Hallo Ihr Lieben,
ich habe ein großes Problem.ich bin 24 Jahre und habe immer noch keine Ausbildung.Ich hab so langsam echt aufgegeben.Ich finde absoult keine mehr.Aber alle raten mir noch eine zu machen.Neulich habe ich mich für ein FSJ+ beworben"freiwilliges Soziales Jahr"das geht 2 Jahre.Und ich habe einfach die Angst,das ich nach diesen 2 Jahren keine Ausbildung mehr bekommen werde,oder das ich schon zu"alt"bin.Wäre schön wenn Ihr mir eure Meinungen postet.Dankee
Hallo Unbekannte85,
leider kenne ich mich mit der Thematik „freiwilliges
soziales Jahr“ zu wenig aus um mich hier als kompetent
zu bezeichnen.
Grundsätzlich hören sich die Informationen auf den
einschlägigen Homepages nicht übel an.
Ich bin der Meinung das freiwillige soziale Jahr
eröffnet dir sogar Chancen, denn Du kannst herausfinden
ob dir die Tätigkeiten im sozialen Bereich liegen und
Du dir vorstellen könntest in diesem Bereich zu
arbeiten. Weiterhin besteht ja bereits Kontakt zu einer
Einrichtung und wer weiß eventuell kann daraus ein
Ausbildungsplatz werden.
Gerade ausgebildete Pflegefachkräfte gelten ja auf dem
Pflegemarkt als gefragt!
Andererseits weiß ich leider zu wenig über Dich um hier
in der Kürze ein Urteil fällen zu können.
Ganz grundsätzlich wäre eine gründliche Analyse Deiner
Situation bestimmt nicht das schlechteste.
Du solltest Dir vielleicht einmal ganz ehrlich die
folgenden Fragen beantworten:
Stimmt mein Berufswunsch mit meinen Voraussetzungen
überein?
Was biete ich einem potentielle Ausbildungsbetrieb?
Welche Alternativen habe ich außer einer Ausbildung
(Studium?)?
Bin ich bereit für meinen Berufswunsch den Standort zu
wechseln?
Habe ich mich bereits überregional um einen
Ausbildungsplatz bemüht?
Ich hoffe ich konnte Dir ein paar Denkanstöße liefern
und ein wenig behilflich sein?
Ansonsten wünsche ich Dir für deine weitere Zukunft
alles Gute und sollten sich weitere Frage ergeben dann
nur zu einfach fragen!
Vielen Dank Dir erstmal…
Also wie gesagt ich bin ja schon 24.!und will halt nichts mehr falsch machen.Ich habe mir viele Erfahrungesberichte im i-net durchgelesen.Und es stand immer nur postives über das FSJ.Das Arbeitsamt hat mir jetzt mal vorgeschlagen eine Maßnahme zu machen,für 6 Monate.Das habe ich auch schon mal gemacht.Das ist das Allerletzte!Wenn ich das durchziehen sollte,gehts ab September in die Ausbildung.Aber ich hab null Vertrauen was das Arbeitsamt betrifft.So jetzt habe ich bald einen Termin beim Arbeitsamt und muss mich vllt für die Maßnahme entscheiden.Ich will eigentlich meinen eigenen WEg gehen,oder das Arbeitsamt.Und ohne Ausbildung ist hal auch blöd.Ich weiß nicht weiter…
Hallo!
Also so ganz kann ich Deine Argumentation in der
Antwort leider nicht nachvollziehen.
Hast Du im sozialen Bereich schon einmal eine Maßnahme
absolviert oder soll das erst noch stattfinden?
Wenn nicht dann sieh es doch als Chance!
Das mit dem Vertrauen in das Arbeitsamt ist so eine
Sache, ich denke mal es gibt auch in der Bundesagentur
für Arbeit solche und solche Fallbearbeiter, Fakt
bleibt jedoch das es in erster Linie auf Dich und Deine
Initiative ankommt.
Und ohne Arbeitsamt geht es nun mal leider kaum in
diesen Zeiten, mann will ja irgendwie über die Runden
kommen, oder?
