Hallo,
kennt Ihr ebenfalls den imho genialen kostenlosen Vokabeltrainer „Anki“ von Daniel Elmes? Für das tägliche Vokabeltraining am Bildschirm ist er super. Man kann in dem Programm zu jeder Vokabel, wie auch deren Übersetzung, jeweils eine zugeordnete Audio-Datei aufnehmen um so neben der geschriebenen immer auch die hörbare Form präsent zu haben.
Was läge da näher, als nun auch einen automatischen Audio-Abfrage-Modus in das Programm einzubauen, in welchem dem Lernenden die Vokabeln abgefragt werden, so wie es früher Freunde, Klassenkameraden oder die Eltern taten??! Dem akustischen Output der Vokabel würde dann nach einer einstellbaren Zeit (von z. B. 2-10 Sekunden) automatisch die Audio-Ausgabe der Übersetzung folgen (das Programm wartet in diesem Modus nicht auf Tastatureingaben oder Mausklicks), so daß der Lernende ein direktes Feedback bekommt, gleich nachdem er die Antwort ausgesprochen hat.
Eine solche Art der Abfrage ist sehr effektiv, wie Ihr vielleicht wißt.
Ein weiterer Vorteil dieser enorm effektiven Lernmethode ist, daß der Lernende sich während des Lernens vom Rechner entfernen und z. B. gleichzeitig sein Zimmer aufräumen, Indoor-Sport treiben, bügeln, kochen etc. etc. kann. Mit Anki sollte es außerdem möglich sein, eine Abfragesession in eine Audio-Datei umzuwandeln, die der Lernende auf seinen Audio-Player übertragen und dann z. b. beim Joggen, Radfahren etc. anhören könnte. All dies würde eine großartige Zeitersparnis bedeuten, denn das Erlernen der Fremdsprache erfolgt mit diesen audio-basierten Methoden quasi nebenbei.
Dem Programmautor ist der Nutzen einer solchen Funktion leider noch nicht klargeworden, obwohl ich sie ihm bereits vor fast einem Jahr vorschlug. Er weist wiederholt darauf hin, daß in einem solchen Modus keinerlei Bewertungen des Lernerfolgs seitens des Programms vorgenommen werden können. Damit hat er zwar Recht, andererseits genügt es m. E. aber völlig, wenn programmseitige Bewertungen des Lernstatus der einzelnen Vokabeln, falls gewünscht, ausschließlich beim Lese-Vokabeltraining am Bildschirm erfolgen. Zudem gilt m. E. gerade für neue Vokabeln, daß der Lernende sich an diese zunächst gewöhnen muß und es daher für eine Bewertung des Lernerfolgs noch zu früh wäre.
Immerhin hat der Programmautor mir nun vorgeschlagen, diesen meinen Verbesserungsvorschlag im für Derartiges vorgesehenen Forum „Customer Feedback for Anki Desktop“ zu veröffentlichen. Teilnehmer haben hier die Möglichkeit, die Verbesserungsvorschläge anderer Anki-Nutzer zu bewerten. Die Zahl der „Votings“ (bis zu 3 pro Teilnehmer und Vorschlag) wirkt sich direkt auf die Rangfolge des jeweiligen Vorschlags und damit die Wahrscheinlichkeit der Umsetzung durch den Autor aus. Ich habe meinen Vorschlag vor einigen Tagen unter http://anki.uservoice.com/forums/63835-general/sugge… veröffentlicht.
Falls Ihr ebenfalls möchtet, daß Anki demnächst einen automatischen Audio-Abfrage-Modus hat, unterstützt bitte meinen Vorschlag durch Euer 3er-Voting. Vielen Dank!
Liebe Grüße
kuß-kuß