MIt 14 bei Freundin übernachten?

Hallo,
der Sohn eines Bekannten will mit 14 Jahren schon bei seiner 13jährigen Freundin übernachten.Die Eltern des Mädchen würden das erlauben.Wir sind total erstaunt.Ist das heutzutage normal? Haben wir was verpasst?
Er hat es seinem Sohn nicht erlaubt.Meinte wenn er ihm das jetzt einmal erlauben würde, wäre er ihn für immer los. Denk ich auch.
Ich finde das zu früh für einen Freischein.
Was sagt Ihr so dazu?
Gruß,
Claudette

Hallo Claudette,

der Sohn eines Bekannten will mit 14 Jahren schon bei seiner
13jährigen Freundin übernachten.Die Eltern des Mädchen würden
das erlauben.Wir sind total erstaunt.Ist das heutzutage
normal? Haben wir was verpasst?

gehst du davon aus, dass sie Sex haben werden?
Womöglich wird das nur ein Videoabend, quasseln (wie beim Übernachten bei der besten Freundin auch), ein paar schüchterne Küsse…

(Nein, ich sehe das nicht blauäugig; den „Berichten“ (Prahlereien) Jugendlicher, mit wie vielen sie schon dieses und jenes getan haben, sollte man nicht unbedingt glauben :wink:
Über Verhütung sollte aber in dem Alter auf jeden Fall gesprochen werden, wissen kann man nie.)

Und: Eine Möglichkeit für Sex würden sie auch so finden.
Beim Zelten mal beide raus aus dem Zelt und ab in den Wald, in der Jugendherberge im Klo, mal „sturmfreie Bude“ nutzen
… halte ich in grob dem Alter für wahrscheinlicher, als bei einer „offiziellen“ Übernachtung mit den Eltern des einen nebenan.
_Wenn_ sie überhaupt Sex haben wollen…

Viele Grüße,
Nina

Du denkst also dass man sex nur nachts haben kann??

wenn er es will kriegt er es auch, lasse ihn übernachten, da kannst du es selbst z.t. noch kontrollieren

1 Like

Hallo Moggemorle,

Du denkst also dass man sex nur nachts haben kann??

eben genau das denke ich nicht.

Darum schrieb ich ja:
„Eine Möglichkeit für Sex würden sie auch so finden.
Beim Zelten mal beide raus aus dem Zelt und ab in den Wald, in der Jugendherberge im Klo, mal „sturmfreie Bude“ nutzen“
Alles Dinge, die auch tagsüber möglich sind :wink:

Viele Grüße,
Nina

das war an claudette gerichtet

Hi,

mit ein bisschen Menschenkenntnis über seine Kinder und etwas vertrauen in sie, mit der Beruhigung, dass sie nicht alleine sein werden, wäre das in meinen Augen akzeptabel.

Eine Freundin muss ja auch nicht immer sofort was mit Liebe und sex zu tun haben, denn es gibt genug Jungs-Mädchen „Beziehung“ die nur auf Freundschaft basieren und nicht weiter hinaus.

Wenn ich einen Sohn hätte und einschätzen kann was für ein Typ er ist und wie das Mädchen ca. tickt, wäre es in meinen augen ein kleines Problem.

mfg,

Hanzo

Moin,

das war an claudette gerichtet

und warum schreibst Du es dann Nina?

Gandalf

1 Like

weil ich wohl zu schnell war

Hallo,

meine 14-jährige Tochter würde ich nicht bei ihrem Freund übernachten lassen. Auch angesichts der Tatsache, dass ich eine sexuelle Beziehung nicht grundsätzlich verhindern könnte, nicht. Warum sollte ich es dann bei meinem Jungen tun?

In meinen Augen hat das auch nichts mit mangelndem Vertrauen zu tun, sondern damit, dass auch mit 14 noch Erziehung und Führung gefordert ist. Würde ich es erlauben, würde ich damit signalisieren, dass ich grundsätzlich mit allen möglichen Konsequenzen einverstanden bin. Genau das wäre ich definitv nicht, und ich denke, dass ich als Mutter zu dieser Einstellung auch stehen kann. Meine Kinder sollen wissen, dass ich Sex in diesem Alter nicht für richtig halte und dass ich diesen nicht begünstigen werde.

