Hallo, liebe digitale Bildbearbeiter,
ich fertige Produktaufnahmen mit einer DSLR an, die ich danach nur leicht mit Photoshop nachbearbeiten muß (u.a. etwas Schärfen bzw. „unscharf Maskieren“). Danach werden die Bilder, Dateigröße ca. 5MB, auf eine Seitenlänge von 270 Pixel ´runtergerechnet, um auf eine Website übernommen zu werden (danns ehen sie, im Photoshop betrachtet, immer noch absolut einwandfrei aus).
Mit CS 3 hat das auch reibungslos geklappt. Jetzt bin ich auf CS 4 umgestiegen, und nun tritt folgendes Problem auf:
wenn man die Bilder mit Irfan View öffnet und in der Ansicht auf 10 oder 25% verkleinert, zeigt sich eine katastrophaler Effekt; die Bilder sind fast bis zur Unkenntlichkeit verrauscht. Erstaunlicher Weise wird das umso schlimmer, je kleiner (!) man die Ansicht wählt. Noch krasser tritt der Effekt auf, wenn man die Originaldatei mit der Option „Verkleinern für´s Web“ wählt.
Ich habe das Problem so weit eingrenzen können, daß davon nur Bilder betroffen sind, die unter CS4 geschärft wurden. Unter CS3 geschärfte Bilder lassen sich problemlos verkleinern, ebenso mit CS 4 bearbeitete, aber ungeschärfte Bilder.
Ihr könnt Euch sicher vorstellen, das mein Webmaster über diesen Effekt „not amused“ ist und mir das Ganze eine Menge Ärger und Mehrarbeit bereitet. Kennt jemand diesen Effekt und kann mir weiterhelfen?
Schon mal vielen Dank für Eure Antworten,
viele Grüße
Klaus