Mit 20 jahren ausziehen

Hallo leute
Brauche dringend hilfe!
Ich bin 20 Jahre alt (männlich) und hab das Problem das ich mich Zuhause mit meinem Vater immer wieder streite, selbst die harmlosesten sachen eskalieren immer wieder. Seit ca. 1 Jahr ist es so richtig schlimm geworden. Ich halt das einfach nicht mehr aus. Nun möchte ich gerne wissen, ob mir die Arge eine Wohnung zahlt, da ich derzeit kein Einkommen habe und ausziehen möchte. Derzeit bin ich noch als Schüler gemeldet. Schließe aber diesen Sommer 2011 mein Fachabitur ab. Habe auch demnächst vor zu studieren.Mein Vater ist Rentner und meine Mutter, ich und meine 2 Geschwister beziehen Harz 4. Könnte ich auch als Grund angeben das ich mit meinen 2 Brüdern beide +18 in einem ca. 8 Quadratmeter Zimmer schlafe (ein bissien Privatsphäre sollte man doch auch als 20-jähriger haben. Natürlich ist der Hauptgrund die Streiterei) Wie sollte ich nach eurer Meinung vorgehen. Freue mich auf rasche antworten.

MFG

Hallo Racho,

wenn ein weiteres wohnen in der Elternwohnung unzumutbar eingestuft wird, ist zu erwarten, dass die ARGE eine kl. Whg. übernimmt. Da gibts dann aber Grenzen. Deshalb rate ich, einfach vorzusprechen und die Lage (nur Streit, nicht wegen Privatsphäre-die bedeutet nichts)richtig dramatisiert aber autentisch rüberbringen und die weiteren möglichen Schritte erfragen.

Gruß
Herby777

Hi,

das ist nicht so einfach - ohne psychologische Gutachten und der Feststellung, daß ein Wohnen für Sie dort nicht zumutbar ist, wird nichts laufen.
Die Gesetze sind gegen junge Leute, indem dort betont wird, daß Eltern bis zum 21. Lebensjahr der Kinder unterhaltspflichtig sind.
Das wird dann vom Amt so verstanden, daß sie nicht separat zu zahlen brauchen…Die sehen das ganz pragmatisch!
Harz 4 ist eine Kacke, aber für junge Leute ist es eine ungeheure Unmenschlichkeit. Sie müssen das als ungerechtfertigten Druck verstehen und sich für später merken!
Das einfachste für Sie wird sein, abzuwarten bis Sie immatrikuliert sind. Als Student haben Sie Anrecht auf Wohngeld, dieses beantragen Sie bei der Sozialbehörde. Beim Harz4 besteht der Wohnungsanteil eigentlich hinter den Kulissen auch aus Wohngeld (kommt von der Komune).
ALG bekommen sie als Student nicht. Sie haben dann 4 oder 5 Möglichkeiten:
-BaFöG -> dabei müssen Sie antragseitig wieder mit ihren Alten kooperieren, dabei werden Sie mit einem Rentner und einem Harz-Fall aber vermutlich weniger Komplikationen haben - das geht einfach nach der Kohle.
-Teilzeitstudium und ein Job nebenher. 20 Wochenstunden dürfen Studenten nebenher arbeiten, wenn Sie immatrikuliert sind. Sie müssen dann vom Verdienst nur Rentenversicherung zahlen, sonst nichts (als Student bezahlen sie bei einer gesetzlichen Krankenkasse lediglich eine recht preiswerte Pauschale).
-Sie suchen sich eine reiche Freundin.
-Oder gehen auf den Strich.
-Als letztes bleibt Ihnen dann noch Suizid zu begehen.

Ich hoffe, sie verzeihen mir meine zynische Art, aber das Leben ist eben hart. Ich selbst bin mit 19 ausgezogen, wenn ich meine WEhrdienstzeit dazurechene. Ich bin heute 35 und habe mich nie mehr in meinem Herkunfstmilieu blicken lassen. Ich habe gejobbt und sehr sparsam gelebt, das Studium später aber abgebrochen. Nochmals würde ich dsa nicht mehr tun, obwohl ich mir gesagt habe, daß mir die Konsequenzen einer Qualifikationslosigkeit nie etwas anhaben können. Dabei bleibts auch. Allerdings möchte ich Ihnen sagen, daß ein Leben in den Fabriken auf Dauer nicht gut ist (als junger Mensch sieht man das oft nicht so klar; ich selbst habe immer gearbeitet wie ein Bär und mir dabei nie einen Kopf draus gemacht, aber in Wahrheit gehen die Jahrzehnte schon aufs Mark, man denkt in der Jugend bloß nicht dran.)
Prostituiert habe ich mich aber nie und auch sonst nichts mit Weibern angefangen. Denken Sie dran: Eine Frau ist entweder eine reiche Witwe, oder sie kostet Sie einen Haufen Geld!

Habe mich nochmal informiert und musste feststellen das, falls ich studieren sollte ich keinen Anspruch auf Wohngeld habe, da ich vom Staat Bafög bekommen würde. Und mit dem Erhalt von Bafög werde ich mir sicher keine Wohnung leisten können. Mir einen Job suchen würde ich auch, will mich aber erst 2-3 Semester richtig reinhängen und mich nicht noch gleichzeitig um einen Job kümmern. Möchte mich erst einmal als Student einleben. Ich weis das es nicht gerade toll ist vom Staat finanziert zu werden aber schlißlich werde ich später nach abgeschlossenem Studium eine bessere Chance auf dem jobmarkt haben und werde dann auch steuern zahlen und somit wird sich das alles wieder ausgleicht.