Ich denke, man kann Jugendliche in diesem Alter mit Verantwortungsübernahme auch überfordern. Und ich halte es für durchaus wahrscheinlicher, dass die beiden sich körperlich näher kommen, wenn sie in Ruhe und Gemütlichkeit eine gemeinsame Nacht verbringen können, als wenn sie Zeit und Umstände erst mal planen müssten.

Für viel problematischer halte ich aber das stillschweigende Einverständnis, wenn ich einer solchen Nacht zustimme. Und ich bezweifle, dass ein paar gutgemeinte „partnerschaftliche“ Ratschläge in punkto Verhütungsplanung in diesem Fall genug an erzieherischem Eingreifen sind.

Ich gebe mich dabei nicht der Illusion hin, irgendetwas verhindern zu können. Ich beziehe allerdings klar Position zu dem, was ich für richtig und falsch halte. Im besten Fall wird das eine Orientierungshilfe sein, das eigene Verhalten zu überdenken. Würde ich einfach zustimmen, fiele diese weg.

Schöne Grüße,
Jule

Hi,

mein Sohn ist jetzt 9 und darf schon immer bei seiner Freundin übernachten. Böse wer Böses ahnt. Ich denke es ist normal egal in welche Richtung es sich bei Teenagern entwickelt denn anderen Falls treibt man die Kinder in die Heimlichkeit oder in irgend ein Gebüsch.

Gerade wenn Kinder fragen und die Eltern nein sagen ohne es wirklich und verständlich begründen zu können tut man den Kindern und sich selbst keinen Gefallen.

Und um noch mal auf meinen Sohn zurückzukommen, wir hatten bei den ersten Doktorspielen auch so unsere Bedenken und wahrscheinlich hat man als Eltern auch bei Teenagern größere Bedenken aber wo ein Wille ist, ist auch ein Weg und angefangen mit Knutschen (und Fummeln) haben wir doch alle mal :wink: In sofern ist Vertrauen wohl das Zauberwort.

Viele Grüße
Me

Hallo,

mein Sohn ist jetzt 9 und darf schon immer bei seiner Freundin übernachten.

Das würde ich auch nicht verbieten. Ich würde allerdings durchaus differenzieren, ob ich einen 9- oder einen 14-Jährigen vor mir habe. Und zwar ganz einfach deswegen, weil es durchaus einen Unterschied in der Wahrnehmung des anderen Geschlechts gibt, wenn man älter wird.

Bei meinen eigenen Kindern habe ich beobachtet, dass die Kinderfreundschaften sich mit zunehmendem Alter verändert haben. Die Jungs fanden irgendwann Mädchen doof, und auch wenn ihre Kindheitsfreundinnen insgeheim noch einen anderen Stellenwert hatten, hätten sie es ab einem gewissen Alter für äußerst rufschädigend gehalten, bei ihnen zu übernachten - obwohl das vorher kein Thema war.

Bei den Mädchen passierte das sogar noch früher. Bei meiner jüngsten Tochter hat sich aus einer Kinderfreundschaft eine Liebesbeziehung entwickelt. Dennoch gab es einen deutlichen Bruch im Umgang der beiden miteinander. Zu diesem gehörte auch, dass beide nicht einfach nahtlos weiterhin beim anderen übernachteten. Nicht, weil ich das verboten hätte, sondern weil sie es selbst nicht wollten.

Ich denke, Eltern sollten schon unterscheiden, ob sie ein Kind oder einen Teenager vor sich haben und die jeweiligen Bedürfnisse zumindest einigermaßen einschätzen können. Und ich bin der Überzeugung, dass Erziehung nicht dort endet, wo Jugendliche glauben, alleine entscheiden zu können.

