Mit 2 Jahren nur 8 Stunden Schlaf?

Hallo, ich habe einen Sohn, der ist 2 Jahre alt und schläft nur noch 8 Stunden am Tag.
Seid März geht das nun schon so, und wird immer schlimmer. Er kommt abends nicht mehr zu Ruhe, egal ob ich singe, oder jemand bei ihm ist. Er weint steht immer wieder auf, macht Licht an.
Er tobt den ganzen Tag draußen rum, Fernsehen, nicht mehr als 30 min, am Tag, wenn überhaupt.ER trinkt keine Cola oder sonst was ihn aufpuschen könnte, und wir geben uns wirklich viel Mühe.
Es wäre noch zu sagen das er im März eine Woche im Krankenhaus lag wegen Lungenentzündung, er war wieder den ganzen Winter krank, hat auch Eisenmangel und Blutarmut. Falls das eine Rolle spielt.
Und mir ist aufgefallen das er vor nichts Angst hat, wirklich über die Straße laufen um einen Hund zu streicheln der größer als er ist, ist fast noch harmlos.Und er ißt ganz schlecht, nie Frühstück, Mittags recht gut, abends wieder nicht. Er ißt kein Käse und keine Wurst, ich räume jeden tag alles wieder ab. Kann mir jemand bei dem kleinen helfen?, Es sind viele Sachen, aber vieleicht paßt ja alles zusammen.

Hallo,

zunächst: wenn du dir Sorgen machst, dass es sich um ein medizinisches Problem handeln könnte (ich sah, dass das Posting eben noch im Medizin-Brett war), sprich doch mal den Kinderarzt an. Oder hast du schon? Wird die Blutarmut behandelt und gibt es Erkenntnisse, woher sie stammt?

Wenn man versucht, das unabhängig von einem möglichen medizinischen Problem zu betrachten, gibt es hier viele einzelne Faktoren, die man sich anschauen könnte.

Du schreibst:

.Er kommt abends nicht mehr zu Ruhe, egal ob ich singe, oder
jemand bei ihm ist. Er weint steht immer wieder auf, macht
Licht an.

Machst du jeden Abend etwas anderes - also mal singen, mal bei ihm bleiben und mal weggehen, mal was erzählen? Gibt es kein festes Abendritual? Wir handhaben es seit jeher so: es gibt ein Abendritual, bei uns nach dem Zähneputzen eine Runde Gute-Nacht-Küsse für alle Anwesenden, dann ins Bett bringen, dann eine Geschichte. Erfahrungsgemäß hat unsere Tochter Schlafphasen, d.h. sie kann mal gut, mal weniger gut einschlafen. Jetzt mit 3 ist das alles natürlich leichter, man kann ihr klarmachen, dass sie ab einem gewissen Zeitpunkt im Zimmer bleiben soll, noch „lesen“ darf wenn sie nicht schlafen kann, etc. Und sie hat einen konstanten Schlafablauf entwickelt in der Hinsicht, dass sie keine Begleitung mehr braucht. In dem Alter deines Kindes sind wir eben noch mehr auf die aktuellen Bedürfnisse eingegangen: mal musste man eben dabei bleiben bis sie eingeschlafen war, mal musste man eher rausgehen, weil man sie störte - solche Dinge halt. Also das ist das eine, dass man auf die Stimmung achtet und darauf, wie das Kind heute wohl am besten einschlafen kann. Aber auch, dass es ein grundsätzliches Einläuten des Abends, der Nachtruhe gibt, worauf man sich einstellen kann.

Er tobt den ganzen Tag draußen rum, Fernsehen, nicht mehr als
30 min, am Tag, wenn überhaupt.ER trinkt keine Cola oder sonst
was ihn aufpuschen könnte, und wir geben uns wirklich viel
Mühe.

Die 30 Minuten sind aber nicht jeden Tag? Ich meine, es ist nicht so gemeint, dass er zwar jeden Tag fernsehen darf, dies aber nicht immer 30 Minuten sind; sondern eher so, dass er ab und zu schaut? Wir haben zwar niemals negative Erfahrungen mit dem gelegentlichen Konsum von (kurzen!) Filmepisoden gemacht (bisher), aber bei einem 2jährigen und offenbar recht sensiblen Kind wäre ich da dennoch vorsichtig.

