Mit 28 Jahren noch Abi machen?

Hallo zusammen,

ein Kollege von mir hat bis heute keine Ausbildung bekommen. Mittlerweile ist er 28 Jahre alt. Nach dem er seinen Hauptschulanschluss gemacht hatte Durchschnitt 3,1, holte er den Realschulabschluss auf einer Handelsschule nach, FOR, Durchschnitt 3,4. Seit dem hält er sich nur mit Aushilfsjobs über Wasser. Jetzt wird ihm langsam die Luft knapp. Jetzt schaut er sich nach einem Abi-Platz um. Jedoch bekommt er auch hier viele Absagen. Grund, zu alt!

Frage, würdet Ihr mit 28 jahren das Abitur oder auch Fachabi machen? Wie gehts dann weiter? Bessere Möglichkeiten auf einen Ausbildungsplatz? Wohl kaum, wenn man das Alter berücksichtigt. Warum sollte man einen 30 jährigen einstellen wenn man einen 20 jährigen haben kann!

Er wird jetzt wirklich langsam echt unruhig.

Andere seiner ehmaligen Schulkameraden welche im gleichen Alter ind, haben schon Eigentum, Familie, Sportwagen usw. er noch nicht mal einen Führerschein :frowning:

Was tun?

Hey!

Also ich denke: Hat er was zu verlieren?

Wenns eh schon knapp wird, soll er doch lieber die Notbremse ziehen und versuchen, nochmal neu anzufangen. Sicher - man wird nicht jünger. Aber 28 ist jetzt auch nicht zu alt.

Ein Kommilitone von mir war im ersten Semester 27 und hat zuvor auch nur so Nebenjobs gemacht und das ein oder andere Studium angefangen und abgebrochen. Unser Studium hat er jedoch erfolgreich beendet (war auch recht gut), war am Ende 31 und hat sofort einen Job gefunden.

Vll spornt das deinen Kumpel an.

Gruß, Leebo

Hallo LL,

als ich den Titel deines Postings las, hieß es bei mir sofort: „Ja sicher!“. Das heißt es grundsätzlich immer noch, aaaaaber: ich sehe da die eine oder andere Schwierigkeit, nämlich die Noten. Hauptschulabschluss mit 3,1 und Realschulabschluss mit 3,4 sind nicht wirklich der Hit und in meinen Augen keine Voraussetzung für ein erfolgreiches - und zügig durchgezogenes - Abitur im 2. Bildungsweg.

Versteh mich bitte nicht falsch - du hast nichts über die Zusammensetzung des Notendurchschnitts geschrieben, deswegen ist ein gescheiter Tipp quasi unmöglich. Ein häufiges Muster sieht so aus:

  • eine geschmeichelte 5 in Mathe, Physik, Chemie
  • mit Ach und Krach eine 4 in Deutsch, Englisch und Geschichte
  • man rettet sich - vom Schnitt her - über Sport, Musik, Geo und Kunst.

Schwierig… Ich unterstelle deinem Kollegen nichts, aber wenn seine Zeugnisse in etwa so aussahen, wird er es mit seinem Vorhaben verdammt schwer haben, eben weil die Basics fehlen.

Seit dem hält er sich nur mit Aushilfsjobs
über Wasser.

Welchen Beruf hat er gelernt? Habe ich etwas überlesen? Stop, ich sehe gerade, er hat gar bisher nichts gelernt. Sorry, aber wenn er mit 28 - ich gehe davon aus, dass er sich wirklich darum bemüht - keinen Ausbildungsplatz bekommen hat, dann liegt das Problem woanders… In welchem Bereich sucht dein Kollege denn einen Ausbildunsplatz?

Jetzt schaut er sich nach einem Abi-Platz um. Jedoch bekommt er auch
hier viele Absagen. Grund, zu alt!

Ist das wirklich der Grund? Oder doch das vermutete Fehlen von Basics? Absagen kommen meist als Standard-Briefe bzw. -Mails mit nichtssagenden Begründungen. Er sollte dort gut vorbereitet anrufen - oder besser noch: persönlich vorbei gehen - und nachfragen, woran es wirklich lag. Zugegeben, der Erfolg dieses Unterfangens ist fraglich, weil heutzutage praktisch jeder Schiss vor dem AGG hat, aber manchmal rücken die Firmen (wenn man richtig fragt!) mit der Wahrheit raus.

Frage,

Das ist keine Frage - das ist ein Wust von Fragen… :wink:

würdet Ihr mit 28 jahren das Abitur oder auch Fachabi
machen?

Ja. Ich wäre nicht die Erste und nicht die Einzige, die mit über 30 zu studieren anfängt (2. bzw. 3. Beruf).

Wie gehts dann weiter?

Das hängt davon ab, welche Pläne man hat. Oder war meintest du mit dieser Frage?

Bessere Möglichkeiten auf einen
Ausbildungsplatz? Wohl kaum, wenn man das Alter
berücksichtigt.

Ich glaube, wir drehen uns im Kreis… Es gibt Berufe, in denen man Abi & Ausbildung verbinden kann.

Warum sollte man einen 30 jährigen einstellen
wenn man einen 20 jährigen haben kann!

Weil man einen 20jährigen noch formen kann… :wink:

Andere seiner ehmaligen Schulkameraden welche im gleichen
Alter ind, haben schon Eigentum, Familie, Sportwagen usw. er
noch nicht mal einen Führerschein :frowning:

Hallooooo??? Sorry, aber keiner seiner Schulkameraden kann etwas dafür, dass sich dein Kollege nicht auf den Hosenboden gesetzt und einen vernünftigen Schulabschluss hingelegt hat.

Grüße
EP

Er wird jetzt wirklich langsam echt unruhig.

Was tun?