'Mischehen' im dritten Reich

Hallo

Tendenziell kann man sagen, daß der Anteil nicht-jüdischer Frauen, die bei ihren jüdischen Männern geblieben sind, höher war als der Anteil nicht-jüdischer Männer, die bei ihren jüdischen Frauen geblieben sind.

das ist interessant. Gibt es Untersuchungen, warum dem so gewesen sein mag?

Es gibt bestimmt Untersuchungen darüber, ob und warum Frauen sich eher für ihre Männer als Männer für ihre Frauen aufopfer(te)n. Und ob und warum Männer eher ein Opfer ihrer Frauen annahmen oder gar erwarteten als umgekehrt. Denn ein Opfer war es, daran besteht kein Zweifel, da konnte die Liebe auch noch so groß sein.

Viele Grüße

Moin,

eine historische Bewertung der Ereignisse um die Rosenstraße (ausgelöst durch den entspechenden Film) und auch um den Mythos, Männer hätten ihre Frauen eher verlassen als Frauen ihre Männer, siehe hier:

http://www.h-net.org/reviews/showrev.php?id=15452

Gruß
M.

Moin

Tendenziell kann man sagen, daß der Anteil nicht-jüdischer
Frauen, die bei ihren jüdischen Männern geblieben sind, höher
war als der Anteil nicht-jüdischer Männer, die bei ihren
jüdischen Frauen geblieben sind.

das ist interessant. Gibt es Untersuchungen, warum dem so
gewesen sein mag?

Diese Vorstellung ist wohl historisch nicht haltbar. Siehe Link oben.

Gruß,
M.