Es wäre noch zu sagen das er im März eine Woche im Krankenhaus
lag wegen Lungenentzündung, er war wieder den ganzen Winter
krank, hat auch Eisenmangel und Blutarmut. Falls das eine
Rolle spielt.

Spontan würde ich sagen, dass ihn das ja eher etwas lethargischer machen sollte, oder? Ich würde da wirklich mit dem Kinderarzt reden.

Und mir ist aufgefallen das er vor nichts Angst hat, wirklich
über die Straße laufen um einen Hund zu streicheln der größer
als er ist, ist fast noch harmlos.

Mit 2 kannte meine Tochter auch noch nicht so wirklich Angst. Aber sie wäre nie einfach über die Straße gelaufen. Wir haben ihr von Anfang an beigebracht, dass man an der Bordsteinkante stehen bleibt und wartet. Vor Hunden etc. hatte sie allerdings auch keine Angst oder vor anderen Dingen. Das kommt einfach erst später, habe ich das Gefühl.

Und er ißt ganz schlecht,
nie Frühstück, Mittags recht gut, abends wieder nicht. Er ißt
kein Käse und keine Wurst, ich räume jeden tag alles wieder
ab.

Es muss ja kein Mensch Käse oder Wurst essen. Was gibt es denn zum Frühstück, vielleicht mag er es einfach nicht? Was mag er denn? Wie viel bietest du ihm denn an, vielleicht ist es zu viel?

Oh danke für die schnelle Antwort.
Ich bin regelmäßig beim Kinderarzt mit ihm, wegen dem Eisenmangel, er bekommt Tropfen die er nicht mag.
Zu Essen bekommt er das wenige was er gut findet, morgens gibt es alles an Auswahl, er ißt vieleicht grad so ein Stück Tomate, und trinkt eine Schokoladenmilch.
Abends geht es bei uns so, waschen, Zähne putzen , schmusen, ein Lied singen, fertig. Dann tausendmal den Jungen wieder ins Bett schaffen, gegen halb 12 bin ich dann so kaputt das ich mich mit ihm hin lege, Rücken streichel, und dann schläft er.
Mittags schläft er nur ne Stunde, und um 7 uhr morgens ist er wieder wach. Finde das echt Hammer, glaube er sollte so 10 Stunden schlafen…
Er war bis zu diesem Zeitraum im März immer einfach mit schlafen, hingelegt, fertig. Seid dem Krankenhaus Aufenthalt hat sich alles verändert.Ich habe nächste Woche einen Termin beim Ostehopathen. Ich hoffe das sie uns weiterhelfen kann, jedenfalls kann ich dann wieder ein paar Dinge ausschließen.

Hallo,

da sagst du doch glaube ich ein paar wichtige Dinge. Bis zum Krankenhausaufenthalt war alles okay. Danach nicht mehr - das ist klar, das ist ein Riesenerlebnis für so nen Knirps. Und du sagst auch, dass das Einschlafen klappt, wenn du dich zu ihm legst, also eine Einschlafbegleitung. Er braucht offenbar gerade Nähe und Sicherheit, Dinge, die ihm durch das Krankenhaus abhanden kamen.

Wie wäre es also, dich für eine Weile schon früher mit ihm hinzulegen? Hast du das probiert? Kann schon sein, dass du auch erst mal einschläfst :wink: Aber vielleicht kannst du auch nach einer Weile aufstehen, weil er eben dann doch seinen Schlaf findet. Es kann schon sein, dass er das jetzt längere Zeit braucht…

Grüße

2 Like

Hallo,

es gibt Kinder die benötigen weniger Schlaf - unserer kamvon Anfang an als Baby mit 10 -11 Stunden hin - aktuell ist er im gleichen Alter wie Deiner und da sind 8 Stunden auch Standard - erst recht bei dem Wetter.

