Mit 26 erste Ausbildung: Was steht mir zu?

Hallo Zusammen,

Ich möchte gern jetzt mit 26 eine Ausbildung zur Personaldiesntleistungskauffrau anfangen.

Ich wohne ca. 300 KM von meinen geschiedenen Eltern weg, in einer eigenen 2 Zimmer Wohnung.
Stehe seit ca. 6 Jahren im Berufsleben. Callcenter / Büroangestellte / Researcher / Personaldispo.

Nun möchte ich einen Step zurück, um eine solide Basis zu haben! Zwar bekam ich immer recht schnell gute Jobs, aber oft verlor ich sie auch, weil die Unternehmen natürlich lieber jemanden MIT Basiswissen wollen.

Was steht mir zu?
Was Verdient eine Personaldienstleistungskauffrau im Schnitt im ersten Lehrjahr? ich finde nur recht alte Zahlen…

Eckdaten: 26, erste Ausbildung, ledig, alleinlebend,

Hallo,
sorry kann ich nicht weiterhelfen…
da kenne ich mich nicht aus…
LG
glaub nicht alles

tut mir leid, da kann ich nicht helfen

Hallo und sorry, dass ich erst jetzt antworte, aber ich war aufgrund eines Umzugs wesentlich länger als vorherzusehen war, internetlos und hatte somit auch hier die Einstellungen nicht verändert gehabt, da ich (laut meines Providers) nahtlosen Übergang haben sollte, aber dann klappte in der neuen Bude mit der Leitung irgendwas nicht, und schwupps, zog sich der Spaß erstmal ewig hin :frowning:

Deine Frage betreffend, kann ich dir leider nicht helfen, da bin ich auch überfragt, zumal es schwierig sein sollte, mit 26 überhaupt erstmal noch eine Ausbildung (wie man sie als ersten Bildungsweg direkt nach der Penne machen würde) zu ergattern… Hatte das auch mal versucht und einige angeschrieben (damals allerdings Krankenkassen, Arbeitsämter…etc.), und die hatten mir allesamt mitgeteilt, dass das nicht möglich wäre - allerdings hatte ich aber auch eine bereits abgeschlossene Berufsausbildung, wenn auch in einem Beruf, in dem ich nie wieder arbeiten möchte und werde, aber das war wohl nicht deren Problem, sondern irgendwie wollten die halt „junge Leute“, die sie sich noch richtig formen und anpassen können oder was weiss ich?!

Unter’m Strich wäre es in deinem Falle definitiv das Beste, einen Betrieb zu finden, wo du diese Ausbildung machen kannst und wo du zumindest so viel Ausbildungsvergütung bekommst, dass es für deine Lebenskosten ausreicht, denn ich weiss auch nicht, ob man mit 26 noch irgendwelche Förderungen wie BAP (oder BaFöG oder sowas) bekommt - da war doch mal früher die magische Altersgrenze bei 27 Jahren…, aber ob das noch so ist…???

Nochmals sorry, viel Erfolg und Grüsse