Mit css oder html buttons ändern

hi
will ohne js machen das sich die buttons ändern venn die maus hover und clicked ist.
wie geht das?
gruss
sam

will ohne js machen das sich die buttons ändern venn die maus
hover und clicked ist.

will verstehen können wenn frage stellt ist.

wie geht das?

Mit der Pseudo-Klasse :hover.

Gruß,
-Efchen

Hi,

das wird zB. hier
http://www.css4you.de
in epischer Breite erklärt.

Grüße

mhg


http://www.ich-brauche-keine-homepage.de

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

das wird zB. hier
http://www.css4you.de
in epischer Breite erklärt.

thx


http://www.ich-brauche-keine-homepage.de

was soll das??

das ist mir klar!! habe ja auch schon ein dropdown menü gecodet ect… aber bei buttons hab ich keine ahnung. und auf www.selfhtml.de steht auch nichts.
gruss
sam

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]


http://www.ich-brauche-keine-homepage.de

was soll das??

Das nennt sich „Signatur“ und ist ein Link zu meiner Homepage.
mhg

mit css oder html buttons ändern (bilder-buttons)
das es ein link ist weiss ich und was eine signatur auch! aber da nach dem link noch ein zitat von mir folgte und weil die signatur komisch aussah habe ich nicht „gecheckt“ das es eine ist^^.

übrigens dein lin von css4you hat nichts gebracht. da wird nur auf einer seite beschriben wie man ein hyperlink mit button look macehn kannund das weiss ich bereits. was ich wissen will ist wie kann ich mit button-blider (3 stück: 1x normal, 1x hover und 1x clicked)ein button machen ohne js zu verwenden

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

übrigens dein lin von css4you hat nichts gebracht. da wird nur
auf einer seite beschriben wie man ein hyperlink mit button
look macehn kannund das weiss ich bereits. was ich wissen will
ist wie kann ich mit button-blider (3 stück: 1x normal, 1x
hover und 1x clicked)ein button machen ohne js zu verwenden

Das steht da sehr wohl, aber egal.
Hier:
http://www.andreas-kalt.de/webdesign/tutorials/
findest Du Tutorials wo das Schritt für Schritt beschrieben ist.

mhg

was ich wissen will
ist wie kann ich mit button-blider (3 stück: 1x normal, 1x
hover und 1x clicked)ein button machen ohne js zu verwenden

Hallo Sam, google mal mit „css buttons“, da kommt einiges.

Cheers, Felix

kann mich keiner verstehen???
thx aber das ist ales falsch ich will kein text im button. ich will ein bild namens button.gif der ein link hat zu einer seite. wenn ich über das bild button.gif fahre mit der maus will ich dass das bild button2.gif angezeigt wird an der gleichen stelle, und wenn ich drauf drücke um auf die seite zu kommen soll das bild button3.gif angezeigt werden.
ich hoffe ihr wisst was ich meine^^
gruss
sam

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

ich gebs auf …

thx aber das ist ales falsch ich will kein text im button. ich
will ein bild namens button.gif der ein link hat zu einer
seite. wenn ich über das bild button.gif fahre mit der maus
will ich dass das bild button2.gif angezeigt wird an der
gleichen stelle, und wenn ich drauf drücke um auf die seite zu
kommen soll das bild button3.gif angezeigt werden.
ich hoffe ihr wisst was ich meine^^
gruss
sam

Das ist nicht falsch, das wird nämlich genau hier:
http://www.andreas-kalt.de/webdesign/tutorials/menue…
erklärt. Lies Dir das doch einfach mal durch und denk selber auch noch ein bisserl nach.
Die Technik des Verschiebens einer Graphik wird da genau beschrieben.
In Deinem Fall: dann lass den Text weg und definier nur die Graphik.
mhg

mit opera und FF gibts probleme
hi

hab es jetzt rausgefunden. ist zwar nicht das was ich haben wollte aber ok wenigstens verändert sich bei hover der button…
ABER der blöde FF und Opera zeigt null an. :frowning:
code:

.nav a:link { background-image: url(button1.gif)0% 0% no-repeat; width:62px; heigth:62px;}
.nav a:hover { background-position:0% 100%; }

im ie klapts super und validator hat nichts falsches gefunden. bin ratlos…
cu
sam
ps hab den code oben von hand rein geschrieben darum kann es fehler haben.

Du musst:

  1. verstehen was CSS überhaupt ist
  2. wozu man CSS verwendet
  3. wie man CSS anwendet

Andernfalls wird nichts als Mist daraus.

Mit einer einfachen Schritt-für-Schritt Anleitung ist es leider nicht getan. Stattdessen hilft dir sicher folgendes weiter, auch wenn es Denkarbeit erfordert (sorry, ist nun mal so):

Los geht es damit: http://de.selfhtml.org/css/intro.htm

Tut mir leid, aber daran führt keine Weg vorbei.

