Mit dem Zug von Bangkok nach Ankor Wat?

Hallo lieber Experte,

Anfang nächsten Jahres werde ich für sechs Monate durch Südostasien reisen. Beginnen möchte ich in Bangkok und von dort aus nach Kambodscha weiterreisen.
Ich möchte lieber mit Bus oder Zug fahren, da ich viel Zeit habe und diese Art des Reisens dem Flug vorziehe.

Jetzt hab ich aber schon Schlechtes bzw. Kompliziertes über die Bahnfahrt von Thailand nach Kambodscha gehört.
Wie komme ich über den Landweg am Sichersten von Bangkok nach Angkor Wat? Hast du einen Tipp für mich?
Vielen Dank
TanjaAnja

Nur so viel:

  • keinen Bangkok-Kambodscha-Bus auf der Kao-San-Road in Bkk buchen. Andere Bus-Unternehmen könnten gut sein.
  • mein Vorschlag wäre, zunächst nach Trat in Thailand zu fahren und die Insel Ko Chang oder andere Inseln dort zu besuchen und dann mit dem Minibus via Hat Lek nach Ko Krong/Kambodscha einzureisen; dann ist man freilich recht weit von Angkor Wat weg.
  • Neben den Kao-San-Road-Busunternehmen ist das Schlimmste wohl die Landgrenze TH-KH in Aranyaprathet/Poipet, genauer gesagt die Kambo-Grenzer bei der Einreise und dann die Taxifahrer (sofern man einen braucht). Ich reise auch lieber über Land, aber um diese Landgrenze zu vermeiden, würde ich evtl. Bkk-Siem Reap fliegen, auch wenn es besonders teuer ist.
  • Der Zug selber von Bkk nach Aran ist vermutlich ok. Du musst nur rechtzeitig ein Ticket besorgen und Du hast auf jeden Fall den Stress an der Landgrenze.
  • Aktuelles eine Woche vorher im Lonelyplanet.com-Forum erfragen und evtl. unter TalesofAsia.com.

Siem Reap und Angkor Wat sind überwiegend eine unfriedliche Touristenfalle. Nicht auszuschließen, dass es bei weiteren Streitereien zwischen Thailand und Kambodscha (Preah Vihear) wieder zu Problemen an Landgrenzen kommt. Das weiß man keine zwei Tage vorher.

Viel Glück!

es gibt keinen normalen zug nach angkor- nur von bkk zur grenze- am besten kaufst du dir lonely planet oder informierst dich in der khao san road in bangkok- das allerbeste ist der flug, wenn du lange genug suchst kannst du für etwa 4o dollar fliegen- der weg nach angkor ist sowieso nicht besonders attraktiv- etwas anderes ist es wenn du an die nördliche kambodianisch thai grenze willst- schwierig aber lohnenswert- an der grenze eta 5okm westlich richtung angkor- dort etwa 5okm nach norden-dort ist klein angkor- von dort weiter nach norden in die ehemalige pol pot hochburg, dann an die grenze mit wunderschönen tempeln, dann weiter nach nordwesten zur laotischen grwenze , dann in den süden laos, den mekong entlang- ganz im süden gibt es die süssswasserdelphineund von da aus nach angkor

Hallo,

was spricht gegen Google?

http://wikitravel.org/de/Siem_Reap#Die_klassische_To…

http://www.eine-weltreise.de/land/thailand/von-bangk…

http://www.kambodscha-reisebericht.de/auf-dem-weg-na…

Ich mußte das letzte Mal leider fliegen (BKK-Pnom Penh), da die Straßen überschwemmt und unbefahrbar waren.

Gruß,
Christiane

Hallo TanjaAnja,

wir fuhren mit dem Bus an die kambodschanische Grenze.
wir besorgten uns 1 Tag vor Abfahrt mit dem Bus ein Ticket, dazu fuhren wir an das Bus-Terminal MO CHIT (= Northern Bus Terminal). Am nächsten Tag ließen wir uns früh mit dem Taxi um 3.00 Uhr zum Northern Bus Terminal fahren (war viel zu früh, wir glaubten an viel Verkehr in der Stadt, was nicht der Fall war!).
Pünktlich um 4.30 Uhr starteten wir und erreichten Arranyaprathet bereits um 8.45 Uhr. Gute Busfahrt! Erfahrung: sehr positiv, keine Probleme, nur Thais im Bus!
Achtung: Kaum hält der Bus am Ziel, stürmen einige Thais herein und wollen dir - natürlich gegen Money - helfen bei den Grenzformalitäten. Ist absolut nicht nötig, braucht man wirklich nicht!
Der Bus hielt ganz in der Nähe der Grenze, man musste nicht mehr mit einem Bus o.ä. fahren. Dann ging es zu Fuß zu den Thais, um die Ausreise eintragen zu lassen, dann zur sog. Gesundheitskontrolle der Kambodschaner (da kriegst du einen Lachkrampf, denn diese sieht so aus, dass du nur schriftlich bestätigen musst, dass du nicht krank bist). Dann gehts zu den Kambodschanern, um das Visum zu beantragen. Hierzu ist ein Antrag und ein Foto erforderlich! Achtung: Die Grenzer verlangten vor uns von Tschechen einen erhöhten Preis! Wir zahlten nur 20 US-$ pro Person. Evtl. Quittung verlangen, dann trauen sich die Grenzer nicht mehr zu verlangen. Wir erhielten sehr schnell das Visum und dann ist man auch schon sehr schnell drüben in Poipet (Kambodscha). Von dort ließen wir uns per Taxi nach Battambang fahren (23 $) (dorthin gehen allerdings kaum Busse), da wir per Boot von Battambang nach Siem Reap fahren wollten (super Bootsfahrt, sehr zu empfehlen!).
Beim nächsten Mal würde ich direkt mit dem Bus nach Siem Reap fahren und dann nicht mit dem Schnellboot über den See nach Phnom Penh, sondern direkt mit dem Bus nach Siem Reap und die Bootsfahrt umgekehrt machen und von Battambang weiter mit dem Bus nach Pnom Phen fahren.
Übrigens: sehr gutes Quartier in Battambang:
Seng Hout Hotel (16 Dollar für
2 Personen ohne FrSt.)

