Mit dem Zug/ÖPNV nach St. Tropez

Hallo zusammen,

die Tochter möchte mit dem Zug und ÖPNV nach St. Tropez. Sie ist unter 25 und hat Bahncard 25

Abfahrt Mannheim oder KA nach Paris dann nach Les Arcs Draguignian mit dem TGV und dann mit RB nach Frejus.

Von da irgendwie nach St. Tropez. Gibt es da einen Bus, hat wer eine Seite? Gibt es andere Tipps?

Kriegt sie Ermäßigung im TGV mit der DB-Bahncard? Eventuell nimmt sie auch ein Interrail Ticket , wenn das günstiger kommt als ein Einzelticket.

Soll im September statt finden.

Danke für die Auskunft.

Gruß MacG

Servus,

hier sind die Buslinien im Département Var:

http://www.varlib.fr/index.php/cg83/Horaires_des_lig…

Wenn Fréjus nicht zwingend ist, täte ich den Übergang Zug/Bus in Toulon nehmen.

Ich täte übrigens über Strasbourg - Lyon - Avignon fahren, die Fahrzeit ist mit etwa zehn Stunden nicht so viel länger (Monnem ab ca. 06:30, Fréjus an ca. 17:20) und der Preis viel niedriger, weil man da nicht kreuz und quer durchs Hexagon eiern muss. Außerdem ist Umsteigen mit der Metro von der Gare de l’Est zur Gare de Lyon - falls die Reisende nicht schon öfter mal in Paris war - eine sehr stressige Angelegenheit, während Umsteigen in Kallsruh, Strasbourg, Avignon zumindest für Eisenbahnfahrer harmlos ist.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

(sowas aber auch)

Hallo MacG,

Von da irgendwie nach St. Tropez. Gibt es da einen Bus, hat
wer eine Seite? Gibt es andere Tipps?

Ich habe mich mal ein wenig umgeschaut, und auf dieser Seite gesehen, dass der Bus 7601 ab St.Raphael Gare Routière (Busbahnhof) direkt nach St.Trop’ fährt. Offenbar macht dieser Bus aber keinen Halt in Fréjus. Es wäre daher besser, wenn deine Tochter mit dem Zug bis St.Raphael durch fahren würde. Die Gare Routière liegt auch nur 5 Minuten vom Bahnhof entfernt. Die Fahrt kostet 2 Euro. Einzelen verbindungen kann man hier heraus suchen, allerdings im Moment nur bis Ende August.

Vielleicht meldet sich ja noch jemand, der sich vor Ort auskennt, und das bestätigt, oder eine bessere Lösung hat.

Generell ist Busfahren in Frankreich eine echte Herausforderung. Da die Buslinien meist von den Gemeinden bzw. Gemeindeverbünden einerseits und den Departements andererseits betrieben werden, sind die Fahrpläne und Haltestellen zwischen Stadtverkehr und Regionalverkehr oft völlig unkoordiniert, insbesondere dann, wenn in der Stadt eine andere politische Richtung an der Macht ist als im Departement. Der Vorteil dieser Konkurrenzsituation ist, dass die Preise mit ein bis zwei Euro in den meisten Departements unschlagbar günstig sind.

Grüße
Axurit

Sorry, ich war noch am Feilen meines Beitrags und habe deine Antwort daher nicht gesehen. Hyères ist natürlich auch eine Option, allerdings ist die Summe der Fahrzeiten von Draguignan bis St.Tropez auf diesem Weg größer, was aber bei den Wartezeiten aufgrund des dünnen Busfahrplans nicht weiter ins Gewicht fallen dürfte.

Grüße
Axurit

Servus,

St. Raphael ist wohl die rein technisch bessere Anbindung; mein Vorschlag Hyères hat eher damit zu tun, dass ich Bahnhof und Bushaltestelle in St. Raphael als eine Art Un-Ort in Erinnerung habe, eine ziemlich gespenstische Schienen- und Straßenverkehrslandschaft, die ich selber mit 25 liebend gerne umgangen hätte: Fast so grausig wie Umsteigen in Tuttlingen - Es mag aber wohl sein, dass sich das im Lauf der Jahre geändert hat.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

Es ist Verlass auf die Bahnexperten
Danke erstmal an beide, es wird wohl so wie Martin meint, über Kallsruh, Straßburg, Lyon laufen…

Die weitere Route werde ich ihr so weiter geben…

Gruß

,