Hallo Bernd, Karin, Andreas,
Permit ist auf jedenfall fällig.
Gut, wenn man da „anlegt“, also übers Wasser kommt und nicht ordnungsgemäß einklariert mag man mal nicht erwischt werden, weil die Hafenbehörden nicht immer kontrollieren. Aber das ist illegal - in Zweifel würde ich dieses Risiko nicht eingehen, könnte extrem teuer werden.
Wenn man mit dem Trailer daher kommt, kommt man sowieso nicht um das Permit herum, weil es fällt dann doch irgendwie auf…
Selbstverständlich sind in den meisten Häfen auch Slip- oder Krangebühren fällig.
Das von Karin angegesprochene Ankerverbot bezieht sich ausschließlich auf den Nationalpark Kornaten und hat durchaus einleuchtende Naturschutzgründe. Die Kornaten gehören mit Sicherheit zu den schönsten Segelrevieren der Welt, da sollten wir alle ein Interesse haben, daß dem auch so bleibt.
Die ausgelegten Bojen sind in gutem Zustand, werden offensichtlich gepflegt und Kosten eine geringe Gebühr. Übrigens nehmen die Naturschutzwarte gerne den an Bord angefallenden Müll mit.
Darüber ob man in Kroatien abgezockt wird gehen die Meinungen in der Tat weit auseinander. Ich denke, daß man in Kroatien nach wie vor sehr viel für sein Geld bekommt. Wer freilich meint, es müsse immer alles umsonst sein, wird das freilich anders sehen.
Kroatien hat gerade für uns Segler eine hervorragende Infrastruktur aufgebaut die zu 99% von uns ausländischen Touristen genutzt wird. Also müssen diese (wir) auch dafür aufkommen, ist doch völlig gerechtfertigt.
In dem Sinne, viel Spaß, Mast + Schotbruch
Werner