Würde gerne mit einem Access VBA Makro den Inhalt eines Fensters
mit Textinhalt einlesen (ohne den Umweg über ein File zu gehn!):
kann mir einer sagen wie das realisierbar wäre!!
Vielen Dank
Stefan Hofer
Würde gerne mit einem Access VBA Makro den Inhalt eines Fensters
mit Textinhalt einlesen (ohne den Umweg über ein File zu gehn!):
kann mir einer sagen wie das realisierbar wäre!!
Vielen Dank
Stefan Hofer
Hallo Stefen,
kannst Du bitte mal präzisieren, was das für ein Textfenster ist?
Ist das ein Text-Steuerelement auf einer Userform, die zu dem Projekt gehört, oder ist das ein Fenster einer anderen Anwendung, eines Notepads z.B.?
Gruß, Rainer
Das Fenster ist das Ausgabefenster einer anderen Anwendung (ImageJ-Result Fenster)!!
Vielen Dank
Stefan
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Stefan,
Das Fenster ist das Ausgabefenster einer anderen Anwendung
(ImageJ-Result Fenster)!!
andere Anwendung … hmm. Das wird schwer.
ImageJ-Result Fenster sagt mir nicht viel. Was für eine Anwendung ist das? Auch VBA? Dann wird’s nichts werden, weil Du nur das Handle der Anwendung selbst findest.
Private Declare Function FindWindow Lib "user32" \_
Alias "FindWindowA" (ByVal lpClassName As String, \_
ByVal lpWindowName As String) As Long
Private Declare Function FindWindowEx Lib "user32" \_
Alias "FindWindowExA" (ByVal hWnd1 As Long, ByVal \_
hWnd2 As Long, ByVal lpsz1 As String, ByVal lpsz2 \_
As String) As Long
Private Sub CommandButton1\_Click()
winwnd = FindWindow(vbNullString, "Lieferabruf")
wnd2 = FindWindowEx(winwnd, ByVal 0&, vbNullString, \_
"Command1")
CommandButton1.Caption = wnd2
End Sub
liefert das Handle einer Anwendung und des darin enthaltenen Buttons, wenn Du die Namen kennst. ‚Lieferabruf‘ ist der Titel einer Anwendung, die gearde bei mit Läuft, damit habe ich getestet. Die Texte, die da in den Listensteuerelementen stehen, habe ich noch nicht geschafft zu lesen. Eventuell geht das nur mit Subclassing, das ist noch eine Nummer zu hoch für mich.
In VBA haben die Steuerelmente aber keine Handles, wenn das eine VBA-Anwendung ist, wüßte ich an der Stelle nicht weiter.
Eventuell weiß ja Jemand anders mit mehr VBA-Erfahrung weiter.
Gruß, Rainer