Zu den Krnakheiten kann ich Dir nicht viel sagen, außer dass wir seit dem ersten Kitawinter auch bis jetzt alle reihum permanent krank waren und erst vor wenigen Wochen das erste Mal alle zeitgleich wieder gesund waren.

Thema Angst: Es gibt eben Kinder die sind da etwas kreativer und sind offener und unbefangener - hängt ggf auch vom Umfeld ab, einiges ist aber auch in der Persönlichkeit selbst geprägt - die gehen halt auf jeden Hund los, springen von der 2 Meter hohen Rutsche etc. Da hilft nur machen lassen, unterstützen, Sicherheit gewinnen - und über die Straße rennen auch noch 8 Jährige wenn Du Pech hast.

Gruß,
Alexandra

Hallo

ER trinkt keine Cola oder sonst was ihn aufpuschen könnte, und wir geben uns wirklich viel Mühe.

Was trinkt er denn?
Wasser (Leitungswasser), ungesüßter Tee und stark mit Wasser verdünnte Obstsäfte ist das, was Kinder trinken sollten. Keine Limo und keinen Kakao! Kakao putscht übrigens auch auf.

aber bei einem 2jährigen und offenbar recht sensiblen Kind wäre ich da dennoch vorsichtig.

So kleine Kinder sollten überhaupt nicht fernsehen. Das Thema war schon öfters hier, und es ist von Psychologen oder Ärzten festgestellt worden, dass Kinder unter 3 oder 4 gar nicht fernsehen sollten. Die genaue Begründung weiß ich nicht mehr, aber auf jeden Fall kann ein Zweijähriger nicht Film und Realität unterscheiden. Und solange ein Kind das nicht deutlich unterscheiden kann, ist es doch logisch, dass man es keine Filme gucken lassen sollte.

Und mir ist aufgefallen das er vor nichts Angst hat, wirklich über die Straße laufen um einen Hund zu streicheln der größer als er ist, ist fast noch harmlos.

Das ist völlig normal. Die Angst kommt mit den schlechten Erfahrungen. Deswegen müssen die Eltern aufpassen, dass sowas nicht passiert! Ein Zweijähriger sollte weder einfach über die Straße laufen noch einen fremden Hund einfach streicheln! Beides kann tödlich sein!

Es muss ja kein Mensch Käse oder Wurst essen.

Wurst und Käse sind sogar sehr ungesund, weil beides sehr fett ist.

Solange er nicht abmagert, muss man nur dafür sorgen, dass das, was er isst, Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe enthält, und eben nicht so viel Fett und Zucker. Besonders wenn er schon Mangelerscheinungen hat.

Leider zeichnen sich die speziellen Kinderprodukte (z. B. Fruchtzwerge, Kinderriegel etc) dadurch aus, dass sie besonders viel Fett, Zucker und Verpackungsmaterial enthalten. Sie sind also besonders ungesund und besonders umweltbelastend. Deswegen sollte man drauf verzichten. Leider haben die Hersteller dieser Sachen offensichtlich die besten Kinderpsychologen im Sold, die sehr wirkungsvolle Werbung machen. Deswegen sollte man sein Kind auf keinen Fall ohne Aufsicht und unkommentiert Werbefernsehen schauen lassen! Auch nicht, wenn es älter ist!

Übrigens: Alle Kinder aus der Klasse meiner Tochter (als sie noch in der Grundschule war), die als Getränk hauptsächlich Limonade, Cola und/oder Kakao getrunken haben, waren stark übergewichtig.

Zur eigentlichen Frage: Es gibt Kinder, die brauchen extrem wenig Schlaf. Ich weiß nicht, ob das auf euren zutrifft, aber wenn er nicht den ganzen Tag unausgeschlafen wirkt und Ringe unter den Augen hat, würde ich denken, dass er so einer ist. Da muss man dann mit leben.

Viele Grüße

2 Like

Hallo,

Eisenmangel kann Appetitlosigkeit zur Folge haben.
Schlafmangel kann schlechtes Verhalten zur Folge haben.

Wenn der Knirps nicht ohne Dich einschlafen mag, was spricht dagegen, sich gleich mit ihm zum Streicheln hinzulegen? Vielleicht schläft er rascher und entspannter ein, und Du hast auch noch was vom Abend.

