Mit Bewerbung warten wegen Urlaub?

Hallo,

habe folgendes Problem. Ich bin in 2 Wochen mit meinem Studium fertig. Danach ist ein längerer Urlaub (5-6Wochen) in Peru geplant. Ist aber noch nix gebucht, frühestens könnten wir aber erst so in 4 wochen los.

Eigentlich würde ich lieber vorher schon Bewerbungen abschicken und evtl das ein oder andere Bewerbungsgespräch führen. Ist nur die Frage ob es Sinn macht? Wir könnten den Urlaub auch später beginnen, sodass ca. 6 Wochen Zeit wären, jedoch lassen sich manche Unternehmen ja noch länger Zeit… Ist es dann schlecht, wenn man dann im Urlaub ist? Bzw sollte ich es direkt mit ins Anschreiben schreiben?

Oder sollte ich besser los und erst welche abschicken wenn ich wieder zurück bin?

Danke…

Hallo
wenn ihr wirklich diesen Urlaub machen wollt,dann hat es keinen Sinn,sich schon vorher zu bewerben,denn wenn du wirklich zu einem
Vorstellungsgespräch eingeladen wirst,fragt man sicher,wann du anfangen könntest.Da könnte dann ein Datum 6 Wochen später sehr negativ aus-
fallen…

Gruss Lucytier

hmm,

das wird eher nicht das Problem sein denke ich. Einige haben sich ja auch schon während der Diplomarbeit beworben und schon nen Vertrag bekommen, obwohl sie erst 2-3 Monate später anfangen…

Weiß eben nur nicht, was sich so ein Personaler denkt, wenn ich ne Bewerbung abschicke und dann sage, ich kann entweder die nächsten 2 Wochen oder in 2 Monaten zu einem Gespräch kommen…

Hallo,

Eigentlich würde ich lieber vorher schon Bewerbungen
abschicken und evtl das ein oder andere Bewerbungsgespräch
führen.

da Du Dir ja so felsenfest sicher bist, auf Anhieb einen Job zu bekommen, fahr erst in den Urlaub, schreib danach 2-3 Bewerbungen und such Dir dann einen der angebotenen Jobs aus.

Ich hoffe, Dein Optimismus ist berechtigt…

Gruß

S.J.

Aber das ist doch kein Urlaub, sondern ein Auslandsaufenthalt in einem kulturell sehr interessanten Land, der deine Kompetenzen noch erweitern wird…
Oder seh ich das falsch?

Bei & Wochen Ballermann, wo nicht mal spanisch gesprochen wird, funktioniert die Ausrede natürlich nicht.

Gruß
B

Hallo,

habe folgendes Problem. Ich bin in 2 Wochen mit meinem Studium
fertig. Danach ist ein längerer Urlaub (5-6Wochen) in Peru
geplant. Ist aber noch nix gebucht, frühestens könnten wir
aber erst so in 4 wochen los.

Hallo,
ich habe das Gefühl, der Urlaub in Peru hat bei Dir eine höhere Priorität als die Stellensuche. Falls es so ist, darfst Du dieses auf keinen Fall gegenüber einem möglichen Arbeitgeber durchblicken lassen. Also, falls möglich zuerst den Urlaub „durchziehen“ und dann die Bewerbungen losschicken. Mit Anrufen von potentiellen Arbeitgebern musst Du im Zweifelsfall bereits am nächsten Werktag rechnen. Nicht erreichbar zu sein ist dann ganz schlecht. Eine kurze Zeit ohne Job zwischen Studium und erster Anstellung wird Dir übrigens im Lebenslauf nicht als Makel angerechnet solange diese Übergangszeit sich nicht über zig Monate hinzieht.
Viel Erfolg
Christian

danke…

ja, 2 Monate frei machen kann man nunmal nur jetzt so ohne weiteres…
dann werde ich mal erst in den urlaub und mich dann um die bewerbungen kümmern.

zur anderen antwort…
bin mir nicht sicher direkt nen job zu bekommen, aber Einladungen zu Gesprächen schon, sieht im moment einfach zu gut aus als ingnieur… nem kumpel hat eine bewerbung gereicht… aber der hatte auch bessere noten ^^

Hai!

Oder seh ich das falsch?

Ja, für wie blöde hälst du Personalmenschen?

Der Plem