Natürlich ist Vertrauen wichtig. Ich würde es aber nicht als Generalabsolution für erzieherisches Eingreifen sehen, bei einem 14-Jährigen auf dessen richtiges Handeln vertrauen zu wollen.

Schöne Grüße,
Jule

2 Like

Aaah… (off topic)
… dacht ich mirs doch, dass du auch aus der pädagogischen/psychologischen Ecke bist :wink: Freut mich dich kennen zu lernen.
Ich unterschreibe deine Ansichten voll.
LG
Julia
(auch Hundefreundin)

Danke für diese Antwort. Genauso sehen wir das auch.
Gruß,
Claudette

Guten Tag,

was ist darem so schlimm dass er bei einer Freundin übernachtet? Ist doch ganz normal dass Kinder bei einander mal übernachten wollen. Außerdem sind die Eltern ja zu hause und es kann ja nicht passieren.
Man muss seinen Kindern einfach vertrauen dann machen sie euch kein Mist.

Hallo,

meine 14-jährige Tochter würde ich nicht bei ihrem Freund übernachten lassen.

Und wann würdest du sie beim Freund übernachten lassen?

Die meisten Eltern, die ich kenne, handhaben es so, dass die Kinder immer miteinander übernachten dürfen, nur genau zwischen 13 bzw. 14 und 16 nicht. Das finde ich eine sehr absonderliche Regelung.

Viele Grüße

1 Like

HI,
ab 16 frühestens.
Sie kann bei Freundinnen übernachten und bei Kumpels. Es ist eine andere Sache wenn sie bei ihrem Freund schlafen wollte, falls sie einen hätte.
Der Sohn meines Bekannten hat wahrscheinlich eh schon Sex mit seiner 14 jährigen Freundin, Gelegenheit gibt es ja immer mal. Da spricht auch nichts gegen, soweit beide aufgeklärt sind und verhüten. Das Mädel nimmt soweit wir es mitbekommen haben bereits die Pille. Trotzdem wird auch er frühestens mit 16 die Genehmigung erhalten dort zu übernachten, oder sie bei sich übernachten zu lassen. Das ist früh genug.
Gruß,
Claudette

Hallo,

was ist darem so schlimm dass er bei einer Freundin
übernachtet? Ist doch ganz normal dass Kinder bei einander mal
übernachten wollen.

Die 14jährigen werden sich mit der Beschreibung von „Kindern“ nicht so richtig glücklich fühlen.

Außerdem sind die Eltern ja zu hause und
es kann ja nicht passieren.

*lol* - bist du so naiv oder was?

Man muss seinen Kindern einfach vertrauen dann machen sie euch
kein Mist.

Gänzlich *rofl*

Gruß
Elke
*gebranntes Kind Elter

1 Like

Hallo

Das ist früh genug.

Das sagt man so.

Ich habe mich drauf verlassen, dass meine Tochter auf keinen Fall schwanger werden will, und dass sie es besser lernt, Nein zu sagen und auf sich aufzupassen, wenn ich sie ihre Erfahrungen mit 15-jährigen machen lasse, als wenn ich sie irgendwann völlig unerfahren erwachsenen Männern aussetze. Mit 17 oder 18 schwanger werden finde ich nämlich auch nicht so prickelnd.

Man kann sich doch auch ziemlich sicher sein, dass ein 14-jähriges Mädchen in den meisten Fällen nicht wirklich so besonders großen Wert darauf legt, mit einem Jungen zu schlafen, also vom Körperlichen her. Ich glaube, wenn sie das tun, dann eher um anzugeben oder weil sie nicht nein sagen können, meistens jedenfalls.

Und ich denk, auch ein Junge ist stark daran interessiert, keine Kinder in die Welt zu setzen.

Viele Grüße

Hallo Simsy Mone,

Und wann würdest du sie beim Freund übernachten lassen?

Meine Kinder durften das erst ab 16. Ich habe auch damals die Ansicht vertreten, dass man nicht alle Erfahrungen in Sachen Liebe schon gemacht haben muss, bevor man sich bis Mitternacht in der Disco aufhalten darf :smile:.