Weißt Du was vom Zusammenhang zwischen Kuhmilch und Eisen aus der Nahrung? Die Kuhmilch steht im Verdacht, die Eisenaufnahme zu hemmen. Es soll Lebensmittel geben, die die Eisenaufnahme aus Getreide etc. unterstützen sollen (müsste man mal recherchieren)
Nichtsdestotrotz brauch er natürlich die Eisentropfen.

Zur Schlafmenge. Natürlich gibt es Kinder, die wenig schlafen, und welche, die viel schlafen. Ungewöhnlich fände ich es, wenn ein Kind plötzlich vom Vielschläfer zum Wenigschläfer wird.

Sollte Dein Sohn wirklich dauerhaft ein geringes Schlafbedürfnis haben, so solltest DU Dich nicht scheuen, frühzeitig unterstützung zu holen. Bei 8h auf 24h bleibt nicht viel Zeit über.

Lutzie

Hallo

Abends geht es bei uns so, waschen, Zähne putzen , schmusen, ein Lied singen, fertig. Dann tausendmal den Jungen wieder ins Bett schaffen, gegen halb 12 bin ich dann so kaputt das ich mich mit ihm hin lege, Rücken streichel, und dann schläft er.

Wenn du das nicht erst um halb 12, sondern schon um 8 oder 9 machen würdest, dann würde er wohl früher schlafen.

Der will halt nicht alleine sein. Das wollen Kinder nie, und wenn sie wissen, sobald sie schlafen, werden sie allein gelassen, dann schlafen sie halt lieber nicht.

Viele Grüße

1 Like

Hallo Simsy,

Kakao putscht übrigens auch auf.

Wodurch?

Wurst und Käse sind sogar sehr ungesund, weil beides sehr fett
ist.

Das kommt auf die Sorte an, Käse ist zudem ein sehr guter Kalziumlieferant.

Gruß
Miriam

3 Like

Hallo Philomenaman,
als mein Sohn zwei Jahre alt war, hatte er noch sein Gitterbett (mit zwei entfernten Stäben, sodass er es jederzeit verlassen konnte!) bei uns Eltern im Schlafzimmer. Oft ist er nachts weinend aufgewacht, kam zu uns ins Bett gekrabbelt. Als er älter wurde, hat er sich dann beruhigt.
Ich denke, er hat einfach nur schlecht geträumt - Tagesgeschehen verarbeitet.
Wg. der Ernährung habe ich da einen Link gefunden: http://www.pampers.de/de_DE/parenting-articles/die-k

Außerdem: Käse und Wurst muss Dein Sohn als Frühstück nicht mögen, nur weil seine Eltern das lecker finden! Ich las mal, dass das optimale Frühstück für Kinder (bis ins Schulalter hinein) Linsen sind. Es gibt kleine gelbe (die zerkochen besonders leicht) und orange Linsen, z.B. in türkischen Geschäften - man kann sie mit einer Möhre, einer Kartoffel, einer Zwiebel eine halbe Stunde kochen, daraus eine Art Brei herstellen - in eine Pfanne getan und ein Ei darüber - das ist ein sehr nahrhaftes Frühstück! Vielleicht passt da noch ein wenig Brot hinein, das dann schön einweicht. Ungewohnt, nicht wahr? Doch bedenke, dass in Asien, angefangen in China bis in die Westtürkei, Suppe zum Frühstück etwas völlig Normales ist!

Gruß, Susanne

Hallo

Kakao putscht übrigens auch auf.

Wodurch?

Kakaopulver enthält ein bisschen Koffein.

Wurst und Käse sind sogar sehr ungesund, weil beides sehr fett ist.

Das kommt auf die Sorte an, …

Fettarmer Käse (z. B. Harzer Roller) schmeckt aber Kindern doch nicht.

Käse ist zudem ein sehr guter Kalziumlieferant.

Es gibt jede Menge anderer guter Kalziumlieferanten, wobei Fett und Eiweiß die Aufnahme von Kalzium negativ beeinflussen. Ebenso Zucker und Kakao.

