Mit 17 ausziehen

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem: Meiner Freundin (17) geht es bei Ihrer Mutter schlecht, wirklich schlecht. U.A. ist sie deswegen auch schon einmal wöchentlich in psychtherapeutischer Behandlung.

Nun haben wir uns überlegt, dass Sie zu mir zieht. Mit der Schule haben wir schon gesprochen, dort wäre ein Wechsel jederzeit möglich, auch Ihre Therapeutin sieht den Fall genau wie wir und würde uns ebenfalls unterstützen!

Nur leider ist Ihre Mutter absolut dagegen. Ein Umzug zum Vater/Erzeuger kommt nicht in Frage, da er wegen Kindesmisshandlung an ihr verurteilt ist.

Was können wir tun, um Sie zu mir zu holen. Beim Jugendamt habe ich schon angefragt. Aber leider wollen die Sachbearbeiter mir keine genaue Auskunft geben, bevor Sie sich nicht die Gegebenheiten angeschaut haben.

Hat jemand mit dieser Situation schon Erfahrung? Ich habe einen festen Arbeitsplatz, verdiene ~1500,- € netto und wohne in einer Doppelhaushälfte.

Ich bedanke mich jetzt schon für eure Hilfe

hallo almara,
da deine freundin erst 17 ist,braucht sie noch das einverständnis ihrer mutter und könnte nur mithilfe des jugendamtes ausziehn wenn dieses auch hiervon überzeugt wäre.
Am besten ist es ,wenn sie selbst zu ihrem jugendamt geht und dort ihr problem vorträgt.
Ansonsten müßt ihr wohl noch warten bis sie volljährig ist.
Alles gute,
Reinhard

Danke für die fixe Antwort. Zum Jugendamt gehen wir eh nächste Woche. Ihre Psychotherapeutin unterstützt uns ebenfalls.

Nur ich bin ein Mensch, der immer gerne vorbereitet ist. Sprich, wenn das Amt Unterlagen, egal welcher Art haben möchte, wir sie auch schon dabei haben.

Wenn es wirklich schlimm bei Ihr zuhause ist denn spielt das Jugendamt in den meisten Fällen mit wie du gesagt hast ist ihre Therapeutin eurer Meinung,
und da hier das wohlergehen für deine Freundin wichtig ist sollte sie da auch so schnell wie möglichst raus,
man kann sich vom Jugendamt bestätigen lassen das sie reif genug ist alleine zu wohnen bzw. bei dir mit einzuziehen…
Man kann das auch alles über ein Anwalt klären denn geht das schneller nur die gegebenheiten müssen da sein wie Schule ein Dach über den Kopf und ihre Mutter sofern sie es kann ist zum Unterhalt ihr gegenüber verpflichtet!!!

Hallo Almara84,
leider, leider hat die Mutter deiner Freundin das Sorgerecht und kann damit bestimmen, wo ihre Tochter sich aufhält. Ebenfalls kann sie damit jegliche finanziele Unterstützung verweigern, sprich dir kein Geld für das Unterkommen deiner Freundin geben.
Auch das Jugendamt ist in der Zwickmühle, eine Hilfe für deine Freundin nur dann bewilligen zu können, wenn ihre Mutter einen sogenannten Antrag auf Hilfe zur Erziehung stellt.
Die Frage ist auch, wie weit du weg wohnst von deiner Freundin, so dass sie die Schule wechseln müsste?

Weil, unter dem Tisch gesagt, könnte deine Freundin ja auch einfach „abhauen“ und damit ein klares Signal setzen, ebenso (besser) kann sie auch selbst zum Jugendamt gehen und ihre Situation schildern. Wenn es wirklich unerträglich für sie ist - die Mutter kann das völlig anders sehen - dann muss deine Freundin auch handeln. Und wenn sogar ihre Therapeutin mit dem Plan konform geht, kann sie sicherlich deine Freundin auch mit einem Bericht für das Jugendamt unterstützen.

In dem Moment, in dem das Jugendamt erkennt, dass deine Freundin in einer Notlage ist, weil sie es zuhause nicht mehr aushält, wird man auf dem Amt auch nicht mehr wegsehen können und in irgendeiner Form auch mit der Mutter sprechen und helfen.

Preislich gesehen ist Euer beider Plan sogar recht günstig. Er ist in jedem Fall günstiger als eine ambulante Hilfe und viel, viel günstiger als eine Wohngruppe oder eine Jugendwohnung.

