Mit Adressen aus Tabelle: Datenbank + Serienbrief

Hallo!
Ich habe eine OpenOffice-Tabelle mit ca.300 Adressen. Nun soll ich aus dieser Tabelle erst eine Datenbank erstellen, und dann damit einen Serienbrief! Ich bin mir überhaupt nicht mehr sicher, wie das geht! Muss ich die Datenbank irgendwie „anmelden“, oder erst die Feldnamen der Tabelle anpassen, ändern, in irgendwelche Spalten ziehen??
Und wenn ich dann die Datenbank habe, wie bekommen ich die Adressen auf den Serienbrief?

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten!

Hallo!

Ich habe eine OpenOffice-Tabelle mit ca.300 Adressen.

nö, hast du nicht. OpenOffice besteht aus vielen einzelnen Programmen. Die Frage ist also: mit welchem Programm des OpenOffice-Pakets wurde in welchem Format diese Tabelle erzeugt?

Nun soll ich aus dieser Tabelle erst eine Datenbank erstellen,

dafür gibt es in OpenOffice das Programm BASE.

und dann damit einen Serienbrief!

dafür gibt es in OpenOffice das Programm WRITER.

Ich bin mir überhaupt nicht mehr sicher, wie das geht!

d.h. du wustest das schon mal?

Muss ich die Datenbank irgendwie
„anmelden“, oder erst die Feldnamen der Tabelle anpassen,
ändern, in irgendwelche Spalten ziehen??

du musst die Datenbank erstmal erstellen, deine Tabelle importieren und dann ggf. die Spaltenüberschriften sinnvoll anpassen.
Da du uns diese Überschriften aber verheimlichst, kannst nur du das entscheiden.

Und wenn ich dann die Datenbank habe, wie bekommen ich die
Adressen auf den Serienbrief?

schau dir mal die Serienbrieffunktion vom WRITER genau an.

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)

Hallo Netwolf!
Vielen Dank erstmal!
Ich bin jetzt so weit, dass ich in den Serienbrief die Feldnamen eingefügt habe. Der Druck als Datei sieht auch ziemlich richtig aus. Allerdings weiß ich jetzt nicht, wie und wo ich die Bedigung einstellen kann, dass es bei Herr lieber und bei Frau liebe heißt!
Und bei der Adresse habe ich eine Leerzeile, wenn ich keine Anrede und keinen Namen, sondern nur die Einrichtung und die Anschrift habe.
Kann ich das irgendwie einstellen??

Vielen für alle Antworten!

Hallo nochmal!
mir ist eben aufgefallen, dass bei der Seitenansicht jede zweite Seite leer ist. Woran liegt das? bei der „normalen“ Ansicht ist jede seite bedruckt, es wir 1,3,5,7 gezählt!
Danke für eure Hilfe!!

Hallo,

ich gehe davon aus, dass du das Programm WRITER meinst.
Das ist eine Textverarbeitung und dort im passenden Brett -> Textverarbeitung findest du Antworten dazu. Hier im Brett diskutieren wir Datenbanken.

mir ist eben aufgefallen, dass bei der Seitenansicht jede
zweite Seite leer ist. Woran liegt das? bei der „normalen“
Ansicht ist jede seite bedruckt, es wir 1,3,5,7 gezählt!

das kannst nur du sehen, wir müssen raten:

  • Rand zu groß (für den Drucker)
  • falsche Papiergröße
  • leere Datensätze
  • Felder mit zu viel Inhalt
    usw.

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)