Viele Grüße

1 Like

Hi,

Kakaopulver enthält ein bisschen Koffein.

Ich denke, die UP meinte Fertig-Schokotrinkmilch. Und morgens getrunken sollte der Koffeingehalt bis zum Abend längst abgebaut sein.

Wurst und Käse sind sogar sehr ungesund, weil beides sehr fett ist.

Das kommt auf die Sorte an, …

Fettarmer Käse (z. B. Harzer Roller) schmeckt aber Kindern
doch nicht.

Zwischen fettarm und Doppelrahmstufe gibt es ja auch noch einiges.

Käse ist zudem ein sehr guter Kalziumlieferant.

Es gibt jede Menge anderer guter Kalziumlieferanten,

Ja, Mohn, Sesam und Brennesseln, das mögen Kinder bestimmt lieber :wink:

Gruß
Miriam

5 Like

Hallo,

mein jüngster Sohn war genauso, er brauchte immer sehr viel weniger schlaf als andere Kinder im jeweiligen alter. untersuchungen erbrachten nichts.
Es ist eben einfach so, manche kinder kommen mit viel weniger Schlaf aus als andere. Er hatte Phasen im Kindergartenalter, in denen er um 4 Uhr morgens am spielen war, wenn ich wach wurde und fragte was denn los sei, meinte er, er habe ausgeschlafen, dabei war er erst gegen 21 Uhr schlafen gegangen. Früher hinlegen bringt bei meinem übrigens gar nichts, er wacht immer nach 7-8 Std auf, in solchen fällen wie dem o.g. halt dann um 4.00. Wir hatten das natürlich alles durchprobiert!

Mittlerweile ist er 12 und geht zwischen 22 und 23 Uhr schlafen. Er steht zwischen 5.00 und 6.00 irgendwann auf. Immer. Das scheint er von seinem Opa zu haben der schläft auch so wenig.

Ist dir zwar wahrscheinlich gerade keine Hilfe, aber immerhin siehst du dass es viele Kinder mit niedrigem Schlafbedürfnis gibt.

Gruß DM

Wurst und Käse sind sogar sehr ungesund, weil beides sehr fett
ist.

Kinder brauchen aber auch Fett :wink: Man muss daraus kein Dogma machen. Kinder sollten schlicht ausgewogen ernährt werden. Es gibt aber durchaus auch Kinder, die Eisenmangel selbst bei völlig normaler, gesunder Mischkost bekommen. Das Ernährungsproblem ist das eine, aber ich glaube, hier ist vorrangig Einschlafbegleitung gefragt aufgrund des Krankenhausaufenthaltes.

2 Like

Hallo Simsy Mone,

Es muss ja kein Mensch Käse oder Wurst essen.

Wurst und Käse sind sogar sehr ungesund, weil beides sehr fett
ist.

da kommt es aber doch auf die Mengen an, und was ansonsten noch gegessen wird.
Wurst und Käse habe ich in dem Alter schon bekommen, natürlich nicht massenweise. Käse oder Wurst gab’s bei mir immer so viel, dass das Stück Brot das ich geschafft habe, mit einer (!) Lage davon bedeckt war.
Obst aus dem Garten durfte ich mir auch nach Belieben nehmen - klar steckt da auch Zucker drin, aber irgendwo her muss die Energie zum Toben und Wachsen doch kommen, oder? (Ich war in meinem ganzen Leben noch nie auch nur eine Spur übergewichtig - als Kind sogar ziemlich mager.)
Und, ehrlich gesagt, lieber bisschen Käse, Wurst (wenn es dem Kind schmeckt), frisches Obst… als zuckrige Kinder"frucht"joghurts, (häufig) Süßigkeiten, zum Frühstück schon Kuchen, zuckrige Kakaogetränke, Limos… letzteres gab es dafür bei mir nicht.
Finde ich auch sinnvoll, ein Kind gar nicht erst daran zu gewöhnen. Ich mag diese Dinge übrigens heute noch nicht (gut, ich esse hin und wieder mal Süßigkeiten, aber keine fies-klebrigen).

