Hallo!
Meine 9 1/2 jährige Tochter liebt es, sich tanzend vor dem Spiegel zu bewegen. Sie hat sich schon immer gern zu Musik bewegt, und ihr großer Wunsch war es seit jeher, Tanzunterricht zu bekommen. Da mein Mann und ich davon ausgegangen sind, dass der Tanzsport ebenso kostspielig ist, wie Beispielsweise Klavierunterricht, sind wir ihrem Wunsch jedoch nie nachgekommen. Vor kurzer Zeit haben wir dann von einer Bekannten erfahren, dass es für 35 Euro im Monat möglich ist, in der Tanzschule, in die auch ihre Tochter geht, wöchentlich 1x Unterricht zu bekommen. Nach drei Probestunden (eigentlich schon nach der 1ten) war dann klar, dass sie dort angemeldet wird. Seit einiger Zeit nun, nimmt sie mit stetig wachsender Begeisterung am Unterricht für Jazz Dance teil.
Nun möchte ich ihr gerne eine weitere Stunde gönnen, weil sie wirklich ganz verrückt danach ist. Da sie keinerlei tänzerische Vorkenntnisse hat und gerne alle möglichen Figuren im Jazz Dance irgendwann beherrschen möchte, frage ich mich nun, ob es nicht Sinn macht, diese zusätzliche Stunde für Ballettunterricht zu nutzen?
Oder ist es nicht doch besser, diese weitere Stunde in Jazz Dance zu investieren? Sie ist schließlich keine vier mehr, sondern eben schon neun. Und 1 einzige Stunde Ballettunterricht in der Woche, bei einer Neunjährigen ohne Vorkenntnisse kann doch nicht wirklich produktiv sein, oder??
Wird sie auch ohne Ballett alle Figuren (Sprünge, Spagat etc) erlernen können?
Sie soll keine Profi Tänzerin werden, aber schön aussehen, soll es trotzdem (das ist ihr gaaanz wichtig).
Vielen Dank!