Die beiden Browser finden wahrschienlich genauso wie ich, dass Du erhebliche Defizite in HTML hast.
code:
Lieber nicht, danke.
im ie klapts super und validator hat nichts falsches gefunden.
Das ist bei CSS idR ein Indiz dafür, dass der Code falsch ist. Weil der IE tendiert dazu, Sachen falsch zu interpretieren. Insbesondere Fehler.
ps hab den code oben von hand rein geschrieben darum kann es
fehler haben.
Der ist trotzdem nicht zu gebrauchen.
Mein Tipp:
Wer mit CSS umgehen will, muss zunächst mal HTML lernen, sonst funktioniert nichts so, wie man sich das vorstellt. Für CSS ist ein fehlerfreier HTML-Code zwingende Voraussetzung.
ZUFÄLLIG ABREITE ICH AN EINEM PC DER KEINE IVERBINFUNG HAT.
Du musst hier aber deswegen nicht gleich rumschreien.
also werde ich sicher nicht memorystick holen den code in ein
word umwandeln und dann hier rein kopieren!!
Dann werden andere sich „sicher nicht“ die Mühe machen, Deine Probleme zu lösen.
Wenn man Antworten will, muss man auch die richtigen Informationen dazu liefern und ein wenig Arbeit investieren.
wenn ich sage der code ist 100% richtig
Ist er nicht. Er ist Krampf.
dann poste ich hier
nicht damit ihr ihn nochmals korrigiert,
Dann würde wenigstens was ordentliches bei rauskommen.
sondern um um rat zu
fragen wie man den code anders schreiben kann
„anders schreiben“ ist für mich auch ein Synonym für „korrigieren“
Das ist Quatsch. Schau Dir an, wie man „background-image“ verwendet. Dass der IE daraus was anzeigt, ist Blödsinn. Das Ergebnis reiner Zufall.
.nav a:hover { background-position:0% 100%; }
Sagtest Du nicht, dass Du Bilder austauschen wolltest? Hier verschiebt sich das Bild lediglich, und zwar vermutlich noch aus dem Bereich hinaus, so dass Du beim Hover kein Image mehr siehst.
Ganz ehrlich, so wie Du CSS angehst, wirst Du vermutlich immer zu der Sorte Leute gehören, die ewig über CSS schimpfen, und weiterhin Tabellenlayouts verteidigen, und weiterhin veraltete, barrierebehaftete, technisch unansehnliche Websites schreiben.
Es ist durchaus Ernst gemeint, wenn ich schreibe, dass Du erst mal HTML lernen solltest. Glaub mir, nur wenn man das Thema CSS von der richtigen Seite angeht, lernt man es wirklich und vor allem merkt man, dass es schnell geht, und ganz logisch und einfach ist.
Sagtest Du nicht, dass Du Bilder austauschen wolltest? Hier
verschiebt sich das Bild lediglich, und zwar vermutlich noch
aus dem Bereich hinaus, so dass Du beim Hover kein Image mehr
siehst.
wiedas hasse…mensch lies doch mal alle postes!! dieser marcus hat ein link gepostet wo der effekt mit verschieben der buttons erreicht wird. und es hat auch funktioniert. (ausser im FF)
also komm nicht mir irgend welchen „zurechtweisungen“!
gruss
sam
Warst Du das, der irgendwo geschrieben hat, er wäre kein Programmierer? Zumindest als Programmierer weiß man, dass syntaktische Korrektheit nicht heißt, dass es keine logischen Laufzeitfehler gibt.
Der Validator kann z.B. nicht prüfen, ob Du das Boxmodel richtig verstanden hast, und die margins zur width dazuaddierst, oder ob Du es wie der IE (im Quirks Mode) falsch verstanden hast, und meinst, margin gehöre in die width hinein.
Nur so als Beispiel.
Gruß,
-Efchen
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Ich hab auch sonst nichts besseres zu tun, als vor jeder ANtwort alle Posts imemr nochmal zu lesen. Der Thread ist ja nun nicht mehr der Kleinste.
dieser
marcus hat ein link gepostet wo der effekt mit verschieben der
buttons erreicht wird.
Hab ich halt übersehen. Konnte nicht wissen, dass Dir sowas nie passiert und ich damit zum Menschen zweiter Klasse werde.
und es hat auch funktioniert. (ausser
im FF)
Wenn was im FF nicht geht, ist meist der Code falsch, das sagte ich ja bereits.
also komm nicht mir irgend welchen „zurechtweisungen“!
Eine Zurechtweisung kann ja nur eine Zurechtweisung sein, wenn sie berechtigt ist. Also ist das keine. Außerdem weise ich niemanden zurecht. Lies halt meine Antwort nochmal, wenn Dir das so wichtig ist. Ansonsten würde ich sagen, eine Stufe runter schalten, kann ich ja verstehen, dass man genervt ist, wenn man nicht zur Lösung kommt, aber dafür kann ich nichts.