Missbrauchssichere Schlüsselbox, um Wohnungsschlüssel beim Nachbarn zu deponieren?

Für den Fall der Fälle möchte ich meinen Wohnungsschlüssel beim Nachbarn deponieren. Der besteht verständlicherweise darauf, dass der Schlüssel so verpackt ist, dass er problemlos und eindeutig seine Unschuld beweisen kann, falls bei mir gewaltfrei eingebrochen wird.
Ein abschließbarer Minitresor mit Schlüssel, wie ihn Bauhäuser und Schlüsseldienste verkaufen, ist weniger geeignet. Wer hat eine bessere Idee? Danke vielmals im Voraus.
Freundlichst
Müller

Und wo bleibt der Schlüssel für den Tresor???

Beatrix

Bei mir. Aber das weiß die Polizei nicht sofort, wenn ich verreist bin, was öfters der Fall ist. Aber wie gesagt einen abschließbaren Minitresor halte ich auch aus anderen Gründen für wenig geeignet. Müller

Einfach in einen Umschlag verpacken und versiegeln.

das ist am besten und NICHT den Namen drauf schreiben

lg, Anne

Ja, das ist auch meine Idee. Entschuldigung, wenn ich jetzt dennoch eine spitzfindige Frage nachschiebe: Wie sähe denn eine möglichst manipulationssichere Versiegelung aus? Gruß M.

Wie im Mittelalter, Wachs und Siegelring. Da sieht man sofort dass der Brief oder Umschlag geöffnet wurde.

1 Like

DIe Idee mit dem Briefumschlag ist doch super. Oder einen professionellen Dienst beauftragen. Oder bei der Bank im Schliessfach deponieren.
Ich finde es aber schon komisch, dass Dein Nachbar so ängstlich ist. Bist Du sicher, dass das der beste Weg ist? Hast Du keine Verwandten/Freunde in der Stadt?

z.B. so: http://www.amazon.de/Hologramm-Etiketten-Seriennummern-Garantie-Aufkleber/dp/B015MTDXZM

Siegel mit Seriennummer. So müsste der Nachbar schon exakt das gleiche Siegel mit der gleichen Seriennummer und dem gleichen Umschlag kaufen um dich zu betrügen. Sicherlich machbar, aber wäre mir zuviel Aufwand wo ich dich doch eh nicht beklauen wollte wenn du mein netter Nachbar wärst.

HAllo,

es gibt sog. debasafe-Tüten. Die sind, wenn sie zugeklebt sind, nur durch aufschneiden zu öffnen und haben eine Seriennummer.

Ob es die in kleinen Mengen gibt, weiss ich nicht.

Haelge

Mir scheint, dass es da auf beiden Seiten wenig Vertrauen gibt.
Suche einen anderen Nachbar oder einen anderen Weg.
Gruß
HG16766

Hallo,

nimm ein Klebe-Etikett aus Papier. Unterschreibe da drauf. Klebe es um den Schlüssel herum.
Versuch jetzt mal, die aneinander haftenden Klebeflächen von einander zu trennen, ohne dass das Papier zerreißt. Dürfte nicht funktionieren, oder?