Nochmals zur Schnellbootfahrt von Siem Reap nach Pnom Phen: teuer und man sieht nicht allzu viel, da der See
sehr groß ist! Manchmal meint man, auf dem Meer
zu sein.

Übrigens: Wir sind Oldis (damals 64 und 67 Jahre alt!)

Ich würde an deiner Stelle auch nochmals Infos von jüngeren Leuten einholen, vielleicht sehen wir Manches ja aus einem „falschen Blickwinkel“.
Falls du weitere Infos brauchst, ich stehe etwa bis 20.6 und dann wieder ab ca. 30.7. gerne für weitere Infos zur Verfügung.

Gruß

Hans

Hallo,

ohne viel Vorgeplänkel fange ich einfach mal an.

Nach bestem Wissen und Gewissen, es gibt keine Zug nach Ankor Wat.
Der Zug fährt lediglich bis in die thailändische Grenzstadt. Und dann muss man ein Tuk-Tuk nehmen, dass einen an die Grenze bringt.

Das erste mal in BKK? Wenn ja, dann ich gehe ich mal davon aus, dass Du auf oder im Umfeld der Kaosarn Road wohnen wirst, was ich auch emphlen würde. Da gibt es den einfachsten Einstieg.
http://de.wikipedia.org/wiki/Khaosan_Road
Und wenn es von dort weiter nach Ankor Wat gehen soll, dann würde ich folgendes machen: Ein Tiket für den Minibus nach Poipet kaufen, z. Z 300 Bath, gibt es in den Reisebüros… Mehrere Preise erfragen, der Bus fährt bis an die Grenze. Und jetzt Achtung. Viele Minibusfahrer stoppen kurz vor der Grenze in einem Büro…Restaurant, wo man mit Worten recht energisch zum eintreten gebeten wird. Die erledigen dann die ganzen Grenzpapiere für z. B. 400 Bath + 20 $ für das kambodschanische Visum, für die unbedarften Reisenden. Das ist Abzockerei und vollkommen unnötig. Das gleiche Formular kann man auch an der Grenze ausfüllen ohne 400 Bath zu zahlen.
Zur Zeit nehmen die kambodschanischen Grenzer für das Visum 800 Bath, bzw. 20 $, die sollte man griffbereit haben, wie auch 2 Passfotos (hat sich vielleicht auch geändert, da neuerdigs bei der Einreise nach Kambodscha Fingerabdrücke genommen werden.
Aber wie auch immer, wenn der Bus dann an der Grenze ankommt, heisst es aussteigen und nach seinem Gepäck schauen. Da kommen sofort Leute, die es in einen Wagen legen und es für Dich über die Grenze fahren wollen und danach die Hand aufhalten. Habe ich nie gemacht, sondern immer selber getragen. Ausserdem muss man ja auch noch in Thailand auschecken und in Kambodscha einchecken.
In Kambodscha angekommen steht man in Poipet. Von dort aus kann man dann den Bus nach Ankor Wat nehmen, am gleichen Tag oder auch eine Nacht dort verbringen.
Wer diese individuelle Art des Reisens ablehnt, kann in Bangkok auch gleich ein Bustiket nach Ankor Wat kaufen. Aber der Bus wir auf jeden Fall an der Grenze gewechselt und man maschiert zu Fuss nach Kambodscha. Aber wie lange man dann auf den Anschlussbus wartet, das weiss hier Buddha allein.
Also wie auch immer Du nach Ankor Wat kommen möchtest, den Zug in Thailand würde ich nicht empfehlen, da der Bahnhof zu weit von der Grenze entfernt ist.
Das einfachste Weg wäre wohl, mit dem Nachteil, dass man keine Einfluss mehr nehmen kann, das Pauschaltiket nach Ankor Wat. Der individuelle Weg wäre das Bustiket zur Grenze und die selbst organisierte Weiterfahrt nach Ankor Wat. Sollte dies der Favorit sein, kann ich gern noch weitere Informationen über das Reisen und die Tiketbeschaffung in Poipet geben.

Soweit hoffe ich Dir etwas geholfen zu haben und wäre offen für weitere Fragen. [email protected]
Einen Guten Gruss nach Deutschalnd aus Phnom Penh und viel Spass bei der Planung,
Kay

Danke dir für deine Mühe!
Viele Grüße

Danke dir, vielleicht lass ich mir das mit dem Zug bzw. Bus noch mal durch den Kopf gehen und steige doch auf Flug um.
Viele Grüße
TanjaAnja

Hi,

es gibt tatsächlich wahnsinnig viele verschiedene Meinungen dazu. Von „mach das auf jeden Fall“ bis „Nur wenn du lebensmüde bist“. Ich wollte mir eigentlich nur noch mal akutelle Meinungen und Erfahrungen dazu abholen.
Vielen Dank
TanjaAnja

Hallo Hans,

vielen Dank für die Informationen.
Ich lass mir das alles noch mal durch den Kopf gehen. Evtl. fliege ich von BKK auch nach Phnom Penh und arbeite mich von dort aus über Battambang Richtung Siemp Rap und dann weiter Richtung Laos.
Viele Grüße
TanjaAnja