Mit 2 Jahren nur 8 Stunden Schlaf?

Suppi Tipp, und richtig nett geschrieben, danke dir.
ich würde ihm erhrlich gesagt alles geben, hauptsache er ißt etwas.
Was jetzt nicht heißen soll Chips zum Frühstück, was aber gerade bestimmt einige denken bei der Aussage.

Wie verhält er sich denn sonst so?

Er ist sehr aufgeweckt, und läuft den ganzen Tag rum, macht immer irgend einen Unsinn, spielt aber gern mit seiner Schwester,(5)streiten sich dann aber immer…

Gibt es Zeiten am Tag wo er auch mal zur Ruhe kommt?

nach dem Mittagessen für eine Stunde Mittagsschlaf das klappt immer komischerweise.

Gibt es feste Rituale, die bspw. zu den Mahlzeiten oder zu den
Schlafenszeiten eingehalten werden?

Bei uns ist alles sehr geplant, um 7 uhr Aufstehen,Frühstücken, dann putze ich, koche, Mittag, danach 1 Stunde Pause. Der Nachmittag gehört den Kindern, spielen, baden Fahren,um 19. Abendessen.

Hat er Gelegenheit sich auszupowern und tut er es auch? In
welchem Maße und zu welchen Zeiten?

Ja das macht er! Er sringt gern Trampolin zb.

1 Like

Danke
Danke für die zahlreichen Tipps, hab mich fast erschrocken wieviele,bis jetzt geantwortete haben,hätte ich nie gedacht.
Danke.

Ich möchte noch kurz etwas dazu sagen, meine Tochter ist 5, und sehr schlank, hab im Kindergarten immer Probleme gehabt weil sie so dünn ist und wenig ist.
Wollte einfach nicht, das alles wieder anfängt.
Ich habe beide Kinder lange(in meinen Augen lange) gestillt, das Essen danach war bei beiden ein Problem.

Aber nach euren Aussagen, ist dann halt so.
Liebe Grüße Philomenamam

mein mann legt sich um diese zeit mit ihm hin, ich sprenge den
Garten, was mindestens 2, 5 Stunden dauert.

Na wie soll der Kleine denn bei dem Krach auch schlafen können?
Gruß

Hermann

1 Like

Hallo,

du brauchst dich für den Fernsehkonsum (30 min - meine Güte! -) nicht zu rechtfertigen. Solange man die Blagen nicht gleich morgens vor die Glotze setzt, um sie zwischen durch mit Chips und Cola vollzustopfen und um sich dann abends zu wundern, dass sie nicht schlafen wollen, ist das schon okay. Ich hab auch 2 Söhne in dem Alter und da bleibt das eben nicht aus.

Aber zu deinem Ursprungsproblem:
Kommt dir dein Sohn irgendwie unausgeglichen oder unkonzentriert vor? Du hast doch schon ein älteres Kind, findest du, dass sie sich außer im Schlafbedürfnis groß unterscheiden? Für mich hört sich das alles nicht dramatisch an. Meine Kinder schlafen (leider *heul*) auch nicht sehr viel, schon gar nicht bei dem Wetter.
Und mit dem Essen…kein Kind verhungert vor einem gedeckten Tisch! Versuch doch vielleicht, ihm das Essen „schmackhaft“ zu machen :wink: Rund ausgestochene Butterbrot-Treckerreifen oder so?
Zum Eisenmangel kann ich dir den Tipp geben, „Eisenblut“ oder „Kräuterblut“ im Reformhaus zu kaufen. Schmeckt superlecker-fruchtig und hilft! (Damit hab ich meinen Gyn über´s Ohr gehauen als ich während der SS die doofen Eisentabletten nicht nehmen wollte :wink:)

Alles Gute,
finnie

2 Like

Runterregeln
Hallo!

Habe bei meinem Sohn festgestellt, dass das ein Kreislauf ist aus dem man ganz gezielt aussteigen muss: Ist dsa Kind aufgedreht, schläft er wenig, davon wird er noch aufgedrehter usw. Fürs Essen bleibt da auch wenig Zeit…

Versuche den Tag ruhig und strikt zu strukturieren. Aufregung fernhalten. Evtl. schon früher und sanfter mit dem Bettgehritual anfangen, es eindeutiger gestalten, quasi aufs Schlafen gehen hinarbeiten.

Beim Essen genauso (ich weiß nicht, wie das bei Euch aussieht, deshalb meine Tipps nicht übelnehmen): Alle essen zusammen und in Ruhe, das als schönes gemeinsames Ereignis hinstellen. Ihn gar nicht zwingen oder überreden, viel zu essen, aber alle sitzen gelassen am Tisch, die Atmosphäre macht hier viel aus. Dann kommt der Appetit hoffentlich von selber wieder. Vorbild ist hier übrigens wichtig: Mit Genuß essen, nicht nebenher was reinschieben.

Gemeinsam kochen (ihn mit einbinden), Tisch gemeinsam decken usw.

Dann ist das alles nicht so hopplahopp, für ihn berechenbarer, vielleicht bringst Du so wieder mehr Ruhe ins Familienleben.

Es gibt keine Regel für die Schlafdauer von Kindern, aber wenn Du das Gefühl hast, dass Dein Sohn unausgeglichen ist, kann der Grund dafür auch sein, dass er zu wenig schläft.

Mach Dich nicht verrückt, das verschlimmert die Sache noch. Leichter gesagt als getan, aber da solltest Du Dich zusammenreißen.

Schöne Grüße
kernig

Hallo

Ja, Mohn, Sesam und Brennesseln, das mögen Kinder bestimmt lieber :wink:

Es gibt noch andere Kalziumlieferanten. Milch z. B., auch fettarme Milch, Getreide (Müsli) usw.

VG

1 Like

Hallo

Ach so, tschuldigung. Viele Fragesteller reagieren ja gar nicht mehr auf Antworten, deswegen hatte ich einfach alles Mögliche reingeschrieben, was offensichtlich für dich nichts Neues ist.

Viele Grüße

Hi,

Ja, Mohn, Sesam und Brennesseln, das mögen Kinder bestimmt lieber :wink:

Es gibt noch andere Kalziumlieferanten. Milch z. B., auch
fettarme Milch, Getreide (Müsli) usw.

Stimmt, du schriebst aber zuerst, es gibt noch „andere gute“. Mehr als Käse haben die von mir genannten Mohn, Sesam und Brennesseln, Milch liegt vom Calciumgehalt deutlich unter dem Käse. Darauf wollte ich hinaus.

Gruß
Miriam