Hallo! Für Mai 2013 suche ich eine Überfahrt mit dem eigenen Auto von Göteborg/SE, Hamburg/DE oder Esbjerg/DA nach Schottland (Häfen Grangemouth oder Leith). Fähren gibt es ja nicht mehr, aber vielleicht gibt es Frachtschiffe / Containerschiffe / LKW-Fähren, die auch ein paar Privatautos mitnehmen? Freue mich über Tipps und Internetlinks zu Reedereien für Kontaktaufnahme!
Hallo, da kann ich dir leidernich weiterhelfen, wenns aber fuer laenger ist, warum nicht ueber Hull, Ramsgate oder Dover?
Gruss
Sabine
Hallo Sabine, und vielen Dank für Deine prompte Antwort! Bin vorher schon mit dem Flugzeug und der Bahn nach Schottland gereist. Diesmal möchte ich es mit dem eigenen Auto machen, auch weil man dann unanbhängiger ist und sein ganzes Gepäck nicht immer durch die Gegend schleppen muss. Man spart sich auch das Mietauto. Ich reise aus Südostschweden mit dem Auto an (Kalmar), mit dem Reiseziel Innere Hebriden in Schottland. Da ist es leider ein immenser Umweg für mich, >1000 km nach Holland oder Belgien runter zu fahren, um dann mit der (teuren) Fähre überzusetzen und wieder >500 km durch England rauf bis Schottland zu fahren. Absolut perfekt wären 300 km nach Göteborg (alt 400 km nach Hamburg / 600 km nach Esbjerg) und 100 km von Grangemouth an die Westküste.
Hm, wieso gibt es keine Fähren mehr??? Sind Sie so auf die beiden genannten Häfen fixiert? Dann sieht es in der Tat schlecht aus.
Adressen und Internetlinks bzgl. Reedereien verrät Ihnen jede Suchmaschine, sogar das Telefonbuch
Hallo! Es gibt nur noch eine Fährlinie von Amsterdam nach Newcastle (nördlichster Ort in England, der mit einer Fähre angefahren wird). Aber das ist mir sowohl von meinem Abreiseort als auch meinem Zielort in Schottland zu weit entfernt:
Ich reise aus Südostschweden an (Kalmar). Der Weg nach Amsterdam sind schon über 1100 km und dann sind es nochmal 300 km quer durch England bis zur nächsten Fähre. Die Tour von und bis Newcastle hat schon mal ein Bekannter mit dem Auto absolviert und fand sie äusserst langatmig und stressig, insbesondere beim Rückweg. Von meinem Ort in Schweden bis Hamburg sind es ca 400 km Autofahrt (dabei eine Fährfahrt von Trelleborg nach Travemünde) und von Edinburgh zur Fähre 100 km.
Ich habe jetzt aber interessante Tipps zu Frachtfähren und Frachtschiffen erhalten und hoffe, dass ich da fündig werde.
Das hört sich gut an, viel Glück!
Naja, es muß schon einen triftigen Grund geben, warum man sowas auf sich nimmt - ich würde, wenn es um Kosten geht, einfach fliegen…
Vor kurzem bin ich von Aberdeen nach Amsterdam für 29 PFund.
Naja, es muß schon einen triftigen Grund geben, warum man sowas auf sich nimmt
Den gibt es tatsächlich. Bin schon mal nach Schottland geflogen und auch mal mit der Bahn angereist. Wenn man mit dem Flieger oder Zug anreist muss man sich vor Ort ja auch ein Mietauto besorgen (Rundreisen) und das kostet ebenfalls Geld. Ausserdem möchte ich das nächste Mal gerne so unabhängig wie möglich sein sein und mir das elendige Gepäckschleppen ersparen.
Hallo
dachte es ginge mehr fähren von Hull richtung osten, scheinen aber alle nach nach holland oder belgien zu gehen. Es gibt aber faehren von Harwich nach esbjerg.
Hoffe du findest einen guten deal
Gruss
Sabine