Meine älteste Tochter und die beiden Jungs waren da auch gar nicht scharf drauf. Meine jüngste Tochter (richtig verliebt ab 15) fand das ziemlich doof und hatte diesbezüglich viel Diskussionsbedarf :smile:. Da die Eltern ihres Freundes das aber genauso sahen, gab es bei keinem eine Bleibe für die Nacht. Viel später hat mir meine Tochter mal verraten, dass dies tatsächlich dazu beigetragen hat, das „erste Mal“ auf den Zeitpunkt zu verschieben, an dem sie auch nebeneinander einschlafen und aufwachen konnten.

Das hätte ich nun gar nicht erwartet, aber es hat mich insofern bestätigt, als es mir verdeutlicht hat, dass es sich immer lohnt, sich zu investieren.

nur genau zwischen 13 bzw. 14 und 16 nicht. Das finde ich eine sehr absonderliche Regelung.

Ich nicht. Das ist nach meiner Erfahrung die Zeit der stärksten Rebellion. Die Kinder schreien förmlich danach, sich anzulegen und ihre Meinung gegen die der Eltern zu stellen. Und sie erwarten, dass Eltern Stellung beziehen. Sie glauben, bereits zu wissen, worauf es in (ihrem)Leben ankommt und nehmen für sich in Anspruch, selbst über ihr Leben entscheiden zu können.

Genau das können sie aber nicht. Sie überschauen weder die Tragweite von frühen sexuellen Kontakten noch von einer potentiellen Schwangerschaft oder einer abgebrochenen Schullaufbahn. Das müssen die Eltern übernehmen. Natürlich gibt es keine Garantie für Erfolg - aber wenn Eltern es erst gar nicht versuchen, dann überlassen sie das Feld kampflos den Phantasien ihrer Teenager.

Viele Grüße
Jule

3 Like

Hallo,

Ich habe mich drauf verlassen, dass meine Tochter auf keinen
Fall schwanger werden will, und dass sie es besser lernt, Nein
zu sagen und auf sich aufzupassen, wenn ich sie ihre
Erfahrungen mit 15-jährigen machen lasse, als wenn ich sie
irgendwann völlig unerfahren erwachsenen Männern aussetze. Mit
17 oder 18 schwanger werden finde ich nämlich auch nicht so
prickelnd.

bei jemanden nicht übernachten zu dürfen, heißt nicht, dass er keine Erfahrungen mit Gleichaltrigen sammeln darf, oder kann.

Man kann sich doch auch ziemlich sicher sein, dass ein
14-jähriges Mädchen in den meisten Fällen nicht wirklich so
besonders großen Wert darauf legt, mit einem Jungen zu
schlafen, also vom Körperlichen her. Ich glaube, wenn sie das
tun, dann eher um anzugeben oder weil sie nicht nein sagen
können, meistens jedenfalls.

Meine Frauenärztin erzählte mir, dass die Jüngste, die sie vor Kurzem entbunden hat 13 Jahre alt war und immer mehr Mädels im Alter von 14 bereits schwanger werden.Eine schriftliche Einwilligung der Eltern zur Einnahme der Pille wird nur bei Jugendlichen unter 14 Jahren gefordert. Da sieht man wo wir stehen. Ich habe eine Tochter, die ist 13, da ist das überhaupt noch kein Thema. Während andere Mädels bereits mit 14 Sex haben.

Und ich denk, auch ein Junge ist stark daran interessiert,
keine Kinder in die Welt zu setzen.

Ein JUnge in dem Alter ist erstmal stark daran interessiert in die Nähe von einem Mädel zu kommen.Meinst du er hat irgendeine Kontrolle wenn es zur Sache geht? In der Klasse des Sohnes meines Bekannten hat einer gerade ein 14 jähriges Mädel geschwängert…sie hat abgetrieben…
Viele Grüße,
Claudette

Viele Grüße