Hallo,
ich möchte mit meiner Piaggio Hexagon 125 über die Alpen nach Venedig fahren. Weiter über Modena, Florenz nach Rom. Über Pisa zurück den Rhein runter wieder nach Hause ( Duisburg) Wer hat Erfahrung mit so einer, oder ähnlichen Tour und kann mir ein paar Tips geben. Übernachten werde ich aus kostengründen im Zelt. Mir wird ständig gesagt, als Frau macht man soetwas nicht und das wäre viel zu gefährlich. So muß ich wohl alleine fahren, weil keiner sich diese Strecke zutraut. Aber ich denke da anders. Erstens habe ich Zeit, zweitens fahre ich leidenschaftlich Roller und drittens… treffen kann es mich überall
Gibt es Mutige die so eine Tour schon mal gemacht haben? Ich freu mich auf eure „Briefe“.
Moin!
ich möchte mit meiner Piaggio Hexagon 125 über die Alpen nach
Venedig fahren. Weiter über Modena, Florenz nach Rom. Über
Pisa zurück den Rhein runter wieder nach Hause ( Duisburg) Wer
hat Erfahrung mit so einer, oder ähnlichen Tour und kann mir
ein paar Tips geben. Übernachten werde ich aus kostengründen
im Zelt. Mir wird ständig gesagt, als Frau macht man soetwas
nicht und das wäre viel zu gefährlich.
Die 50er sind vorbei.
Die Italiener sind zudem nicht dafür bekannt, aus Büschen zu springen und deutsche Motorradfahrerinnen zu belästigen.
So muß ich wohl alleine
fahren, weil keiner sich diese Strecke zutraut. Aber ich denke
da anders. Erstens habe ich Zeit, zweitens fahre ich
leidenschaftlich Roller und drittens… treffen kann es mich
überall
So ist es.
Gibt es Mutige die so eine Tour schon mal gemacht haben?
Mut braucht nur dann, wenn das Gefährt in schlechtem Zustand ist.
Ich war „zu meiner Zeit“, d.h. vor über 20 Jahren, mit der Vespa PX 80 von München aus in Italien, Griechenland, der Schweiz und Frankreich unterwegs.
Das waren immer tolle Touren.
Der Roller sollte gut gewartet sein, allerdings kann den Hexagon in Italien auch jede Dorfwerkstatt reparieren.
Informiere Dich über die korrekte Beladung eines Motorrades, falls Du hier noch keine Erfahrung hast.
Viel Spass!
Gruß,
M.
Es geht nicht um das Belästigen, da bin ich Frau genug um mich wehren zu können. In meinem Alter brauche ich da keine Angst mehr zu haben. Mit 63 ist man aus dem Beuteschema raus.Meine Familie, Freunde und Bekannte denken da eher an Unfälle und die Klauerei.
Alle Respeckt … nur Autobahn… oder nur oder fast nur Landstr. mit Pässe , über Schweiz . oder über Frankreich. Ich war mit meiner R1100R über FF und Schweiz öfters in Italia. Lago Mggiore usw.
Ich möchte zuert in Österreich über den Großglockner, alte Strasse, nach Venedig. Dann die Rundreise bis Rom und zurück. In der Schweiz Freunde besuchen und über den Gotthard zurück. Bei Basel am Rhein entlang bis Duisburg. Ich habe Zeit, so weiß ich nicht wie lange ich für die Strecke benötige. Nach Möglichkeit fahre ich Landstrasse, weil das gemütlicher ist. In Italien darf ich sowieso keine Autobahn oder Schnellstrasse fahren, laut ADAC.
Hallo!
Es geht nicht um das Belästigen, da bin ich Frau genug um mich
wehren zu können. In meinem Alter brauche ich da keine Angst
mehr zu haben. Mit 63 ist man aus dem Beuteschema raus.
Kommt aufs Beuteschema an…
Meine
Familie, Freunde und Bekannte denken da eher an Unfälle und
die Klauerei.
Die meisten fremdverschuldeten Unfälle, Schäden durch Diebstahl und Fahrzeugeinbrüche / -diebstähle hatte ich in Deutschland…
Die häufigste und am wenigsten nachvollzoiehbare Abzocke durch Polizei erlebte ich in Bayern.
Also tutto bene in Italia…!
Gruß und schönen Urlaub!
M.
Klasse.
Laß dir das bloß nicht ausreden.
Das risiko auf der Tour zu verunglücken ist nicht höher als hier auch.
Und, so weit aus der Welt ist Italien ja nun auch nicht.
Wünsche dir viel Spaß auf der Tour.
Hi,
keine Erfahrung, aber nen Buchtip (soweit ich weiss nur in Englisch)
Der ist von Sydney nach London gefahren. Ohne Planung! Auf nem postal bike!
Da sollte doch Italien kein Problem sine
mfG,
erdbrink