würdet ihr statt „mit anderen Worten“, „in anderen Worten“ schreiben?
„In anderen worten“ habe ich auch gesehen. Die KI korrigiert es aber, sobald ich „in anderen Worten“ schreibe. Die KI kommt damit nicht zurecht.
Danke
Wer-weiss-was protestiert, dass der Titel mal verwendet worden ist. Einen Beitrag zu diesem Thema finde ich aber nicht
Man sagt etwas mit anderen Worten. „in anderen Worten“ findet sich häufig, ist aber falsch, bzw.semantisch sinnbefreit, möglicherweise vom engl. „in other words“ beeinflusst.
Man kann allerdings, vornehm ausgedrückt, etwas in andere Worte kleiden.
Die von dir verwendete Ki beherrscht die deutsche Sprache inzwischen hervorragend. Auch die Umgangssprache. Sie braucht aber im Prompt unmissverständliche Formulierungen und vor allem → Kontext.
[Goethe, Faust, V 3460/61
Margarete: Ungefähr sagt das der Pfarrer auch, Nur mit ein bißchen andern Worten.