Solange er nicht abmagert, muss man nur dafür sorgen, dass
das, was er isst, Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe
enthält, und eben nicht so viel Fett und Zucker. Besonders
wenn er schon Mangelerscheinungen hat.

Dem stimme ich zu - „nicht so viel“. Aber gar kein Fett, gar kein Zucker wäre auch übertrieben und sogar schädlich. Kannn man ja auch nicht ausschließen; auch Obst hat Zucker, auch Nüsse haben Fett, aber eben auch Vitamine, Mineralstoffe…

Leider zeichnen sich die speziellen Kinderprodukte (z. B.
Fruchtzwerge, Kinderriegel etc) dadurch aus, dass sie
besonders viel Fett, Zucker und Verpackungsmaterial enthalten.
Sie sind also besonders ungesund und besonders
umweltbelastend. Deswegen sollte man drauf verzichten. Leider
haben die Hersteller dieser Sachen offensichtlich die besten
Kinderpsychologen im Sold, die sehr wirkungsvolle Werbung
machen. Deswegen sollte man sein Kind auf keinen Fall ohne
Aufsicht und unkommentiert Werbefernsehen schauen lassen! Auch
nicht, wenn es älter ist!

Dem stimme ich voll und ganz zu.

Zur eigentlichen Frage: Es gibt Kinder, die brauchen extrem
wenig Schlaf. Ich weiß nicht, ob das auf euren zutrifft, aber
wenn er nicht den ganzen Tag unausgeschlafen wirkt und Ringe
unter den Augen hat, würde ich denken, dass er so einer ist.
Da muss man dann mit leben.

Genau!

Viele Grüße
Nina

Hi,

bin jetzt ende dreissig und aus mir ist auch was geworden…:wink:

Meine Mom erzählt immer wieder, daß ich als Kind nie (!) geschlafen hätte… Anfang der 70er wurde dann bei mir ende des 3. Lebensjahres deswegen sogar ein EEG gemacht, wobei aber nichts gefunden wurde.

Wurst und Käse habe ich erst mit 15/16 angefangen zu essen, ich hatte bis zu meinem 16. Lebensjahr täglich ein Nutella-Brot in der Schule dabei und morgens Cornflakes und müsli mit Kaba.

Ich mag bis auf den heutigen Tag nur süsses Frühstück.(Außer im Urlaub)

so what???

grüße
miamei

Hallo,
Deine Beschreibung liefert Symptome aber kein Gesamtbild.
Aoßerdem sprichst Du scheinbar unzusammenhängende Probleme (wenig Schlaf, keine Angst und schlechtes Essen) an.
Wie verhält er sich denn sonst so?
Gibt es Zeiten am Tag wo er auch mal zur Ruhe kommt?
Gibt es feste Rituale, die bspw. zu den Mahlzeiten oder zu den Schlafenszeiten eingehalten werden?
Hat er Gelegenheit sich auszupowern und tut er es auch? In welchem Maße und zu welchen Zeiten?

Gruß D.

Hallo,

Hallo,

ich habe einen Sohn, der ist 2 Jahre alt und schläft
nur noch 8 Stunden am Tag.

Gut damit liegt er zwar unter dem Durchschnitt, aber wer will schon Durchschnitt sein :smile:

Seid März geht das nun schon so, und wird immer schlimmer. Er
kommt abends nicht mehr zu Ruhe, egal ob ich singe, oder
jemand bei ihm ist. Er weint steht immer wieder auf, macht
Licht an.

Ok. Generell ist es ja nicht schlimm, wenn er weniger schläft als andere Kinder. Er braucht halt einfach weniger Schlaf. Is ja auch bei Erwachsenen verschieden.
Wann geht er denn ins Bett? Kann es sein, dass er einfach gar nicht müde ist?
Vielleicht steht er deswegen immer wieder auf?

Versuch ihn doch einfach mal erst um 21 Uhr ins Bett zu bringen. ich bin eigentlich auch nicht der Freund vom langen wach bleiben. Aber wenn ihr euch dadurch das Einschlafen erleichtern könnt, warum nicht?
EInfach mal zwei Std. später zu Bett bringen. Nen versuch ist es ja wert.