Hast Du Dich den schon mal mit meinen Fragen
auseinandergesetzt?
Das mit dem eigenen Weg gehen hört sich gut an, nur
davor muss man sich diesen erst einmal gedanklich
skizzieren; wie gehe ich das an? Wo sehe ich mich in
5Jahren? In 10 Jahren? Wo kann es Probleme geben? Was
muss ich an mir ändern? usw…
Du siehst in meine kurzen Ausführungen, dass es mit
viel „Kopfarbeit“ verbunden ist seinen Weg zu finden!
Ich selbst stecke da auch gerade mittendrin; nach einer
12-jährigen recht sicheren Karriere habe ich eine
„Neuausrichtung“ gewagt und bin gerade mittendrin mich
neu zu orientieren mit allen Höhen und Tiefen, also nur
Mut!
Erstens bist Du in Deiner Situation nicht alleine und
zum zweiten lohnt sich die Anstrengung immer!
Hallo!
Also so ganz kann ich Deine Argumentation in der
Antwort leider nicht nachvollziehen.
Hast Du im sozialen Bereich schon einmal eine Maßnahme
absolviert oder soll das erst noch stattfinden?
Wenn nicht dann sieh es doch als Chance!
Das mit dem Vertrauen in das Arbeitsamt ist so eine
Sache, ich denke mal es gibt auch in der Bundesagentur
für Arbeit solche und solche Fallbearbeiter, Fakt
bleibt jedoch das es in erster Linie auf Dich und Deine
Initiative ankommt.
Ja,ich habe mal eine Maßnahme gemacht.Ich werde halt wieder eine machen.Hauptsache ich bekomme in nachhinei eine Ausbildung.Das ist mein ZIEL!Ich werde mir jetzt genauer Gedanken machen.Du hörst dich schon wie meine Psychologin an:smile:lg und Danke!!!
Und ohne Arbeitsamt geht es nun mal leider kaum in
diesen Zeiten, mann will ja irgendwie über die Runden
kommen, oder?
Hast Du Dich den schon mal mit meinen Fragen
auseinandergesetzt?
Das mit dem eigenen Weg gehen hört sich gut an, nur
davor muss man sich diesen erst einmal gedanklich
skizzieren; wie gehe ich das an? Wo sehe ich mich in
5Jahren? In 10 Jahren? Wo kann es Probleme geben? Was
muss ich an mir ändern? usw…
Du siehst in meine kurzen Ausführungen, dass es mit
viel „Kopfarbeit“ verbunden ist seinen Weg zu finden!
Ich selbst stecke da auch gerade mittendrin; nach einer
12-jährigen recht sicheren Karriere habe ich eine
„Neuausrichtung“ gewagt und bin gerade mittendrin mich
neu zu orientieren mit allen Höhen und Tiefen, also nur
Mut!
Erstens bist Du in Deiner Situation nicht alleine und
zum zweiten lohnt sich die Anstrengung immer!
Hoppla! Nicht so pessimistisch
Aus Deiner Antwort schließe ich, dass Du zu der
Maßnahme nicht wirklich Lust hast, oder?
Dann wäre meine Frage, was Dir eine Maßnahme/Ausbildung
bringt, die nicht Deinen Vorlieben oder Erwartungen
entspricht?
Was sind den Deine Interessen?
Wo könntest Du dir Deine berufliche Zukunft vorstellen?
Freue mich auf eine ehrliche Antwort von Dir!
LG
Also ganz ehrlich ich hab keine Lust.Ich hab es ja mal gemacht,für ein halbes Jahr.Da sind komische Menschen und Ausbilder.Ich sollte nicht auf die schauen ich weiß.Mein Traumberuf wäre es in einer Kanzlei zu arbeiten.Geht nicht weil ich nur so ein schei…Hautptschulabschluss habe:.(Wenn ich die Maßnahme erfolgreich abschließen sollte,kann ich angeblich eine Ausbildung machen Im Verkauf zum Beispiel.Bis bald:smile:LG
Schon einmal darüber nachgedacht den Realschulabschluß
nachzumachen? Dauert auf dem zweiten Bildungsweg 1
Schuljahr; also gerade einmal 6 Monate länger als eine
Maßnahme die Dir nicht zusagt und in der Du sowieso
nicht Deine berufliche Zukunft siehst!