Gruß Marcus

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

thx aber das ist ales falsch ich will kein text im button. ich
will ein bild namens button.gif der ein link hat zu einer
seite. wenn ich über das bild button.gif fahre mit der maus
will ich dass das bild button2.gif angezeigt wird an der
gleichen stelle, und wenn ich drauf drücke um auf die seite zu
kommen soll das bild button3.gif angezeigt werden.
ich hoffe ihr wisst was ich meine^^
gruss
sam

Ja, den gleichen Rotz den ich als Anfänger vor einigen Jahren gemacht habe, und der mit Benutzerfreundlichkeit nichts zu tun hat. Aber nachdem das ja auch etliche, vermeintlich „professionelle“ Seitenbetreiber so machen und es einfach „cool“ aussieht, will es jeder haben, ich weiß…

Nur eine Sache bitte: Wenn Du schon unbedingt grafische Buttons haben willst, dann vergiss bitte nicht den Alternativtext dazu!!!

Gruß Marcus

ps hab den code oben von hand rein geschrieben darum kann es
fehler haben.

„…kann es Fehler haben, weil ich keine Lust hatte das ganze sorgsam zu übernehmen (wozu gibts eigentlich Copy&amp:stuck_out_tongue_winking_eye:aste?)“

Entschuldige, aber so viel Zeit muss sein. Immerhin erklären sich hier einige Leute freiwillig bereit, sich deines Problems anzunehmen. Schon allein aus Respekt denen gegenüber ist der richtige Code unbedingt notwendig!
Wie soll dir jemand helfen können, wenn der Code so Pi mal Daumen ungefähr stimmt? Unmöglich!

Gruß Marcus

das ist mir klar!! habe ja auch schon ein dropdown menü
gecodet ect… aber bei buttons hab ich keine ahnung. und auf
www.selfhtml.de steht auch nichts.
gruss
sam

Auf Selfhtml steht genug um in die Sache rein zu finden. Du versuchst nur leider mittendrin einzusteigen. Du versuchst dich also an einer Sache, die für jemanden ohne grundlegende CSS-Kenntnisse zu schwer ist.

Gruß Marcus

ZUFÄLLIG ABREITE ICH AN EINEM PC DER KEINE IVERBINFUNG HAT.
also werde ich sicher nicht memorystick holen den code in ein word umwandeln und dann hier rein kopieren!!
wenn ich sage der code ist 100% richtig dann poste ich hier nicht damit ihr ihn nochmals korrigiert, sondern um um rat zu fragen wie man den code anders schreiben kann oder ob es einen andere möglichkeit gibt den gleichen effekt zu erstellen.
gruss
sam

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Sam,

will ohne js machen das sich die buttons ändern venn die maus
hover und clicked ist.
wie geht das?

Kannst du mal einen Screenshot auf deine Homepage hochladen und hier verlinken, aus dem man ersehen kann, wie deine „Buttons“ jeweils im Normal-, Hover- und „Clicked“-Status (Visited-, Focus- oder Active-Status) aussehen sollen?

Handelt es sich dabei wirklich um BUTTON-Elemente, mit denen man auch ohne Javascript Formulare abschicken oder zurücksetzen kann, oder meinst du einfach nur Links?

Möglicherweise benötigst du für deine Zwecke noch nicht einmal Grafiken. Aber selbst wenn du aufgrund gewünschter verlaufsartiger 3D-Effekte mit Grafiken arbeiten musst, kann man auch richtige Submit-INPUT- und -BUTTON-Elemente in vielen Browsern so gestalten, dass sie ohne Javascript selbst nur auf Druck der Enter-Taste ohne Maus reagieren und dabei mit nur zwei bis drei Grafiken pro Status jede nur erdenkliche Beschriftung tragen können.

In aller Regel brauchst du dafür nicht für jede Beschriftung und jeweils jeden unterschiedlichen Status eine eigene Grafik anzulegen.

Gruß Gernot

Mit der Pseudo-Klasse :hover.

das ist mir klar!! habe ja auch schon ein dropdown menü
gecodet ect… aber bei buttons hab ich keine ahnung. und auf
www.selfhtml.de steht auch nichts.

Das kann ich mir nicht vorstellen, dass bei SelfHTML nichts steht.
Ich versteh grad zwar nicht ganz, wo genau das Problem ist, aber :hover geht vom Prinzip her für alles, egal ob eine Tabelle, ein Link oder ein Button.

Das kann nur der schlauste aller Browser nicht :smile:

Gruß,
-Efchen

ZUFÄLLIG ABREITE ICH AN EINEM PC DER KEINE IVERBINFUNG HAT.
also werde ich sicher nicht memorystick holen den code in ein
word umwandeln und dann hier rein kopieren!!

Wenn dir das zu viel Arbeit ist, kratzt mich ehrlich gesagt nicht die Bohne. Du hast das Problem, nicht ich. Bei mir funktioniert alles wie es soll, bei dir nicht… :wink:

Gruß Marcus