Mit dem Fahrrad von Hamburg nach München

Hi,

  • Plastikgeschirr

Geht das nicht schon beim Verstauen kaputt und ist nicht
besonders unweltfreundlich, wenn man eh andere Sachen
verwenden kann

auch wenn der Rest nur ein Scherz war, Plastikgeschirr heißt doch nicht Einweg! Und eine Tasse (z.B. für einen Tee/Kaffee) ist doch recht schön dabei zu haben, oder soll man den aus dem Alutopf trinken? :wink:
Plastikgeschirr gibt es auch faltbar, ein Grund mehr dafür:
http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr…

VG
J~

Hallo!

Es ist wesentlich gefährlicher mit dem Auto zu fahren als irgendwo im Wald zu übernachten. Aber ich sag dir auch: ich finde deine Idee toll. Gut dass du dich vorbereitest - und wenn du es geschafft hast, dann wird das ein tolles Gefühl, das kann ich dir (fast) garantieren.

Gruß
Tom

…wobei ich sagen muss, dass der Kompressorkühlschrank in meinem T3 fast mein Lieblingsbestandteil meines Bulli ist :wink:)))

Gruß
Tom

so, nach dem ich mich ausgelacht habe *gg*
Die Liste ist eine Campingliste. Und nicht alles wird er/sie brauchen.
und ja, das haben wir ALLES dabei.
Und wird auch alles gebraucht.

Und Seifendose und Seife wird getrennt aufgeführt, weil einer die Dose, der andere die Seife hat. Ist doch logisch :wink:

ich weiß, dass du geschrieben hast, dass du einen Zelt und einen Schlafsack hast.
Aber da gibt es große Unterschiede.
Ist dein Schlafsack z.B. so warm, dass du bei Null Grad trotzdem warm bleibst? (sonst noch das Federbettzeug oben drauf :wink:)

Und Seifendose und Seife wird getrennt aufgeführt, weil eine
die Dose, der andere die Seife hat. Ist doch logisch :wink:

Hmm :wink:

J~

Hallo,

mir fällt noch ein: Falls Du Geld von der Arbeitsagentur bekommst, musst Du Abwesenheiten dort absprechen, soweit ich weiß. Sonst kann es ziemlich ärgerlich werden, wenn die in dieser Zeit was von Dir wollen.

Viele Grüße,

Jule

Hallo,

es könnte die Reise deines Lebens werden! Auch wenn du später vielleicht mal andauernd nach Timbuktu, Tahiti oder die Kerguelen kommst – so ein Radtour hat was!

Den Hänger würde ich weglassen! Das was du gelistet hast, passt locker in Packtaschen und oben drauf - du bist ohne Hänger viel beweglicher, die ( kleinen ) Berge fahren sich erheblich leichter, und fallsdu doch mal Lust hast, ein Stück mit Bahn oder LKW abzukürzen, dann wird das mit dem Hänger ein Problem.

Die 60km wirst du am Tag locker übertreffen. Mit Gepäck ( ohne Hänger ) wirst du ebenerdig einen Schnitt von ca 15km/h fahren, und momentan kann man mindestens noch 8 Stunden am Tag auf dem Rad sein…

Nimm ruhig den „längeren“ Weg entlang von Flüssen - ein ewiges auf und ab auf der Direttissima macht mir zumindest keinen Spass.

Eine Variante wäre Elbe-Saale-Naab-Donau-Isar, die andere Weser-Fulda-Kinzig-Main-Tauber-Altmühl-Donau. Die „Pässe“ von einem Fluss zum Anderen kannst du notfalls locker per Bus bewältigen, wenn du ohne Hänger fährst.

An den Flüssen kannst du auch damit rechnen, dass du häufig auf Campingplätze triffst, wo du dann mal duschen kannst, Übernachtung mit Zelt kostet maximal 10 Euro - musst allerdings mal kucken, welche Plätze noch offen haben im Winter.

Die Inventarliste würde ich noch mit einer Isomatte erweitern.Wahrscheinlich wirst du Schlafsack + Zelt zusammen über den Packtaschen festmachen, und dann passt eine Isomatte auch noch dazu.

Das Pfefferspray würde ich ganz weglassen: Radler, denen man ansieht, dass die auf einer langen Tour unterwegs sind, ernten meist Bewunderung und nur Einige Wenige halten sie für Spinner, aber aggressiv wird Niemand werden, solange du die Dorfbräute nicht flachlegst.

