Mit 4,5 Jahren noch Windel aus Schüchternheit?

Hallo chrisimnetz,

nun, das sind zwei Themen, zum einen, was du tun kannst, damit deine Tochter für den Kiga keine Windel mehr will und zum anderen fragst du

Wie kann ich Ihr helfen mehr Selbstwertgefühl zu geben?

Gehst du nun davon aus, dass du das Problem mit der Windel automatisch gelöst hast, sobald sich ihr Selbstwertgefühl gebessert hat, dann wartest du unter Umständen noch sehr lange… :smile:

Dass deine Tochter mit 4,5 Jahren und Windel im Kindergarten sicherlich auch Hänseleien ausgesetzt ist, ist anzunehmen. Dass sich dies nicht sonderlich gut auf ein mangelndes Selbstwertgefühl auswirkt, brauche ich wohl nicht näher auszuführen…

Somit müsste es auch in ihrem Interesse liegen, sich von der Windel zu trennen.
Ich schlage folgendes vor:
(Sehr einfach, funktioniert aber nur, wenn die Erzieher mitarbeiten und du davon überzeugt bist, dass deine Tochter mit 4,5 definitiv keine Windel mehr braucht!)

Du machst mit ihr aus, dass sie das nun ohne Windel versucht und sagst ihr natürlich, dass es überhaupt nicht schlimm ist, wenn sie die ersten male vielleicht noch in die Hose macht. Du packst eine Tasche mit mehrfacher Ausführung an Wechselkleidung für den Kindergarten. Du redest mit den Erzieherinnen und bittest sie mitzuarbeiten.
Deine Tochter

traut sich auch bei Fremden nicht zu sagen, wenn Sie auf die Toilette muss

daher sollten die Erzieher deine Tochter häufiger daran erinnern, auf die Toilette zu gehen. Und, falls die Freundin deiner Tochter auch im Kiga ist, soll sie sie immer mitnehmen, wenn sie aufs Klo geht.

So haben meine Kollegin und ich innerhalb von drei Wochen schon mehrere Kinder (die z.T. noch viel jünger waren) von ihren Windeln befreit!

Ob die Windel aber nun tatsächlich mit dem Selbstwert zu tun hat, oder ob vielleicht mit dem kleinen Geschwisterchen!?!
(siehe hierzu meinen Beitrag im Archiv:
/t/treppen-laufen-kleinkind-vorsicht-lang/6180474/9
oder ob du sie vielleicht klein hältst, oder oder… das vermag ich nicht zu sagen.

Was das Selbstwertgefühl deiner Tochter betrifft, so ist es mit einem Tipp komplizierter, schließlich weiß ich nicht, was in ihrem Umfeld denn dazu geführt hat/ führt, dass ihr Selbstwert nicht so gut ist.
Denn da müsste man ansetzen.

Dennoch hier ein paar Beispiele aus meiner Arbeit, wie es mir gelingt, das Selbstwertgefühl von Kindern zu steigern:

  • Ich nehme sie ernst
  • Ich gehe auf ihre Bedürfnisse ein (sofern möglich)
  • Ich bestärke sie in ihren Ressourcen
  • Ich zeige Verständnis für Fehlverhalten und erarbeite mit ihnen gemeinsam Alternativen
  • Ich lasse sie häufiger ihre Stärken benennen (spielerisch)
  • Ich lobe, was ich gut finde

Naja, weiß nicht, ob du damit was anfangen kannst.
Müsstest halt mal mehr über deine Tochter und die Familiensituation schreiben, wenn du konkrete Tipps möchtest!

Lieben Gruß,
jeanne