum Teufel schließe ich die Brause an???

Vielen Dank für klugen (und verständlichen, am besten mit Bild) Rat, Paran

Hi,

Wo zum Teufel schließe ich die Brause an???

an dem Anschluss der nach dem verbinden von warm und kalt übrig bleibt?

im Notfall, also ohne Anleitung oder Beschriftung oder Markierung, kannst du ja prüfen, welche Anschlüsse beim öffnen von Kalt bzw Warmwasser durchgängig werden.

Bei der Stellung Warm (Bei Einhebelmischern ganz Warm, nicht nur halb) ist das der Warmwasser Anschluss und die Brause.
Bei Kalt dementsprechend Kaltwasser und Brause.

Mit Wasser würde ich das aber nicht testen, (Druck)Luft bietet sich an.

grüße
lipi

Hallo,

danke für den Versuch. An sich müsste ein Anschluss da sein, der von der Mischbatterie ausgeht. Da ist einer, aber die Anschlüsse passen nicht im Geringsten aufeinander.

Da die Mischbatterie komplett ist, stellt sich mit hier ein Rätsel.

Gruß, Paran

Hallo Paran,

Vielen Dank für klugen (und verständlichen, am besten mit Bild) Rat

ich selber werde dir wahrscheinlich keine große Hilfe geben können. Aber damit die wirklichen Experten dir helfen können, wäre es wahrscheinlich nützlich wenn du hier schreibst welche Mischbatterie du hast. Es gibt ja mehrere Hersteller die auch noch verschiedene Modelle anbieten. Je genauer du beschreibst welches Modell du hast, umso genauer können die Experten dir helfen.

Und da du es selber angesprochen hast, wäre es am verständlichsten wenn du auch Bilder von der Mischbatterie und von deinem Wasseranschluss zeigen würdest.

Gruß
N.N

moin,

na irgend eine Aussage wird wohl nicht stimmen.

wenns komplett wäre würde es ja passen.
Neu gekauft? und sicher das es nicht passt? dann zurück damit.
nicht neu und passt nicht? sicher das alles noch dabei ist?

Am besten, alle Puzzleteile gut sichtbar nebeneinander legen und Foto machen.

oder zumindest mal scheiben was nun wo nicht passt und warum.

eine Antwort bei dem Informationsstand ‚passen nicht im Geringsten aufeinander‘ ist schlicht unmöglich.

grüße
lipi

Für den Anschluss des Brauseschlauchs an die Mischbatterie muss ein passender Adapter beiliegen.
Die Ausführungen sind Hersteller- und Modellspezifisch.

Übrigens: Nur weil man das „Zeug“ in jedem Baumarkt kaufen kann, heisst das noch lange nicht, dass man das in jedem Fall auch selber montieren darf oder kann.
Die einschlägigen gesetzlichen Vorschriften, die anerkannten Regeln der Technik (DVGW) und die AGBen der Wasserversorger sind zu beachten.

Hallo,

vielen Dank für die Hilfsversuche.
Ich habs jetzt so rausgefunden - wenn man sich ein bißchen mit den Sachen beschäftigt, probiert und mal gut durchpustet kommt man schließlich drauf.

Gruß, Paran

Hallo,

Für den Anschluss des Brauseschlauchs an die Mischbatterie
muss ein passender Adapter beiliegen.

Wie soll ein solcher Adapter aussehen??
Und nein, (habe inzwischen rausbekommen, wie es geht) es braucht keinen Adapter.

Die Ausführungen sind Hersteller- und Modellspezifisch.

Mag sein, aber Anschlüsse für Heiß- Kaltwasser sind Standart.

Übrigens: Nur weil man das „Zeug“ in jedem Baumarkt kaufen
kann, heisst das noch lange nicht, dass man das in jedem Fall
auch selber montieren darf oder kann.

Doch, im Standartfall darf und kann man/frau das.

Die einschlägigen gesetzlichen Vorschriften, die anerkannten
Regeln der Technik (DVGW) und die AGBen der Wasserversorger
sind zu beachten.

Es geht darum eine Spülenmischbatterie anzuschließen! Wer braucht dafür einen Klempner oder die DVGW und AGBen??

Und: hast Du schon mal einen Klempner mit dem DVGW unterm Arm oder im Kopf gesehen?
Ich hatte mal einen da, der meinte, der Abfluss der Toilette dürfte ruhig eine Steigung von 15 Grad haben.
Ich war ohne DVGW der Meinung, dass Sch… nicht freiwillig aufwärts fließt.
Er hat sich geeinigt - nachdem ich mir bei der Innung meine Ansicht habe bestätigen und ihn dies habe wissen lassen.

Danke für Deinen hilfreichen Rat, Paran

Die Ausführungen sind Hersteller- und Modellspezifisch.

Mag sein, aber Anschlüsse für Heiß- Kaltwasser sind Standart.

Nein (siehe Rechtschreibung).

Schlimm genug, dass es solch unkompetente „Kollegen“ gibt, wie der, an den du geraten bist.
Der Rest deines Geschreibsels zeugt von Ignoranz, nicht von Kompetenz.

Und: Doch, als qualifizierter Installateur muss man die grundlegenden Vorschriften im Kopf haben und dank elektronischer Helferlein ist es inzwischen auch möglich bei Bedarf überall Lesezugriff darauf zu haben.

Hallo,

hast recht. Es passt doch der favorisierte Anschluss. Habe nur beim ersten Mal zu nachlässig geguckt.

Gruß und Dank, Paran