Wurde dies mit Deinem Fallmanager in der Agentur für
Arbeit mal besprochen?
Soviel ich weiß kostet das nicht die Welt (geht sogar
über manche VHS!).
Dein Plan würde dann in etwa so aussehen:
bis September Maßnahmen zur Vorbereitung auf die Schule
(z.B. Englisch; Lern und Arbeitstechniken; Deutsch;
usw…)
1 Jahr mittlere Reife
3 Jahre Ausbildung zur Renos
Du wärst dann etwa Anfang 30 wenn Du mit einer
Festanstellung anfängst, aber das macht nicht all zu
viel aus, denn das mit der Rente wird eh immer mehr zum
„Märchen“ was heißen soll das wir eh alle bis
UltimaRatio arbeiten werden! Und Du würdest mit
Lebenserfahrung punkten!
Und vor dem lernen brauchst Du keine Angst zu haben!
Das klappt schon, ist am Anfang ein wenig komisch aber
wenn man mal wieder drin ist macht es auch ein wneig
Spaß, versprochen!
Also nur Mut!
Mach es Gut!
Ja das habe ich.Aber das dauert bei uns 2 Jahre!!soviel ich weiß.Und ich hab kein Fallmanger.Aber ich hab mal ne Abendschule besucht.Damals konnte ich leider es nicht beenden.Das blöde ist,ich hab bis heute Gesundheitliche Probleme.Das mit der Rente muss ich dir Recht geben:smile:Ich hab so ne Angst:frowning:vllt klappt nichts mehr:frowning:ich werde ja immer älter,und die Ansprüche immer höher.Und wie läufts bei dir so mit der Arbeit?bist Du zufrieden??danke für Deine Aufmerksamkeit…Bis bald…
Hy!
Also ich dachte das man die mittlere Reife in jedem
Bundesland in einem Jahr nachholen kann. Aber das kann
man ja bestimmt über das Schul-/Kultusreferat klären?
Tut mir leid das es Dir gesundheitlich nicht so gut
geht, dann denke ich sollte deine erste Priorität darin
bestehen gesundheitlich auf die Beine zu kommen und
dann erst den Rest angehen, denn ein wenig Kraft wirst
Du hierfür schon benötigen und es ist immer einfacher
sich nur auf eine Sache zu konzentrieren; Gesundheit
und Schule bedingen sich sozusagen!
Besprich doch Deine Situation mal „offen“ in der
Agentur für Arbeit, bevor die Dich in eine Maßnahme
stecken die Dir nichts bringt und lass Dir von denen
mal Wege zu deinem „Traum-Ausbildungsberuf“ aufzeigen,
was hältst Du davon?
Ich selbst bin eigentlich sehr zufrieden wie es im
Moment läuft, habe zwar wenig bis gar keine Freizeit,
denke aber mal das sich die Arbeit lohnen wird und
meine Neuausrichtung erfolgreich enden wird (zumindest
rede ich mir das jeden Tag in der Früh vor dem
Badspiegel ein !).
Also lass den Kopf Bitte nicht hängen und pack alles
mit ein wenig Optimismus an
Vielen Dank dir!!
also das Arbeitsamt kennt meine ganze Situation auch das mit meiner Gesundheit.War sogar bei einer Amtsärztin.Ich musste eine Erklärung zur Entbindung von der Schweigepflicht unterschreiben.Obwohl ich das nicht wollte.Somit haben sie auch meinen Entlassbericht von der(KUR)bekommen.Das ist mir sowas von unangenehm:frowning:da stehen viele private Sachen über mich…das Arbeitsamt hat mir gedroht,die haben gemeint falls ich das nicht unterschreiben würde.Bekomme ich keine Ausbildung.Siehst Du alles ist blöd bei mir:frowning: