zunächst ein kleines Vorwort
Mein Mann hat in ein paar Wochen Geburtstag und ist ein totaler Grillfan. Daher bin ich am überlegen, was ich ihm schönes für den Grill schenken kann. Gestern hat er auf der Couch beiläufig erwähnt, dass er sich gerne mal ans Räuchern probieren würde. Hat da jemand vielleicht direkt eine passende Idee?
Ein Buch oder ein Gutschein für den Metzger finde ich jetzt nicht soooo super
Dafür braucht´s ´nen speziellen Grill. Ich würde in der Nachbarschaft, Freunde etc. mal rumfragen wer einen hat und nachfragen ob den, etweder bei denen oder bei Euch, jemand zur Verfügung stellt und daraus dann ´nen Grillabend für alle als sein Geburtstaggeschenk machen.
Das Ganze als Gutschein ihm zum Geburtstag schenken.
Da kann man dann auch gleich austesten ob die Räuchergut auch Euren Geschmack trifft. Ist nicht jermanns Sache, meine z.B. wär´s nicht.
ramses90
da gibt es (spezielle) Grills, die man dann auch Smoker nennt bzw. die einen Smoker Zusatzanbau haben wenn es nicht eine Räucherkammer sein soll. Da findet man als Anhaltspunkt schonmal einiges bei amazon&Co. Vom Budget her wird das aber auch etwas über dem eines Buches oder so liegen
Wieso braucht man unbedingt ein Zedernholzbrett? Ich räuchere schon ein paar Jahre, und habe so ein Brett zwar irgendwo im Keller rumstehen, und will das auch mal ausprobieren, weil es gerade mit einer kompletten Lachsseite o.ä. sicher einen ganz netten Effekt hat. Aber wie Dir unzählige begeisterte Gäste erzählen werden, kann man auch 1001 andere Sachen anstellen, die ohne Zedernholzbrett auskommen.
Es kommt halt drauf an, wie ernsthaft die Sache betrieben werden soll, welches Budget zur Verfügung steht, und ob es schon Präferenzen in die ein oder andere Richtung bzgl. des konkreten Einsatzes gibt. Unterschiedliche Temperaturen verlangen nach unterschiedlichen Herangehensweisen.
Wir haben mal mit einem handlichen Gerät wie diesem angefangen: https://cameronsproducts.com/product/the-original-stovetop-smoker/ welches man sowohl auf der Herdplatte/Grill als auch im Ofen einsetzbar ist. Das nehmen wir immer noch gerne mit in den Urlaub, um mal schnell ein leckeres Fischchen heiß zu räuchern. Dazu braucht es dann fein gemahlenes Räuchermehl, welches man um weitere Aromaten anreichern kann.
Dann gibt es für geschlossene (Gas-)Grills auch Räucherboxen, die das gesamte Volumen des Grills zum Heißräuchern nutzbar machen, und schlicht und ergreifend nur eine Kiste für das dann eher grobe, vorgewässerte Räucherholz sind. Das geht auch mit einer alten Blechbüchse mit ein paar Löchern, oder indem man eine Tasche aus Alufolie herstellt und durchlöchert.
Extrem teuer kann es dann mit den großen Smokern werden, die eine getrennte Feuerbox und ggf. mehrere Räucherkammern für unterschiedliche Temperaturen haben, aber auch als Grill genutzt werden können. Diese Investition lohnt mE aber nur, wenn man wirklich ständig räuchert, und dabei auch die „große Show“ abziehen will. Bei uns wird recht häufig geräuchert, und das geht ohne große Show wunderbar im Räucherschrank oder mit dem ohnehin vorhandenen Grill.