Wenn die Mutter erkennt, dass deine Freundin es ernst meint, wird sie sich auch irgendwie entscheiden müssen und kann sich nicht einfach verweigern.

Deine Freundin muss handeln! Schön, dass du ihr beistehst und sie aufnehmen willst. Vielleicht kannst du mit ihr gemeinsam zum Jugendamt.

Schreibt einen Bericht, wie es zuhause ist, woran genau deine Freundin leidet und wo die (unüberwindlichen) Schwierigkeiten sind. Lasst die Therapeutin einen schreiben, erfragt eine Stellungnahme der Schule.

Und vor allem schreibt auf, wie euer Plan ist, dass die Schule und die Zukunft deiner Freundin sich dadurch positiv entwickeln. Dann seid ihr gut vorbereitet gegenüber den Fragen der Damen und Herren auf dem Jugendamt.

Je kürzer die Zeitspanne zur Volljährigkeit ist, um so weniger wird man Euch Steine in den Weg legen.

Am besten für das Amt (Geldmangel in den Staatskassen und Überlastung der KollegInnen) ist jedoch: Bis zur Volljährigkeit zu warten, dann sind die aus der Angelegenheit raus, was die Mutter und alle diesbezüglichen Streitigkeiten angehen würde.

Dann aber kann deine Freundin selbst Hilfen beantragen und Geld für die Unterkunft bei dir bekommen, solange sie noch zur Schule geht.

Ich bin sehr interessiert daran zu erfahren, wie es ausgegangen ist und freue mich über eine Mail.

[email protected]

Viele Grüße und viel Glück euch beiden!
Martin

Es tut mir Leid das es deiner Freundin nicht gut geht,ist aber schön das du dich für sie einsetzen willst.Es ist so das, das JA. sehen will wie sie wohnt und wie sie mit ihrer Mutter zurecht kommt.
Denn kommt es auch noch darauf an wie alt du bist , vielleicht will die Mutter auch nicht das sie zu dir zieht weil der Altersunterschied zu Gross ist ihrer Meinung nach.Die Mutter hat ja immer noch das Erziehungsrecht und kann sie sogar aus deiner Wohnung raus holen. Vielleich könnt ihr beim JA noch mal vorsprechen und die Sache eillig machen , aber deine Freundin muss mit gehen und erzählen wie es bei ihr zu Hause abgeht.Wenn die Mutter mit einverstanden ist geht es ohne weiteres das deine Freundin bei dir einzieht.
Wünsch euch alles Gute.

Hallo ihr beiden
erstmal wann wird sie 18? und dann kann ihre mutter eh nix groß mehr machen
das einfachste ist sie meldet sich bei dir an über das einwohner melde amt und damit kann ihre mom auch nix mehr groß machen da sie in ein alter ist in dem sie schon allein endscheiden kann was richtig ist…dann geht ihr nochmal zum jugendamt.die sollen euch beraten wie es jetzt finanziel weiter geht…da ihre mom noch unterhalt bezahlen muss,bei der kindergelt kasse muss sie auch hin oder anrufen und angeben das sie nicht mehr zuhause wohnt das gehlt geht dan an das jugendamt und die müssen es ihr dann auszahlen.aber geht zum jugend amt und verlangt ein HILFEPLAN GESPRÄCH das ist sehr wichtig…nur vorweg meldet sie um…das geht ohne prob… ich wunsch euch alles gute…und da die kleine eine schlechte zeit hinter sich hat…zeig du ihr das es auch ne andere welt gibt ok…sei gut zu ihr
alles liebe hummer

Einfach ummelden? geht das so einfach? Also ohne Einwilligung des Erziehungsberechtigten?

Einfach ummelden? geht das so einfach? Also ohne Einwilligung
des Erziehungsberechtigten?

ja das geht es bracu sie jemand nur bei sich anmelden der volljahrig ist und dort selbst gemeldet ist die info hab ich aus erster hand.da ich gerade beim einwohnermelde amt wahr um meine tochter umzumelden die hat mir das da erkärt …mann bracu das heutzutage niccht…ne einwilligung… jeder der 18 ist und ne festemelde adresse hat kan andere bei sich anmelden egal wie alt…in einigen situatzionen nicht gut…aber in eurer bestimmt
Lg hummer

Hallo,
war längere Zeit nicht Ort anwesend, daher konnte ich auch nicht Antworten.
Ich hoffe, dass Sie viele positive Infos bekommen haben und alles gut gegangen ist.

Besten Gruß
brasil-pit