Hallo,
ich hatte für Freitag die Abholung für 2 Pakete mit online Frankierung der DHL beauftragt.
Am Freitag ist aber niemand gekommen um die Pakete abzuholen.
Heute versuche ich herauszufinden warum nicht, sowohl telefonisch als auch per E-Mail, der Service dabei lässt aber sehr zu wünschen übrig. Mir wurde eine E-Mail geschickt von einem Mitarbeiter, der kein Deutsch konnte oder keine Grammatik oder Korrekturlesen für gänzlich überflüssig hält. Den gleichen Mitarbeiter hatte ich dann noch mal am Telefon, im Endeffekt teilte er mir mit: nichts zu machen, es kann aber ein neuer Abholversuch ohne Zusatzkosten vereinbart werden.
Das Problem an der Sache: wir sind nicht immer den ganzen Tag von 8-20 Uhr zu Hause um zu sehen, ob der Abholservice wohl kommt.
Ein von mir vorgeschlagenes Abholzeitfenster als Entschädigung für die missglückte Abholung wurde mir verweigert. Abgabe bei der Post ist für uns nicht möglich, die Pakete sind zu schwer.
Kann und darf DHL das einfach machen? Ich habe gerade versucht in den AGB eine relevante Stelle zu finden, da war aber eigentlich nur von Lieferung zu keinem garantierten Termin die Rede.
Ich finde dies ein großes Ärgernis, die Gestaltung der Seite (Abholtag auswählen, etc.) hat mich zu der Annahme verleitet, dass ein fester Abholtag definitiv Vertragsbestandteil sei, mir erscheint die versäumte Abholung ein entschädigungsbedürftiger Vertragsbruch - wenigstens mit einer Ersatzabholung zu einer festen Uhrzeit.
Stephanie