Mischpult: 'Brummen' bei der Aufnahme

Hallo,
ich habe ein kleines Behringer Mischpult und ein Mikrofon und eine Gitarre daran angeschlossen. Allerdings befindet sich beim abhören ein fieses Brummen im Hintergrund, nicht nur bei der Aufnahme, sondern auch beim direkten abhören. Und zwar sobald das Mikro oder die Gitarre angeschlossen wird.

Interessant ist allerdings folgendes: Sobald ich mit der Hand einen Bereich am Mischpult, Mikro etc. berühre, der nicht gummiert ist, sprich wenn ich direkt Metall berühre, verschwindet das brummen!!!

Leider bin ich physikalisch nicht versiert genug um das jetzt irgendwie begründen zu können, aber vllt. hilft es euch ja bei der Fehleranalyse. :smile:

Danke und viele Grüße,
Daniel

Hallo Daniel,
ich nehme an, Du schließt den Verstärker Deiner Gitarre an den Mischer an. Von dem kommt das Brummen.
Ist der Verstärker an der gleichen Steckdose wie der Mischer angeschlossen? Wenn ja, und es brummt immer noch müsstest Du Dir einen Übertrager, bzw. eine sogenannte DI-Box im Musikfachgeschäft besorgen und zwischen Gitarrenverstärker und Mischpult schalten. Kostenpunkt ca. zwischen 20,- bis 100,- €.

Gruß Wolfgang

Erdung vorhanden?
Hallo Daniel,

welche Geräte sind den geerdet?

In der Anwendung mit Mikrophon und Gitarre MUSS genau 1 Gerät geerdet werden, nämlich das Mischpult. Ich nehme an, dass das kleine Mischpult ein externes Netzteil hat (Wandwarze) und daher erdfrei ist. Mist, genau das Problem hatte ich vor 15 Jahren auch schon. Nachdem das Pult danach (eingebautes Netzteil) mit einem Schukokabel umgerüstet und geerdert wurde war das Brummen weg.

Interessant ist allerdings folgendes: Sobald ich mit der Hand
einen Bereich am Mischpult, Mikro etc. berühre, der nicht
gummiert ist, sprich wenn ich direkt Metall berühre,
verschwindet das brummen!!!

Passt dazu. Du bist dann die Erde. Zwar nicht sehr gut, aber für den Zweck reicht es.

So, wie erdet man ein Mischpult mit einem erdfreien Netzteil. Am einfachsten besorgst du dir einen Schukostecker, ausreichend langes grün-gelbes hochflexibles Netzkabel. Auf der einen Seite mit einer passenden Aderendhülse NUR im Erdanschluss des Schukosteckers anschließen, und an das anderen Ende kommt eine Löt- oder Crimpöse mit 3 mm Innendurchmesser. Dann wird eine Schraube im Metall des Mischpultgehäuses entfernt und damit die Öse angeschraubt. Wenn die Kratzer nicht stören sicherheitshalber noch eine Zahnscheibe für guten Kontakt darunter geben oder das Metall blank schleifen.

Gruß

Stefan