Mit 26 als Kfz-Mechatroniker arbeiten?

Hallo ich bin 26 und habe bemerkt dass ich sehr viel interesse an Autos habe. Meine erste Ausbildung war auch Handwerklich(Steinsetzer)
Zudem habe ich zwei jahre als Montour gearbeitet.
Ich Würde gerne Autos reparieren aber eine Ausbildung und der geringe verdienst stellen sich als Problem.

Wie würdet ihr das lösen?

Huhu!

Ich würde es versuchen. Ich bin 28, habe ein abgeschlossenes Studium und bewerbe mich im Moment auch für eine Ausbildung in einer Richtung, die nur halbwegs mit meinem Studium zu tun hat. Wenn du weißt, dass du das gerne tun würdest (und auch halbwegs realistisch einschätzen kannst, was an dem Beruf alles dran hängt), warum nicht?

Abgesehen davon kann man sich ja erst mal bewerben. Man muss damit rechnen, dass nicht sofort jede Bewerbung ein Treffer ist - die Betriebe fragen sich halt „warum nun nochmal eine Ausbildung?“ - also hast du auch noch ein wenig Zeit, weiter zu überlegen, ob du noch eine Ausbildung schultern kannst und willst.

Liebe Grüße
Lockenlicht

Hey sunny45,

es ist nie zu spät, seinen Traumjob zu verwirklichen. Wenn es wirklich das ist, was du dir für dein Leben lang vorstellen könntest und dir Spaß macht, würde ich dir auf jeden Fall raten, eine Ausbildung als Kfz-Mechatroniker anzufangen. Du kannst dich hierfür im Internet informieren, vielleicht auf der Homepage deines Ortes nach geeigneten Firmen suchen (…) und Ausbildung Mechatroniker eingeben. (…) Ich hoffe, ich konnte dir bei deiner Entscheidung ein wenig helfen und wünsche weiterhin viel Erfolg.

[Team] Werbung gelöscht

Meine Frage war wohl etwas schlecht ausgedrückt.
Schwerpunkt meiner Frage sollte eigentlich sein, wie ich das finanziell bewältige. Da ich mein Auto finanzieren muss meine Wohnung… versicherung, dies, das, Freundin… ich bin schon von zu vielem abhängig.
Muss ich mit 26 und bereits abgeschlossenem Beruf wieder den selben verdienst eingehen wie es ein gewöhnlicher Azubi erhält`?

Hallo,

Meine Frage war wohl etwas schlecht ausgedrückt.

nein

Schwerpunkt meiner Frage sollte eigentlich sein, wie ich das
finanziell bewältige.

Ausbildungsvergütung, guck http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest…, dann Ausbildung, finanzielle Aspekte. Kredit von Bank, Eltern, Freundin

Da ich mein Auto finanzieren muss meine
Wohnung… versicherung, dies, das, Freundin… ich bin schon
von zu vielem abhängig.

Ausgaben reduzieren! Was sind die 2 1/2 Jahre darben gegenüber 50 zufriedenstellende Berufstätigkeit.

Muss ich mit 26 und bereits abgeschlossenem Beruf wieder den
selben verdienst eingehen wie es ein gewöhnlicher Azubi
erhält`?

ja

Gruß
Otto

Hi!

Wenn du bereits eine abgeschlossene Ausbildung hast dürfte es möglich sein, dass du die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker auf 2 Jahre verkürzt.

In dieser Zeit kannst du - wenn du schon eine eigene Wohnung hast - beim Arbeitsamt Ausbildungsbeihilfe beantragen.

Sollte das Geld dann nicht reichen, kannst du dir durchaus einen Nebenjob suchen (hab ich in meiner Friseurausbildung auch gemacht, obwohl ich schon 50 - 60 Std. im Salon war). Und an anderer Stelle solltest du natürlich versuchen, Geld einzusparen. Such dir ne reiche Freundin! :wink:

Wenn du das willst, tu es unbedingt!! ich hab nach meiner Ausbildung auch noch mit einem Studium angefangen, obwohl ich schon 26 war. Es ist immer die richtige Entscheidung, das zu tun, was einem Spaß macht, denn du wirst noch lange genug in dem Beruf arbeiten.

Alles Gute
wünscht
Noi