Viel Spass!
Hummel

Das Pfefferspray würde ich ganz weglassen: Radler, denen man
ansieht, dass die auf einer langen Tour unterwegs sind, ernten
meist Bewunderung und nur Einige Wenige halten sie für
Spinner, aber aggressiv wird Niemand werden, solange du die
Dorfbräute nicht flachlegst.

Viel Spass!
Hummel

Danke für die TIPPS, jedoch werde ich wohl mein Trip verabschieden… es sollte ja das Ziel sein viele „Dorfbräute“ zu beglücken und wenn ich dann nach 20Jahren wieder von Hamburg nach München fahre dann sehe ich was ich gesät habe. :smiley:DD Spass bei Seite, vom Spray lasse ich mir aber nicht abraten, gibt ein geringes sicherheitsgefühl und wiegt ja nichts.
Falls es nicht zu windig am Wasser ist würde ich aber auch die von dir genannten strecken mal abfahren, zudem hat heute mein Freund zugesagt und ist mit dabei… ich freu mcih schon.

1 Like

Werde ich beachten. Danke

Mal nebenbei gefragt.
Wie sieht es eigentlich mit der Außländerfeindlichkeit in den Ostdeutschen gegenden aus?
Nehmen wir an ich bin in Münschen angekommen und merke das die Reise bis jetzt mir sehr leitcht gefallen ist und nehme mir das Ziel vor die Östlichen Regionen Deutschlands zu erkunden da diese mir vorerst nur Oberflächlich bekannt sind.

Wenn also ich von München nach Thüringen - Dresden - Schwerin fahren würde, muss ich da noch mit Menschen rechnen welche sich an den „Dönermorden“ aufgegeilt haben? Eine Präsente Art von Rechtsradikalismus, oder hält sich das in grenzen?
Wobei ich jetzt von keine blonden Blauäugigen gesagt bekommen will das alles in seiner Gegend gut ist, ist ja klar das er sich dort „Heimisch“ und wohl fühlt.

Hallo!

Ausländerfeindlichkeit würde ich nicht überbewerten. Wenn man solche Sachen macht stößt man fast überall eher auf Bewunderung und Unterstützung (und Neid nicht zu vergessen).

Gruß
Tom

Hallo!

Eines habe ich noch vergessen, auch wenn das für viele eine Glaubensfrage ist: Wenn du draußen schlafen willst und es ist potentiell feucht, dann wird ein Kunstfaserschlafsack eher besser sein als ein Daunenschlafsack, obwohl er an sich schwerer ist.

Gruß
Tom

Meine YouTube Seite
Hallo da ich auch einiges an Videos machen will, werde ich dank GPRS am selben Tag noch Videos hochladen können
Bei interesse mal reischauen

http://www.youtube.com/user/SchlXAchter

Tach!

Ich sprach von „Hin und Zurück“.

M.

Tach!

Es ist wesentlich gefährlicher mit dem Auto zu fahren als
irgendwo im Wald zu übernachten.

Das sehe ich anders
Aber in Deutschland kann man generell auch im Wald übernachten, denn die größte Gefahr ist ein von irgendeinem übereifrigen Rentner gerufener Ordnungshüter. Dieser wird einen schlimmstenfalls weiterschicken.

Aber ich sag dir auch: ich
finde deine Idee toll. Gut dass du dich vorbereitest - und
wenn du es geschafft hast, dann wird das ein tolles Gefühl,
das kann ich dir (fast) garantieren.

Sofern er sich nciht den Hintern abfriert, glaube ich das auch.

Gute Reise!
M.

Hallo!

Das sehe ich deswegen nicht so, weil ma ja erst gefunden werden muss. Wenn man auf irgendeinem Parkplatz, Autobahnraststätte oder sonstwo steht, dann ist man ein Ziel für Kriminelle, denn die wissen, dass man dort etwas findet. Steht man irgendwo im Nirgendwo, dann mag es zwar sein, dass einem dort niemand zu Hilfe kommt, aber es muss einem genau dort erst mal jemand Krimineller suchen.

Wenn ich die Autoput nach Griechenland oder die Türkei fahre, dann übernachte ich z.B. nicht an irgendeinem Autobahnparkplatz in Serbien, sondern fahre von der Autobahn ab aufs Land hinaus und stell mich dort irgendwo hin.

Grenznähe ist aber natürlich nie gut, das führt schnell mal zu sinnlosen Diskussionen. Also das sollte man meiden, wenn es geht.

Gruß
Tom