Hallo
Tendenziell kann man sagen, daß der Anteil nicht-jüdischer Frauen, die bei ihren jüdischen Männern geblieben sind, höher war als der Anteil nicht-jüdischer Männer, die bei ihren jüdischen Frauen geblieben sind.
das ist interessant. Gibt es Untersuchungen, warum dem so gewesen sein mag?
Es gibt bestimmt Untersuchungen darüber, ob und warum Frauen sich eher für ihre Männer als Männer für ihre Frauen aufopfer(te)n. Und ob und warum Männer eher ein Opfer ihrer Frauen annahmen oder gar erwarteten als umgekehrt. Denn ein Opfer war es, daran besteht kein Zweifel, da konnte die Liebe auch noch so groß sein.
Viele Grüße