Er tobt den ganzen Tag draußen rum, Fernsehen, nicht mehr als
30 min, am Tag, wenn überhaupt.ER trinkt keine Cola oder sonst
was ihn aufpuschen könnte, und wir geben uns wirklich viel
Mühe.

Trotzdem haben die Kinder den ganzen Tag Input. Der Lärm, die ganzen Dinge um, einen herum…Kinder können einfach noch nicht selektieren und da ist ein Bummel durch die Stadt schon sehr viel für ein kleines Kind.

Es wäre noch zu sagen das er im März eine Woche im Krankenhaus
lag wegen Lungenentzündung, er war wieder den ganzen Winter
krank, hat auch Eisenmangel und Blutarmut. Falls das eine
Rolle spielt.

Das ist ein schlimmes Erlebnis für so ein kleines Kind. Fremde Menschen, fassen ihn an, tun ihm weh, fremde Umgebung…das kann einfach noch lange nach hängen.

Und mir ist aufgefallen das er vor nichts Angst hat, wirklich
über die Straße laufen um einen Hund zu streicheln der größer
als er ist, ist fast noch harmlos.

Ja, weil er noch nicht weiß was gefährlich ist und was nicht. Das ist Erfahrungssache und muss erst gelernt werden.

Und er ißt ganz schlecht,
nie Frühstück, Mittags recht gut, abends wieder nicht.

Trinkt er was? Ein Glas Milch ist vom Kalorienbedarf ein volles Frühstück :smile:
Oder vielleicht einen Saft?

Er ißt
kein Käse und keine Wurst,

Ich hab bis Anfang 20 keinen Käse gegessen :smile: Es gibt viele Vegetarier die auch Kinder haben. Ißt er den Fleisch, oder nur keine Wurst?

ich räume jeden tag alles wieder
ab. Kann mir jemand bei dem kleinen helfen?, Es sind viele
Sachen, aber vieleicht paßt ja alles zusammen.

Ich denke es sind schon unterschiedliche Probleme. Versuch ihn einfach mal später ins Bett zu bringen. Vielleicht auch mal bei ihm schlafen. Und dann aber in der Früh gleich um halb 8 Uhr wecken. :smile:
Glas Milch oder Saft, Stückchen Apfel…dräng ihn nicht. Kinder merken sofort, dass man Essen als Druckmittel verwenden kann.
Mittags ißt er ja gut. Und vielleicht zum Abend was leichtes. Jougurth oder so. Aber echt, geh da gar nicht so drauf ein, wenn er wenig ißt. Er lernt schnell, dass er dich damit um den Finger wickeln kann.
Allerdings solltest du beim Mittagessen darauf achten, dass er viel Eisen zu sich nimmt. Wenn er kein Fleisch ißt und eh schon Probleme mit dem Eisen hatte. Also viel Brokkoli, Hülsenfrüchte…

Und dann würde ich auch mal beim Kinderarzt dein Problem ansprechen. Der kann dich sicher beruhigen und dir Tipps geben.

Alles Gute
Jenny

Wenn du das nicht erst um halb 12, sondern schon um 8 oder 9

machen würdest, dann würde er wohl früher schlafen.

ich möchte kurz darauf antworten: hab ich auch schon überlegt, mein mann legt sich um diese zeit mit ihm hin, ich sprenge den Garten, was mindestens 2, 5 Stunden dauert. Mein Mann schläft, der kleine hat Licht an und spielt im Schlafzimmer, so finde ich ihn jeden abend grad vor. ( mein Mann hat grad 3 Wochen Nachtschicht, er schläft vorher immer)

Hallo,
Er trinkt nur Wasser und seinen Kakau.
Keine Saft oder soetwas.

Fernsehen ergibt sich weil unsere große ab und zu mal was im fernsehen schauen möchte, und er in der Zeit meist mit seinem Traktor spielt:smile:
Ich weiß auch das es nicht gut ist, aber jede normale Mami mit 2 Kindern oder mehr wird sich irgendwann nicht davon frei sprechen können.

1 Like