Mischpult outputs von AlesisFireWire Multimix8

Guten Tag,

Ich habe schon seit längerer Zeit ein Mischpult von
Alesis nämlich das Multimix8FireWire. Dieses Mischpult hat 4 mono ausgänge einen stereo und noch einen stereo, meine Frage ist, ob man jeden eingang einzeln ansteuern kann, um einen 5.1 sound zu erzeugen

Danke im vorraus,

Tobias K.

Alesis nämlich das Multimix8FireWire. Dieses Mischpult hat 4
mono ausgänge einen stereo und noch einen stereo, meine Frage
ist, ob man jeden eingang einzeln ansteuern kann, um einen 5.1

Hmm. Ich zähle im Blockschaltbild (Seite 57) Aux A/B, Links und Rechts (identisch mit 2-Track Out) = 4 Ausgänge, jeweils einzeln mischbar. Mehr nicht.

Gruß

Stefan

also wären damit vier ausgänge steuerbar, jedoch finde ich in keiner Aneitung zu diesem Mischpult,
wie dies geht, oder ob überhaupt, da in dem configuration-panel auch nur zwei ausgänge angezeigt werden, nämlich den main out L und den main out R

hallo,
du kannst zwar jeden eingang einzeln ansteuern, aber einen 5.1 sound wirst du damit nicht bekommen. der muss extra kodiert werden.
gruß luedre

Ok, 5.1 wird wohl dann nicht gehen, aber bei vier ausgängen ist ein 3.1 sound drinnen oder ein 4.0, geht das ansteuern über den mitgelieferten treiber, bzw. das control panel, oder muss ich seperat über den asio treiber konfigurationen vornehmen, da sich ja wie der name schon sagt alles über firewire abspielt?!

In der Software mischen
Guten Tag,

also lt. Handbuch werden die 8 Eingänge + die Stereosumme per FireWire im PC angeboten. Die Software (z.B. Cubase), die sich, sinnvollerweise per ASIO-Treiber, diese Eingänge zur Brust nimmt, muss die Mischfunktion anbieten. Sollte sie das nicht tun, aber z.B. 4 oder gar 6 Aux-Wege anbieten, dann würde 4.0 oder 5.1 darüber, wenn auch unhandlich funktionieren.

4.0 wären dann wg. der Übersichtlichkeit am Besten über 4 Aux-Wege des Softwaremischers zu machen.

5.1 würde ich z.B. L + R für Vorne L/R nehmen, Aux 1 für den Center, Aux 2 für den LFE und Aux 3/4 für Hinten L/R.

Gruß

Stefan

hallo,
ob das über firewire funktioniert kann ich dir nicht sagen. mit 4 ausgängen kannst du 4 verschiedene kanäle darstellen, das ist richtig. aber ich sehe keinen sinn darin, die 4 kanäle kannst du höchstens direkt auf eine anlage mit 4 eingängen legen, also im gleichen raum. defakto kannst du auch 4 verstärker an die 4 ausgänge legen und deinen raum beschallen: eine richtige quadrofonie erreichst du damit aber auch nicht. da gehört schon eine gute menge fachwissen dazu. letztendlich willst du ja bestimmt die abmischung auf cd oder dvd bringen und da brauchst du wieder einen encoder.
schau mal unter quadrofonie bei wikipedia nach.
gruß luedre

Dann hättest Du dennoch nur ein Stereo-Signal, das auf verschiede Boxen verteilt ist. Der Mixer bietet nur ein Stereo-Signal an 2 verschiedenen Ausgängen an, und kein 5.1 Signal.