Hallo Marc,
in arabischen Schriftzeichen würde Mischi so aussehen: ميشي. So wie ich das in den Wörterbüchern gesehen habe, hat der Name in dieser Schreibweise auch keine negativen Konnotationen im Arabischen oder Persischen.
Zwei Sachen solltest Du aber bedenken, bevor Du Dir diesen Namen tätowieren lässt: Zum einen sieht der Schriftzug, den Du oben siehst, sehr steril aus; also eben so, als würde man sich hier einen Schriftzug in Arial oder TNR tätowieren lassen. D.h. Du bräuchtest noch eine schöne kalligraphische Version.
Zum anderen, und fast noch wichtiger: Das Tattoo mag vielleicht später schön aussehen. Aber die einzigen, die es lesen können, nämlich Araber und Perser, werden vermutlich wenig damit anfangen können. Denn zum einen sind (dauerhafte) Tättowierungen in islamischen Ländern verpönt, wenn nicht gar verboten. Außerdem würden viele sicher nicht nachvollziehen können, warum man sich den Namen einer Katze stechen lässt. Denn, ohne pauschalisieren zu wollen: Die meisten Araber, die ich kenne, haben’s nicht so mit Tierliebe. Das nur als kleine „Warnung“ vor möglichen Missverständnissen.
Gruß,
Stefan