Hallo, bei mir im Gästebad habe ich eine Unterputz Warm-/Kaltwasser Batterie von Hansa verbaut(ca 28Jahren). Leider wird nun seit kurzem die Dusche nicht mehr warm geschweige denn heiß. Diese UnterputzBatterie (wenn sie denn dann so heißt) regelt nur die Themperatur könnte also meines erachtens auch Thermostat heißen?! Über einen zweiten Hahn wird das Wasser angestellt. Nun zu meiner Frage. Woran könnte dies liegen? Lohnt sich die Reperatur, da es ja eine Hansa ist? Im Baumarkt wurde mir eine ca 200€ teure NoName Einhandmisch alternative angeboten. Sinnvoll? kann man diese einfach austauschen? Bin eig. nicht bereit soviel Geld in mein Gästebad zu investieren, und bin Handwerklich begabt. Gibt es allgemein irgend welche alternativen bzw Lösungsansätze? Lg Simon
Würde erstmal anfragen beim Sanitärfachhandel ob für deine Hansa ein neuer Einsatz deiner UP-Thermostatbatterie verfügbar ist , weil es wird Günstiger sein wie eine Neue einzubauen (Fliesen aufschlagen usw)eine Neue aus dem Baumarkt heißt nicht das diese 28 Jahre halten würde kann sein das diese schon nach 5 Jahren verkalt ist und nicht mehr funktioniert , Hansa war und ist eine Gute Wahl (Preis -Leistung)
und es gibt meist noch ersatzteile , für deine baumarkt geschichte nicht oder schlecht , also überlege dir was du möchtest.
mfg Tom
Manchmal reicht es auch deinen Einsatz auszubauen und mal zu entkalten und reinigen , weil es ist nichts anderes wie viele Thermoscheiben hintereinander aufgereit und wenn was zwischen den scheiben ist (Kalk Dreck) dann funktioniert sie nicht richtig .
Da du schreibst bist handwerklich begabt dürfte das wohl kein problem für dich werden , Wasser abstellen nicht vergessen