Mischbatterie und Wasseranschluss - Boiler? Durchlauferhitzer?

Hallo liebe Leute!

Wir haben in unserer Küche einiges renoviert und stehen nun vor einem Problem.

Eine neue Spüle wurde bereits eingebaut, ein Loch für die Mischbatterie gestanzt und diese hier auch einmal montiert. Nun hatten wir bisher einen kleinen 5l Boiler unter dem Tisch und die Armatur ist keine Niederdruckarmatur und hat somit nur zwei Anschlüsse.

Gibt es eine passable Lösung die Geräte aneinander anzuschließen?
Ist es besser, den Boiler durch einen Durchlauferhitzer zu ersetzen, bzw gibt es Boiler die keine Niederdruckarmaturen benötigen?

Die Mischbatterie ist von IKEA (http://www.ikea.com/at/de/catalog/products/20176437/), der Boiler ist ein Standard-Untertischboiler von Siemens.

Danke für eure Hilfe.
LG,
Gerd

Hallo!

nein, man kann da nichts tricksen !

Kaufe eine Niederdruck(ND)-Armatur, auch die gibts mit rausziehbarer Schlauchbrause !

Oder einen DRUCKFESTEN Kleinspeicher (5-l-Gerät), die gibts in 2 Versionen, preiswert als drucklos, dann nur mit ND-Batterie und druckfest, dann mit normalen Batterien.

Druckfester Kleinspeicher ist aber wesentlich teurer.

Weitere Alternative wäre ein Mini-Durchlauferhitzer bis 3600 W (über Steckdose anzuschließen). Aber : geringer Wasserdurchsatz, eher für ein kl. Handwaschbecken im Gäaste-WC.
Man kann damit Spülbecken füllen, klar- aber kaum etwas unter fließendem Warmwasser abspülen, weil eben wenig Druck und Menge.

Achtung. auch da gibts beide Versionen DRUCKFEST(gängig) und drucklos.

Alles was Du machst wird teurer als der Tausch auf ND-Batterie und beibehalten des vorh. Kleinspeichers.
Und dann unbedingt die Montageanleitung beachten !
ND-Armaturen mit Schlauch werden wieder anders angeschlossen als welche ohne Brause.

MfG
duck313

Wie bereits beschrieben ist der dritte Anschluß für das Warmwasser Geraet notwendig. Also entweder die richtige Armaturen oder ein neues Gerät

hi,

Gibt es eine passable Lösung die Geräte aneinander anzuschließen?

ungewiss, ‚Standard-Untertischboiler‘ ist keine Typenbezeichnung. Aber wahrscheinlich nicht.

Ist es besser, den Boiler durch einen Durchlauferhitzer zu ersetzen

besser ist relativ. Kosten fürs Gerät, geringeren Wasserdurchlass bei DLE für die Steckdose, dafür keine Kosten fürs warmhalten.

bzw gibt es Boiler die keine Niederdruckarmaturen benötigen?

Ja, druckfeste (geschlossene) Boiler.

Boiler ist ein Standard-Untertischboiler von Siemens.

Wenn deine Angaben stimmen, müsste es ein Boiler sein der nur mit einer Armatur mit 3 Anschlüssen verwendet werden kann.
Hat der Speicher aber 10 Liter, könnte er druckfest sein.
Der Typ steht aber irgendwo drauf. DOxxxx bzw DGxxxx

grüße
lipi

grüße
lipi