das hört sich für mich nach den sog. Zonenmischern für die Großgastronomie an. Evtl. werden ihr bei Monacor unter diesem Stichwort fündig, evtl. auch bei thomann. Dort geht es allerdings eher darum in verschiedenen Räume den gleichen Ton (gleiche Mischung), aber mit anderer Lautstärke einzustellen. Dafür haben die Geräte oft auch brauchbare Mikrophoneingänge für Durchsagen.
An sonsten wären 3 HE mit diesem Gerät mein Vorschlag, die Eingänge werden dann auf alle Geräte parallel verteilt (selbst zu lötendes 1 auf 3 Kabel). Bei 47 kOhm Eingangswiderstand kein Problem:
Entsprechend gepegelt kann man auch mal ein ausdrücklich bassarmes Mikrophon mit einigermaßen Pegel für Durchsagen nutzen. Wenn es in manchen Bereichen auch eine Mono-Beschallung tut, das Gerät hat neben der Stereosumme auch eine Mono-Effektsumme (Aux).
An sonsten wären 3 HE mit diesem Gerät mein Vorschlag, die
Eingänge werden dann auf alle Geräte parallel verteilt (selbst
zu lötendes 1 auf 3 Kabel). Bei 47 kOhm Eingangswiderstand
kein Problem: http://www.behringer.com/RX1602/index.cfm?lang=GER
Preis liegt bei ca. 120 Euronen je Stück.
Hi Stefan,
das Gerät hat doch nur eine HE?!? Oder willst du 3 Geräte kaskadieren? Irgendwie verstehe ich die Passage nicht.
das Gerät hat doch nur eine HE?!? Oder willst du 3 Geräte
kaskadieren? Irgendwie verstehe ich die Passage nicht.
Es sollen doch 3 Stereo-Ausgänge mit getrennten Mischungen möglich sein. Also sind leider 3 Mischer nötig (= 3 HE). Wenn Mono-Summen reichen, wie gesagt, eine weitere unabhängige Mono-Summe kann das Gerät auch. Die Eingänge können parallel verdrahtet werden.
Naja, Klanqualität nach zweimal Durchschleifen
Salu Stefan,
das hört sich für mich nach den sog. Zonenmischern für die
Großgastronomie an. Evtl. werden ihr bei Monacor unter diesem
Stichwort fündig, evtl. auch bei thomann. Dort geht es
allerdings eher darum in verschiedenen Räume den gleichen Ton
(gleiche Mischung), aber mit anderer Lautstärke einzustellen.
Das scheint zu sein, was ich suche.
Dafür haben die Geräte oft auch brauchbare Mikrophoneingänge
für Durchsagen.
Das benötige ich nicht. Ich brauche das Teil, um folgende Komponenten miteinander zu verbinden: Mein Studio-Mischpult, Stereoanlage, Videorekorder und PC. Jedes Teil soll Signale speisen wie auch aufnehmen können.
An sonsten wären 3 HE mit diesem Gerät mein Vorschlag, die
Eingänge werden dann auf alle Geräte parallel verteilt (selbst
zu lötendes 1 auf 3 Kabel). Bei 47 kOhm Eingangswiderstand
kein Problem:
Preis liegt bei ca. 120 Euronen je Stück.
Bei thomann sogar nur 100 (ohne Versand)
Das Teil ist wohl recht praktisch, allerdings drei davon zusammenbacken…? Das kann der Klangqualität nicht mehr zuträglich sein. Ein einzelnes Teil sollts schon sein.
Das benötige ich nicht. Ich brauche das Teil, um folgende
Komponenten miteinander zu verbinden: Mein Studio-Mischpult,
Stereoanlage, Videorekorder und PC. Jedes Teil soll Signale
speisen wie auch aufnehmen können.
Was du suchst ist eine sog. Abhörmatrix, eine Mini-Kreuzschiene. Hab ich jetzt keinen Vorschlag, außer mit Schalterreihen selbst zu bauen. Gibt es aber auch unter solchen Schlagworten zu kaufen.
Das Teil ist wohl recht praktisch, allerdings drei davon
zusammenbacken…? Das kann der Klangqualität nicht mehr
zuträglich sein.
Das ist für die Klangqualität völlig wurscht. Es wird passiv verteilt, nicht aktiv durchgeschleift.