Mit dem Motorrad geblitzt,wie hoch wird die Strafe

Hallo,

ein Kollege wurde vor kurzem mit dem Motorrad 4x geblitzt. Ob auch von hinten geblitzt wurde weiß er nicht.

1x innerorts 30er mit ca. 50km/h
1x außerorts 100er mit ca. 185km/h
1x außerorts 70er mit ca. 150km/h
1x außerorts 100er mit ca. 170km/h

Was die einzelnen Bußgelder, Punkte und Fahrverbote angehen sind klar. Aber was passiert wenn das alles in einer Woche geschehen ist???

Der Fahrer ist 25 hat Führerschein seit 6 Jahren und vor genau 2 Jahren und 2 Monaten gab es wegen einer Geschwindigkeitsüberschreitung 3 Punkte.

Danke jetzt schonmal für Antworten.

Grüße

Alles kommt darauf an, ob er bzw. Ob sein Motorrad identifiziert wurde. Das bedeutet erstmal abwarten. Und dann mal insgesamt einen Gang runterschalten …
Sollte man ihm diese Fahrten nachweisen können, dann ist der Lappen weg, ganz klar. sechs Monate, ein Jahr, und zwar nicht nur Fahrverbot, sondern Entziehung der Fahrerlaubnis und am Ende die MPU. es geht also um was.
Die Identifikation muss nicht von hinten über das Kennzeichen erfolgen. Bei so einer Häufung - möglicherweise in einer Stadt - wird alles an Möglichkeiten herangezogen und bei Verrdacht genutzt. Sollte er also bisher Glück gehabt haben, dann 3 Monate Pause ! Sofern nirgendwo eine Straftat vorliegt, sind die Ordnungswidrigkeiten dann verjährt. Aber eine Polizeikontrolle oder ein Blitzen mit Feßtstellung in der Zeit kann bewirken, dass man Maschine, Fotos, Kleidung, Beleuchtung etc. Zur Identifikation des Fahrers heranzieht … Dann s.o.
also mein Rat: pausieren und andere Fahrzeuge nutzen.
MFG, Joe

Ok, danke für die rasche Antwort, ich werde es mal so weiter geben.
MFG Jens

Bei so einer Häufung von hohen Überschreitungen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit wird automatisch von einer Nichteignung zum Führen von Fahrzeugen ausgegangen. Das geht über die wohl ursprüngliche Absicht, mal ordentlich Spass haben zu wollen, deutlich hinaus. Rechnet doch mal die Einzelnen Bussgelder, Punkte und Fahrverbote zusammen … Sind zu verdoppeln bei Wiederholung innerhalb von 2 Jahren … Also alleine auf reiner Owi-Ebene schon teuer und nicht lustig. Vor Gericht wird sowas bitter …
Also, wie schon gesagt, ab in die Deckung und hoffen, dass er unerkannt davonkommt.

Ganz anders sieht das aus, wenn z.B. Eine Straftat dazukommt, Nötigung z.B. Oder ein Unfall mit grob fahrlässiger Körperverletzung, dann kann sowas auch zu einem Aufenthalt mit staatlicher Betreuung führen. Über den Lappen braucht der dann ganz lange nicht nachdenken …

Also: Nicht falsch verstehen, ich bin kein Moralapostel, aber ordentlich auf die Tube ist auf Dauer besser, wo es erlaubt ist … Der Rest ist nicht nur in Bezug auf den FS, sondern insgesamt „russisch Roulette“ . Einmal in die Mühle geraten verdirbt das alles …

MfG, Joe

Ok, danke für die rasche Antwort, ich werde es mal so weiter
geben.
MFG Jens

Guten Morgen,

das ist nicht mein Fachgebiet. Evt. den ADAC vor Ort befragen.

MfG

Hallo,
normalerweise wird jedes Vergehen voll gewertet.
Da es dabei auf jedenfall zu einer Gerichtsverhandlung kommt, rate ich unbedingt dazu, sich von einem Rechtsanwalt beraten und vertreten zu lassen.
Eventuelle Verfahrensfehler können so besser berücksichtigt werden, z.B. ob ein Messgerät geeicht war etc.
Viele Grüße

Hallo,

die Punkte von vor 2 Jahren dürften sich erledigt haben. Zu dem Rest siehe Bußgeldkatalog mehr kann ich auch nicht sagen.

Daß es innerhalb einer Woche war, begründet keine Tateinheit, wobei nur das höchste bestraft werden würde, das wäre nur der Fall wenn es auf der gleichen Fahrt innerhalb weniger Kilometer zweimal geblitzt hätte oder wenn er z.B. zu schnell und gleichzeitig ohne helm gefahren wäre.

Ich denke die Punkte addieren sich, bin mir aber nicht 100% sicher, evtl mal einen Anwalt fragen

mfg

Steve

Hallo,

ein Kollege wurde vor kurzem mit dem Motorrad 4x geblitzt. Ochb
auch von hinten geblitzt wurde weiß er nicht.

1x innerorts 30er mit ca. 50km/h
1x außerorts 100er mit ca. 185km/h
1x außerorts 70er mit ca. 150km/h
1x außerorts 100er mit ca. 170km/h

Was die einzelnen Bußgelder, Punkte und Fahrverbote angehen
sind klar. Aber was passiert wenn das alles in einer Woche
geschehen ist???

Der Fahrer ist 25 hat Führerschein seit 6 Jahren und vor genau
2 Jahren und 2 Monaten gab es wegen einer
Geschwindigkeitsüberschreitung 3 Punkte.

Danke jetzt schonmal für Antworten.

Grüße

Hallo,
bin leider nur Experte für Verkehrsingenieurwesen, nicht für Verkehrsrecht, da musst du die Juristen fragen.
Liebe Grüße
Dirk